Wenn „Alis“ Professor werden – ein guter Grund, ein Buch über sich zu schreiben? – Eine Lerngeschichte als Programm

Nein, es ist keine Autobiographie vom Schlage der bei Verlagslektoren so gefürchteten Lebenserinnerungen pensionierter Philologen, die vor allem zu einem ermuntern: zum Gähnen. Das Persönliche ist in dem nun von Ahmet Toprak veröffentlichten Buch „Auch …

Relaunch der Obdachlosenzeitung: „bodo“-VerkäuferInnen stellen in Dortmund das neue Straßenmagazin vor

Das Dezemberheft des sozialen Straßenmagazins „bodo“ ist erschienen – in neuer Gestaltung, mit neuen Rubriken und einmalig mit 16 zusätzlichen Seiten. In der Dortmunder Innenstadt präsentierten rund 40 „bodo“-VerkäuferInnen das neue Heft, in dem sie …

5,3 Millionen Euro Landesförderung: Stadt Dortmund lobt Modernisierungen mit Mietbindungen bei Spar- & Bauverein

Neun Förderzusagen des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung in einer Gesamthöhe von rund 5,3 Millionen Euro hat Planungsdezernent Ludger Wilde heute an Franz-Bernd Große-Wilde, Vorstandsvorsitzender der Spar- und Bauverein eG, überreicht. Spar- und …

„Borussia ist nicht nur Fußball“ – Zu Besuch bei der Fan- und Förderabteilung des BVB – Bericht und Kommentar

Von Thomas Engel Die Fan- und Förderabteilung des BVB: Alle arbeiten dort ehrenamtlich. Alle, ausnahmslos. Und zwar als „Überzeugungstäter“. Darauf legen Torsten Schild und Sarah Hartwich im Gespräch wert. Marketing-Abteilung sieht anders aus: In vielen …

Ein November als guter Monat für den Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,4 Prozent

Der sonst als Schlechtwettermonat eher unbeliebte November hat auf dem Arbeitsmarkt seine beste Seite gezeigt und für einen weiteren deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Stadt Dortmund gesorgt. Die Arbeitslosenquote sinkt auf 10,4 Prozent. Arbeitslose …

Ehemalige Frenzelschule wird zu einem Bürogebäude umgebaut: Ausweichquartier für Sozialamt und Jugendamt

Jugendamt, Sozialamt und Gesundheitsamt haben eines gemeinsam: Die städtischen Gebäude sind in die Jahre gekommen und massiv sanierungsbedürftig. Während das Gesundheitsamt im Frühjahr 2018 in sein neues Domizil im ehemaligen Postbank-Gebäude am Wall ziehen will, …

Endlich ist es soweit: „Innovative Citizen“ startet im Dortmunder U – Festival für eine demokratischere Technik

Von Thomas Engel Zum vierten Mal hintereinander öffnet das Dortmunder U in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut UMSICHT seine Pforten für alle Technikbegeisterten, die eine Fertigungskultur lokal und selbstbestimmt denken möchten. Und es gibt wieder …

Synode: Ev. Kirchenkreis Dortmund beklagt „dramatische Unterfinanzierung“ bei Kitas und Offenen Ganztagsschulen

Eine „dramatische Unterfinanzierung“ gibt es im Bereich der Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztagsschule (OGS). Mit deutlichen Worten schilderte Jochen Schade-Homann auf der Synode des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund die Situation der Kindertageseinrichtungen und der OGS. Schade-Homann …

TERMINÄNDERUNG: Christian Pulisic und Lukasz Piszczek signieren BVB-Kalender: Aktion für „Kinder in Not“

Mit Christian Pulisic und Lukasz Piszczek werden erneut zwei BVB-Spieler den aktuellen BVB-Posterkalender für einen guten Zweck unterschreiben und verkaufen. Der Erlös geht zugunsten des Hilfsfonds‘ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Autogrammstunden …

Sonntag gibt es ein Benefiz-Eishockeyspiel im Eisstadion an der Strobelallee: ERC 90-Oldstars gegen Eisadler Dortmund

Ein Benefiz-Eishockeyspiel steigt am Sonntag, 26.11.2017, ab 18.30 Uhr im Eisstadion an der Strobelallee: Die ERC 90-Oldstars treten gegen die Eisadler Dortmund an.Der Erlös ist für den Ambulanten Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst bestimmt. Mischung aus Dortmunder Eishockey-Legenden, ehemaligen …

Mehr Kunden, steigender Bedarf: Die Dortmunder Tafel wächst an ihren Aufgaben – Aber: Es gibt noch viel zu tun

Von Thomas Engel Zwischen 80 und 100 Tonnen an überschüssigen Lebensmitteln werden von der Tafel-Zentrale in der Nordstadt wöchentlich an bedürftige KundInnen in der ganzen Stadt verteilt. Immer mehr Menschen ergreifen die Gelegenheit, beim Einkauf …

CDU und FDP wollen nicht nur kürzen, sondern den Zuschuss zum Sozialticket ganz streichen – Kritik an „sozialer Kälte“

Von Gerd Wüsthoff Die neue schwarz-gelbe Landesregierung will nicht nur den Zuschuss zum Sozialticket bis 2019 halbieren, sondern das Ticket im Jahr 2020 ganz streichen.  Das hat Landesverkehrsminister Hendrik Wüst in der Sitzung des Verkehrsausschusses im …

Talent-Award Ruhr für Ali Şirin — Das Integrationsprojekt „PerMenti“ wurde gleich doppelt ausgezeichnet

Ali Şirin vom Planerladen e.V. ist für seine Arbeit im Projekt „Jugendforum Nordstadt“ mit dem Talent-Award Ruhr ausgezeichnet worden. Ebenso erhielten die InitiatorInnen des Projektes „Perspektive Mentoring Integration“ (PerMenti) einen Talent-Award-Preis. Zudem ging an PerMenti …