SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Der Seniorenwohnsitz Nord startete 1916 als Obdachlosenunterkunft – Abriss geplant

Von Klaus Winter Es ist ein markantes villenartiges Gebäude, in dem die städtischen Seniorenheime den Seniorenwohnsitz Nord betreiben. Doch nicht mehr lange, sollte sich die Stadttochter durchsetzen. Mangels eines alternativen Bauplatzes für den geplanten Neubau …

Außen wieder ein Jahr älter, innen auf „Verjüngungskur“: Der Kneipp-Verein wird 125 Jahre alt und mischt bei Facebook mit

Der Dortmunder Kneipp-Verein stellt sich zum 125. Geburtstag verstärkt der Digitalisierung: ein E-Mail-Verteiler wird aufgebaut, eine Facebook-Seite wurde konzipiert und online gestellt. Im Programmheft für das erste Halbjahr 2018 finden sich zudem viele neue interessante …

Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit zum Jahresende: Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,2 Prozent 

Der positive Trend des gesamten Jahres hat sich auch im Dezember bestätigt. Die Arbeitslosenquote ist auf 10,2 Prozent gesunken. „Wir freuen uns für alle Menschen, die von dieser Entwicklung profitiert haben“, kommentiert Martina Würker, Chefin der …

Auf dem Gut Königsmühle in Mengede entsteht ein Begegnungshof für benachteiligte Kinder und Jugendliche

Auf Initiative der gemeinnützigen Stiftung „help and hope“ soll auf dem historischen Gut Königsmühle in der Nähe des Dortmunder Stadtteils Mengede ein Begegnungshof für benachteiligte Kinder und Jugendliche entstehen. In der ländlichen Umgebung werden sich …

Westfalenhallen Dortmund: Die Highlights des vielfältigen Messe- und Unterhaltungsprogramms für das Jahr 2018

Große Publikumsmessen im Frühjahr – Events mit Stars aus der Musikszene, Sport und Comedy-Größen. In den Westfalenhallen stehen 2018 wieder viele Termine auf dem Programm. Der Öffentlichkeit zugängliche Messen locken genauso an den Rheinlanddamm wie …

Abschlussveranstaltung des diesjährigen Programms „Marhaba 103“ bei „Machbarschaft Borsig11“ in der Oesterholzstraße

Die Nordstadt-Session von Borsig11 heißt immer wieder gern NachbarInnen willkommen. Auf der „Kleinen Bühne 103“ im Chancen-Café 103 am Borsigplatz. Sein Dezember-Event war zugleich die Finissage des Programms „Marhaba 103“, mit dem in diesem Jahr …

Die Prostituierten setzen Zeichen: „Zwangsprostitution, Menschenhandel, Kinderprostitution – Nein Danke!“

Von Heike Becker-Sander Das großformatige Plakat an der tristen grauen Wand des Eckhauses Linienstraße/Steinstraße in der Nordstadt ist nicht zu übersehen. „Willkommen in der Linienstraße Dortmund“ steht über der „Nein Danke!-Botschaft“, daneben ein Frauengesicht mit …

Oberbürgermeister zieht positive Bilanz: Sierau dankt der Task Force Nordstadt für ihren Einsatz im Jahr 2017

Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und die scheidende Ordnungsdezernentin Diane Jägers besuchten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Task Force Nordstadt im Nordstadtbüro des Ordnungsamtes um sich für die geleistete Arbeit im nun fast abgelaufenen Jahr zu …

Heiligabend nicht allein: Weihnachtsfeier der Diakonie für Dortmunder Wohnungslose erhält 4000-Euro-Spende

Wertvolle Unterstützung für die Wohnungslosen-Weihnachtsfeier 2017: die REWE-Stiftung Dortmund und der Dortmunder Menüservice spenden zusammen 4.000 Euro. Beide Spenden sind eine wesentliche Hilfe und Unterstützung für diese wichtige Veranstaltung, für die das Diakonische Werk sehr …

Die Diakonische Pflege Dortmund gemeinnützige GmbH verabschiedet nach 41 Jahren ihre Leiterin Birgit Kangowski

Nach 41 Jahren in Diensten der Diakonie: Am Freitag, 15. Dezember 2017, wurde Pflege-Fachbereichsleiterin Birgit Kangowski von der Geschäftsleitung, den KollegInnen, KooperationspartnerInnen und vielen WegbereiterInnen in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Darunter waren auch Anne Rabenschlag, …