Roma-Kulturfestival Djelem Djelem in Dortmund: Marianne Rosenberg als Schirmherrin – 35 Organisationen beteiligt

Im fünften Jahr in Folge heißt es in Dortmund wieder „Djelem Djelem“: Das Roma-Kulturfestival, benannt nach der internationalen Hymne der Roma, findet vom 19. bis 24. September 2018 an mehreren Standorten statt. Erstmals geht es …

„Integra_et_Klima“: Projekt der FH Dortmund verbindet Sprachvermittlung mit einem Grundwissen über Klimaschutz

Von Lisa König Das Projekt „Integra_et_Klima“ von der Fachhochschule Dortmund möchte MigrantInnen nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch ein Grundwissen zu klimarelevanten Aspekten vermitteln. Neben Lehrmaterial, das für Dozenten zum freien Download bereit steht, …

Projekt „Pick up“ bietet jungen „FehlstarterInnen“ in Dortmund Struktur, um wieder fit für den Arbeitsmarkt zu werden

Nicht jede Biografie verläuft linear und folgt den vorgegebenen, gesellschaftlichen Mustern von Schule, Ausbildung, Beruf oder Studium. Die unterschiedlichsten Umstände sowohl im privaten als auch im gesellschaftlichen Bereich, können dazu führen, dass junge Menschen den …

Koordinierte Hilfen aus einer Hand: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besucht das Jugendberufshaus Dortmund

Prominenter Besuch im Jugendberufshaus (JBH) Dortmund: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) informierte sich vor Ort über die Arbeit der seit 2015 bestehenden Kooperationseinrichtung von Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendamt. Mit ihren individuellen Hilfsangeboten soll jungen Menschen der …

2019 sieht Dortmund Rot: Der AWO-Bundesverband feiert seinen 100. Geburtstag in der City – 50.000 Gäste erwartet

Im kommenden Jahr feiert die AWO ihren 100. Geburtstag. Während in Berlin am 13. Dezember 2019 der offizielle Festakt stattfindet, steigt die Geburtstagsparty in Dortmund, der heimlichen „Hauptstadt“ der AWO. Drei Tage lang, vom 30. …

Eindringliche Appelle zum Antikriegstag: „Mit Krieg ist kein Frieden zu machen“ – Eintreten gegen Rechtsruck in Europa

Von Claus Stille „Wir gedenken des Grauens und des unermesslichen Leides der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert haben“, betonte die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, Sie war Hauptrednerin beim Internationalen Antikriegstag, den der DGB …

Ehrung für Engagement – Caritas Verband verleiht Pauline-von-Mallinckrodt-Preis an Dortmunder Wohlfahrtsprojekt

Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn geht in diesem Jahr an insgesamt drei Projekte, die sich ehrenamtlich für Benachteiligte einsetzen und ihnen helfen, ein Zuhause zu finden, zu erhalten oder zu gestalten. Die …

„Monat der Diakonie“ als Generalprobe für den Evangelischen Kirchentag: Vertrauen ist die Basis nachhaltig sozialer Arbeit

Der September ist der Monat der Diakonie in Dortmund. Vier Wochen lang gibt es rund 30 größere und kleinere Veranstaltungen, die mit einer Mischung aus Unterhaltung und Information, einen Einblick in die umfangreiche und vielschichtige …

Ferien: Arbeitslosenquote ist in Dortmund auf 10,4 Prozent gestiegen – 800 Jugendliche suchen noch eine Lehrstelle

Die Arbeitslosenquote ist im zweiten Ferienmonat erwartungsgemäß wieder leicht gestiegen. Sie liegt im August 2018 bei 10,4 Prozent. Im Vorjahresvergleich hat sich die Zahl aber sehr positiv entwickelt. In Dortmund gibt es 2.134 Arbeitslose weniger …

„Der Freie Fall“: Theater-Performance in der DKH-Skatehalle fordert zum Verlassen der eigenen Komfortzonen auf

Von Gerd Wüsthoff Ein ungewöhnlicher Ort, ein herausforderndes Thema: Wie weit sind wir bereit, die eigenen Komfortzonen zu verlassen und uns auf Neues und Ungewohntes einzulassen? Diese Fragestellungen stehen im Mittelpunkt der Inszenierung von „Der …