Nachdem sich bereits in den Vormonaten April und Mai eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich gezeigt hat, setzte sich dieser positive Trend auch im Juni weiter fort. Die Arbeitslosigkeit ist saisonüblich zurückgegangen und …
Positive Nachrichten für Dortmund: „Der Arbeitsmarkt atmet durch“ – aber in Handel und Gastronomie fehlt Personal
Erstimpfungen gewinnen wieder an Fahrt – Impfzentrum soll aufgegeben werden – Warnung vor Delta-Variante
Die Corona-Zahlen in Dortmund verharren im einstelligen Bereich und die Dortmunder*innen krempeln weiter die Ärmel hoch: Vollständig geimpft sind bislang 228.008 Menschen. Insgesamt wurden 535.248 Impfdosen verabreicht. Nach einer Pause Anfang Juni gewinnen die Erstimpfungen …
Pokal-Fieber in den AWO-Werkstätten: Borussia Dortmund stellte die DFB-Trophäe in Lindenhorst aus
Weil die BVB-Fans dieses Jahr nicht zum Pokal-Gucken an den Borsigplatz kommen konnten, kommt jetzt der DFB-Pokal zu den Menschen. Zu den Einrichtungen und Vereinen, denen Borussia anbot, die Trophäe in ihren Räumen zu zeigen, …
Augen auf beim Urlaubsgeld: Gewerkschaft NGG bietet Beratung bei offenen Fragen zur Sonderzahlung an
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) rät Beschäftigten in Dortmund, bei ihrer aktuellen Lohnabrechnung auf die Sonderzahlung zur Jahresmitte zu achten. „Für viele Menschen steht der erste Urlaub nach langer Zeit an – ein paar zusätzliche Euro …
Neuer Chef für das städtische Klinikum Dortmund: Rat wählt Marcus Polle zum Nachfolger von Rudolf Mintrop
„Kurzer Prozess“: Kaum hatte der Stadtrat in nicht-öffentlicher Sitzung Marcus Polle zum Nachfolger von Rudolf Mintrop gewählt hat, folgte schon am Folgetag die Vertragsunterzeichnung: Der 54-Jährige wird neuer Kaufmännischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung des Klinikums …
61.000 Euro für ökologisches Engagement, klimafreundliche Mobilität und Digitalisierung in der Nordstadt
Mit insgesamt 61.000 Euro aus dem Quartiersfonds Nordstadt sind bisher sechs Projekte für das Jahr 2021 bewilligt. Bezirksbürgermeisterin Hannah Rosenbaum zeigt sich als Vorsitzende der Jury des Stadtbezirksmarketings Innenstadt-Nord erfreut über die Bandbreite der Projekte: …
Fit statt schulmüde – auch in der Pandemie: Grünbau und dobeq bieten Schüler*innen ihre Hilfe beim Neustart an
Der Schulbetrieb geht Schritt für Schritt vom Coronazustand mit dem damit verbundenen Lernen auf Distanz in den Normalzustand. Doch vom Präsenzunterricht profitieren nicht alle Schülerinnen und Schüler. Deshalb bemüht sich die GrünBau gGmbH in enger …
8. Dortmunder Forum für Flüchtlinge thematisiert Corona-Folgen und die Auswirkungen auf Integrationserfolge
Viele Menschen und Berufsgruppen sind unterschiedlich gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Die Gruppe der Geflüchteten gehört zu denen, die am stärksten durch die Krise betroffen waren. Denn Corona ist eine Integrationsbremse – und die Bemühungen …
Obdachlosenhilfe in Dortmund neu organisiert: „Herzensbus“ und „Wohl-Tun e.V.“ ersetzen das „Team Wärmebus“
Seit November 2018 gibt es den Dortmunder Wärmebus, der bedürftige und wohnungslose Menschen mit einer warmen Mahlzeit, Getränken oder Kleidung unterstützt. Drei Kooperationspartner stießen dieses Projekt an und setzen es erfolgreich im Sinne der Menschen …
Es darf kein Vergessen geben: 20 neue Stolpersteine zur Erinnerung an Jüdinnen und Juden aus Dortmund verlegt
Von Thea Ressemann Stolpersteine sind Steine, die an die systematische Verfolgung und Vernichtung der jüdischen Bevölkerung durch das NS-Regime erinnern. Sie werden in den Boden eingelassen. An ihnen kann man nicht einfach vorbeigehen. Auf ihnen …
Menschenrechte sind #unverhandelbar: „Seebrücke“ und Partner*innen gegen das sinnlose Sterben im Mittelmeer
Am Wochenende fanden in zahlreichen deutschen Städten anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni, Demonstrationen und weitere Aktionen unter dem Motto “Wir klagen an! – Menschenrechte sind #unverhandelbar” statt. In Dortmund veranstaltete die Seebrücke bereits am …
So bunt wie alle Farben des Regenbogens: Schauspiel Dortmund veranstaltet zum ersten Mal ein Queer-Festival
Bunt und herzlich – so könnte man das erste Queer-Festival des Schauspiel Dortmund zusammenfassen. Das Festival findet passender Weise im „Pride“-Monat Juni statt – genauer gesagt vom 24. bis 27. Juni 2021. Die angebotenen Online-Veranstaltungen …
Künstler Bernd Moenikes verkauft eine Serie seines „Himmelsguckers“ zugunsten der Dortmunder Tafel
In Bernd Moenikes` Berufsleben gibt es zwei Bereiche, sozusagen die Brot- und die Butterseite. Die Butter ist seine künstlerische Arbeit, die ihn über Dortmund hinaus bekannt gemacht hat. An vielen Stellen unserer Stadt: Im Rombergpark, …
Nach Mord und versuchtem Überfall: Polizei und Stadt Dortmund setzen auf verstärkte Präsenz im Westpark
Die Polizei Dortmund wird ab dem Wochenende gemeinsam mit der Stadt Dortmund mit einer abgestimmten Einsatzkonzeption und starker Präsenz für Sicherheit und Ordnung im Westpark sorgen. Die beliebte Grünanlage hatte zuletzt am vergangenen Wochenende für …
Bundesweiter Aktionstag – Bündnis fordert sechsjährigen Mietenstopp und mehr sozialen Wohnungsbau in Dortmund
In über 50 Städten finden am Samstag (19. Juni 2021) Aktionen für einen bundesweiten sechsjährigen Mietenstopp statt. In Dortmund hat sich das Bündnis ‚arm in Arm‘ aus Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften, Mietervereinen und Vereinen mit einer Fotoaktion …