Seit Wochen wird in Dortmund darüber diskutiert, dass das Land NRW im IBIS-Hotel Dortmund-West eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende eröffnen wird. Darüber wurden die Anwohnerinnen nun am Mittwochabend (15. November 2023) in einer …
Kategorie: Refugees Welcome
Land NRW und Stadt informieren zur neuen Landeseinrichtung für Geflüchtete in Oespel
Mittwoch um 18 Uhr in der Kirche der Ev. Elias-Kirchengemeinde
Das Land Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, Anfang des kommenden Jahres eine neue Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Asylsuchende im Dortmunder IBIS Hotel Dortmund-West, Sorbenweg 2, zu eröffnen. Die Bezirksregierung Arnsberg lädt in Absprache mit der Stadt Dortmund Bürger:innen …
Dortmund ist skeptisch, ob die Finanzhilfen für Geflüchtete wirklich vor Ort ankommen
Westphal bewertet Ergebnisse der Verhandlung von Bund und Ländern:
Skeptisch blickt Dortmunds Oberbürgermeister auf die Beschlüsse der Konferenz der Ministerpräsident:innen mit dem Bundeskanzler. Viele Regelungen sind noch offen. Aber zumindest in Sachen Finanzierung gibt es positive Signale. Doch ob die beschlossenen Finanzmittel zur Flüchtlingsunterbringung …
Zusätzliche Vorbereitungskurse: Stadt ermöglicht neu zugewanderten Kindern gutes Ankommen
Niederschwellige Angebote überbrücken Wartezeit auf Schulplätze
Oft haben neu nach Dortmund zugewanderte Kinder und Jugendliche nicht sofort einen Schulplatz. Um das Ankommen zu erleichtern, stellen der Fachbereich Schule und die VHS nun ein flächendeckendes Angebot auf die Beine. Ab sofort starten …
Ibis-Hotel Dortmund West soll Unterkunft für Geflüchtete werden: Stimmen aus der Politik
Bezirksvertretung Lütgendortmund diskutiert das anstehende Vorhaben:
Nun ist es überall angekommen: Anfang des kommenden Jahres soll im Ibis-Hotel Dortmund West eine Geflüchtetenunterkunft für bis zu 400 Personen entstehen. Bevor die Stadt über die offizielle Wahl des Standorts informiert wurde, hatte eine …
Dortmund bekommt ab Januar 2024 eine Landesunterkunft für bis zu 400 Geflüchtete
Das Land NRW hat das IBIS-Hotel Dortmund-West angemietet
Lange wurde darüber spekuliert und diskutiert, jetzt ist es offiziell: Eine neue Landesunterkunft für bis zu 400 Flüchtlinge soll im bisherigen IBIS-Hotel Dortmund-West entstehen. Der Zeitplan ist ambitioniert: Ab 1. Dezember soll der Umbau beginnen, …
Unter dem Motto „Kompliz:innenschaft“ werden Verantwortung, Ressourcen und Ideen geteilt
Zum 3. Mal gibt es das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“:
Sehen, Zuhören und Begegnen – verschiedene Expert:innen mit Migrationsgeschichte, die ihr Wissen teilen, zum Nachdenken anregen und einen Raum für Diskussionen bieten. Das ist das „0+1 Festival für Diversität + Komplexität“, welches vom 6. bis …
Auf dem Weg zu einer neuen Städtepartnerschaft: Delegation aus Schytomyr besuchte Dortmund
Fünfttägige Reise während der Digitalen Woche Dortmund
Exakt drei Monate nach dem ersten Besuch aus Dortmund in der ukrainischen Stadt Schytomyr gab es nun einen Gegenbesuch: Eine sechsköpfige Delegation nahm die Einladung aus Dortmund an und war während der Digitalen Woche Dortmund …
EGO e.V. ehrt bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt für ein besseres Miteinander
Der Verein EGO (engagiert – gemeinsam – offen) e.V. verleiht Ehrenpreise
Ein Gastbeitrag von Peter Gräber EGO (engagiert – gemeinsam – offen) e.V. heißt der am Phoenixsee ansässige im Jahr 2015 gegründete Verein, der genau das Gegenteil von dem fördern will, was sein Name vermuten lässt: …
Ziele: Geflüchtete vor Ort empowern, inkludieren und Chancengerechtigkeit herstellen
„GLEICH teilhaben“: Dialog-Konferenz des VMDO in Dortmund
Ein Beitrag von Laila Kaddah Mit dem Ziel, Geflüchtete auf lokaler Ebene zu stärken, sie in die Gemeinschaft zu integrieren und Chancengerechtigkeit zu fördern, fand im Haus der Vielfalt in Dortmund bereits zum siebten Mal …
Große Nachfrage: „lokal willkommen“ im Quartier – das Erfolgsmodell soll weiter wachsen
Die Beratungsstellen könnten sieben zusätzliche Stellen bekommen
Ein Dortmunder Erfolgsmodell entwickelt sich weiter: Das preisgekrönte Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ soll wachsen und seine Angebote für Menschen, die neu im Quartier ankommen, und für die Menschen, die dort leben, ausbauen. Sieben zusätzliche Stellen …
Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität und Vielfalt im Dortmunder Norden
Live-Musik und Informationsangebote am Dietrich-Keuning-Haus
Auf Initiative des Planerladens kommen verschiedene Akteur:innen zusammen und veranstalten am 24. September 2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuning-Hauses ein Fest mit Livemusik und Informationsangeboten. Vielfältiges Angebot informiert über Diskriminierung …
Dortmund und der Kreis Unna kritisieren das Land für die Art der Unterbringung von Geflüchteten
Es gibt zu wenig Plätze und kaum Betreuung in Landeseinrichtungen:
Viele Kommunen haben keine Kapazitäten mehr, um Geflüchtete menschenwürdig unterzubringen. Oft bleibt nur die Nutzung von Turnhallen, die nicht nur für die Geflüchteten problematisch sind, sondern auch Einschnitte für die Wohnbevölkerung bedeuten. In Dortmund ist …
Mohammad (8) kann dank aufwendiger OP in der Kinderorthopädie wieder laufen
Junge aus Afghanistan erfolgreich am Klinikum Dortmund operiert
Ein schwerer Verkehrsunfall in Kabul hatte vor zwei Jahren die Kindheit des achtjährigen Mohammad abrupt beendet. Tagelang lag er im Koma, sein gebrochener Oberschenkelknochen wurde nicht ausreichend versorgt. Der Knochen wuchs in einer starken Fehlstellung …
Katastrophenhilfe weltweit: Die Stadt will die Koordinierungsstelle „Dortmund hilft“ gründen
Oberbürgermeister Thomas Westphal spricht seine Anteilnahme aus
In der Nacht auf den 9. September 2023 wurde Marokko von einem Erdbeben der Stärke 6,8 erschüttert, die Zahl der Getöteten steigt immer weiter. In Libyen gibt es tausende Tote durch Überschwemmungen und Unwetter, in …