Im Herbst 2022 werden die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine deutlich spürbar. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet, die am 25. Oktober in Dortmund …
Kategorie: Polizei
Querdenken-Demonstration: Stadtbekannte Neonazis unter den „Spaziergänger:innen“
150 Teilnehmer:innen zogen durch Dortmund-Huckarde
Unter dem Motto „Gegen Angst und Panikmache – Leben muss bezahlbar sein“ wurde seit Wochen in Telegram-Chatgruppen zu einer Großdemonstration aufgerufen. Etwa 150 Menschen folgten am vergangenen Samstag (15. Oktober 2022) dem Aufruf – unter …
Aus Sorge um ihren angeblich mit Haft bedrohten Enkel: Seniorin übergibt Bargeld an Betrüger
Die Polizei Dortmund warnt eindringlich vor dem Enkeltrick
Sie machte sich Sorgen um ihren Enkel. Und das wurde schamlos ausgenutzt. Eine 89-jährige Dortmunderin hat am Dienstagnachmittag (11. Oktober) Bargeld an Betrüger übergeben. Am Telefon hatten diese ihr zuvor vermittelt, dass ihr Enkel einen …
Polizei ordnet strategische Fahndung und Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt an
Öffnung von Clubs und Diskotheken locken mehr junge Menschen an
Die Zahl der Raubüberfälle und Körperverletzungs-Delikte in der Dortmunder Innenstadt ist in den Sommermonaten Juli, August und September im Vergleich zu den gleichen Monaten im Jahr 2019 (vor der Pandemie) annähernd auf dem gleichen Niveau, …
Ein kleiner Einbruch mit massiven Folgen: Der Schultenhof-Laden ist vorübergehend geschlossen
Einbrecher wollten mit einem Feuerlöscher ihre Spuren vernichten
Eine böse Überraschung erlebte das Team des Schultenhofes: In der Nacht zu Montag wurde in den Hofladen eingebrochen. Die Diebe stemmten einen Tresor auf und stahlen Bargeld. Doch um ihre Spuren zu verwischen, sprühten sie …
Aktionsplan „Plätze in der City“: Mit Kultur gegen Drogenmissbrauch und Obdachlosigkeit?
Gemeinsames Konzept von Theater und Ordnungsamt für den Stadtgarten
Der Stadtgarten zeigt sein neues Gesicht – unter diesem Titel luden Theater und Ordnungsdezernat jüngst zum Pressetermin. Um mehr Sicherheit sollte es gehen und um mehr Kultur. Wie passt das zusammen? U-Bahn, Junkies, Obdachlose – …
Die neue Geschwindigkeitsmessanlage am Hiltropwall ist jetzt in Betrieb
Es ist die achte stationäre Anlage am Dortmunder Wallring
Nach der Inbetriebnahme der stationären Lasermessanlage am Ostwall Anfang Januar 2019 sowie den Anlagen am Königswall, Hiltropwall und Rheinlanddamm im April 2019 und der kombinierten Geschwindigkeits- und Rotlichtmessanlage am Südwall in 2020 wird nun eine …
Die polizeiliche Videobeobachtung in der Münsterstraße darf fortgeführt werden
Auch in der zweiten Instanz blieb eine Anwohnerklage erfolglos
Die polizeiliche Videobeobachtung in der Münsterstraße ist rechtmäßig. Auch in der zweiten Instanz ist eine Klage von einem Anwohner erfolglos geblieben. Das Oberverwaltungsgericht hat dessen Beschwerde gegen eine entsprechende Entscheidung des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen zurückgewiesen. 18 …
#dobombe: Zwei Blindgängerverdachtspunkte werden an der Märkischen Straße überprüft
Ab der kommenden Woche Straßensperrungen - Evakuierungen drohen
Bombenentschärfungen und Evakuierungen wegen bei Bauarbeiten gefundenen Blindgängern gehören in Dortmund schon zur Normalität. Schließlich gibt es dafür in sozialen Netzwerken mit #dobombe einen eigenen Hashtag. Wenn große soziale Einrichtungen betroffen sind, lässt das bei …
Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr: Allein sieben brennende Autos in der Innenstadt
Bei den Bränden kamen zum Glück keine Personen zu Schaden
Ein ereignisreicher Morgen für die Dortmunder Feuerwehr: Gleich mit drei Einsätzen startete Sie am frühen Montagmorgen in die neue Woche. Auffällig ist dabei ein Einsatz in der Kronenstraße in der Innenstadt: Dort brannten sieben (!) …
Der Rat diskutiert tödlichen Polizeieinsatz – aber nicht als Thema von besonderer Bedeutung
Kontroverse Debatte: Grüne und SPD konnten sich nicht einigen
Der tragische Tod des suizidgefährdeten 16-jährigen Flüchtlings Mouhamed Lamine Dramé, der unter fragwürdigen Umständen durch Schüsse der Polizei starb, beschäftigte nach der Bezirksvertretung der Nordstadt nun auch den Dortmunder Stadtrat. Dort stehen planmäßig unter Punkt …
Erfolgreicher Schlag gegen Onlinebetrug
Mit „Refunding“ wurden Schäden in Millionenhöhe verursacht:
Ermittler:innen des Polizeipräsidiums Dortmund haben am Mittwoch (21. September 2022) im Auftrag der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime NRW (ZAC NRW) eine Wohnanschrift in Dortmund durchsucht. Dabei kam auch ein Datenspürhund …
Das Elterntaxi war gestern – jetzt kommt der laufende Linienbus zur Kreuz-Grundschule
Die erste Haltestelle für den „Walking Bus“ ist offiziell eingerichtet
Per Pedes statt Mercedes: Der „Walking Bus“ soll eine klimafreundliche Alternative zum „Elterntaxi“ bieten. Eltern können ihre Kinder an der nächsten „Walking-Bus“-Haltestelle absetzen – von dort aus gehen die Grundschüler:innen, begleitet von einem oder mehreren …
Ungewöhnlicher Einsatz für die Höhenretter
Polizei und Feuerwehr mussten ein neunstöckiges Baugerüst sichern
Einen nicht alltäglichen Einsatz erhielten und Feuerwehr am Samstag (17. September 2022): Ein Baugerüst an einem mehrstöckigen Mehrfamilienhaus in der Espenstraße in Dortmund drohe umzustürzen, so der Hinweis an den polizeilichen Notruf. Höhenretter der Feuerwehr …
Talk im DKH über kritische Polizeieinsätze: Aladin El-Mafaalani und Sebastian Fiedler im Gespräch
Schweigeminute für den getöteten 16-jährigen Senegalesen Mouhamed D.
Zwei Stunden lang wurde im Dietrich-Keuning-Haus über ein brandaktuelles Thema debattiert: kritische Polizeieinsätze. Mehmet Daimagüler, Rechtsanwalt und Antiziganismus-Beauftragter der Bundesregierung, der die kritische Rolle im Talk mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten und ehemaligem Vorsitzenden des Bundes deutscher …