Live-Location-Folder gibt interessante Einblicke in die Dortmunder Live-Musik- und Veranstaltungsszene

Fast 50 Live-Bühnen, über zehn große Festivals im Jahr, hunderttausende Besucher in großen Hallen oder kleinen Kultur-Orten in Hinterhöfen: Dortmund bietet alles, was zu einer interessanten, facettenreichen, urbanen, lebendigen und farbenfrohen Musiklandschaft gehört – und …

„Dem Ruhrpott seine Szene“: Musikplattform „Pott-Musik“ bringt neuen Sampler mit Stücken von 16 Bands heraus

Die Plattform „Pott-Musik“ hat einen Musik-Sampler veröffentlicht, auf dem ausschließlich Künstler und Bands aus dem Ruhrgebiet zu finden sind. Da sich das Projekt zum Ziel gesetzt hat, die regionale Musikszene zu unterstützen und für die …

Das Weihnachtskonzert von CantaStrophe in der Nordstadt erbrachte 2000 Euro für die Flüchtlingsarbeit

Weihnachtslaune zu verschenken gab es am letzten Sonntag beim Weihnachtskonzert von CantaStrophe. Und ganz nebenbei wurden dabei 2000 € Spenden für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge gesammelt. Brechend volle Markuskirche beim Weihnachtskonzert „Mit CantaStrophe weiß man nie so ganz …

Die Dortmunder Indie- und Folk Band REKK erhält den Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstler

Der Förderpreis der Stadt Dortmund für junge Künstlerinnen und Künstler wird seit dem Jahr 1978 im biennalen Rhythmus in wechselnden Kunstsparten verliehen. In diesem Jahr wurde der Preis für förderungswürdige Leistungen in der Sparte Musik …

Weihnachtsgottesdienst „Talk to heaven“ mit Dortmunder Flüchtlingen und Gospel-Band „Complete“

Am kommenden Sonntag, 14. Dezember, findet ab 16.30 Uhr ein ganz besonderer –  „garantiert anderen“ – Weihnachtsgottesdienst statt: „Talk to Heaven“  will zehn Tage vor dem Fest auf Weihnachten 2014 ein. Im Gottesdienst werden u.a. eine aktuelle syrische …

Musikalisches „Warten auf den Weihnachtsmann“ in der Nordstadt: Subrosa mit klingenden Programm im Dezember

Auf einen Weihnachtsbaum hoffen die Gäste der Hafenschänke „subrosa“ (Gneisenaustraße 56) vergebens. Doch Leckereien vom Zuckerbäcker gibt es traditionell beim „Warten auf den Weihnachtsmann“ einen Tag vor Heiligabend, am 23. Dezember. Doch den gesamten Monat …

Chris(t)mas Kramer gibt in der Pauluskirche ein internationales Weihnachtskonzert in fünf Sprachen

Chris(t)mas Kramer  lädt am Donnerstag, 4. Dezember, um 19 Uhr zu einem Internationalen Weihnachtskonzert in fünf Sprachen in die Pauluskirche ein. Die bekanntesten Weihnachtslieder und einige verborgen Schätze werden auf Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Französisch dargeboten. …