Von Lia Lenz Ich glaube nicht an die Objektivität des Journalismus und ich bin auch kein Musikexperte. Deswegen werde ich mir in diesem Bericht über Aniyo Kores kürzlich veröffentlichtes viertes Album „tally sticks“ diese beide …
Aniyo Kore – ein besonderes Live-Erlebnis aus Dortmund
Comedy-Festival „Watt’n Hallas“ sorgt in Dortmund für fröhliche Lichtblicke im trüben November
„Watt’n Hallas“, das beliebte Comedy-Festival, sorgt inzwischen mit der 21. Auflage für heitere Späße in trüben Novembertagen. Start im Fritz-Henßler-Haus ist diesmal Donnerstag, der 5. November. Neulinge und alte Hasen sind bei „Watt’n Hallas“ dabei …
Doppelkonzert für Flüchtlinge im Hafen: „Kosmonovski“ und „This is Otis“ spielen Samstag in der Pauluskirche
Die beiden Bands „Kosmonovski“ und „This is Otis“ geben am Samstag um 20 Uhr ein Benefiz-Konzert in der Pauluskirche, Schützenstraße 35. Tickets kosten zehn Euro und sind nur an der Abendkasse erhältlich. Das Geld dient dem Aufbau …
„Autumn Sense“ bietet atmosphärischen und abwechslungsreichen Indierock im Salon Fink
Auf der kleinen, roten Bühne im Salon Fink, Nordmarkt 8, ist am Samstag, 17. Oktober, ab 20.30 Uhr „Autumn Sense“ zu hören und zu sehen: Atmosphärischer Indierock, vielseitig und abwechslungsreich, schräg, dreckig, schön, anders. Für …
„Levit“: Akustik-Pop-Konzert in der Benefiz-Kulturreihe „2. Freitag“ im Dortmunder Buchladen von BODO
Zu einem akustischen Ausflug in Pop- und Groove-Gefilde – ohne Netz und doppelten Boden – lädt das Trio „Levit“ am 9. Oktober um 19.30 Uhr in der Benefiz-Kulturreihe „2. Freitag“ ein, mit Songs, „aufs Maximale …
Das erste „One World-Festival“ in der Nordstadt präsentiert Flüchtlingen ein multikulturelles Bild von Dortmund
Dass man in der neuen Heimat ankommen, seine traditionellen Wurzeln pflegen und somit eine Bereicherung für das Ankunftsland sein kann, bewiesen die Trommlerinen der koreanischen Gruppe „DASSIRAGI“ eindrucksvoll. Das Willkommensfest war schon früh im Jahr …
Musik und Lesungen in der Nordstadt: Das Oktober-Programm der Hafenkneipe Subrosa ist voll gepackt
Ein Termin jagt in der Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56) im Oktober den nächsten. Ob Live-Gigs oder Lesungen, viel wurde unters Dach geholt. Lagerfeuer-Soul mit Celina Bostic aus Berlin Los geht’s am Samstag, 3. Oktober, 20.30 Uhr, …
Beats und Bands läuten am Samstag den Herbst ein: JahresTYDEnfestival am Dortmunder Stadthafen
Alle drei Monate und pünktlich zur neuen Jahreszeit überzeugt das JahresTYDEnfestival am Dortmunder Stadthafen mit abwechslungsreichem Live-Programm, Kunst-Performances und einer Aftershow-Party. Am Samstag, 3. Oktober, startet ab 19.30 Uhr im Club Tyde am Dortmunder Stadthafen, Mathiesstraße …
Doppelkonzert in der Pauluskirche: Erlös geht an die Flüchtlingsarbeit im Hafen-Quartier
Ein weiteres Konzert zu Gunsten der Flüchtlingsarbeit im Hafen-Quartier gibt es am Samstag, 17. Oktober, ab 20 Uhr in der Pauluskirche an der Schützenstraße. Diesmal ist es ein Doppelkonzert. Die Bands „Kosmonovski“ und „This Is …
nachtfrequenz15 – Buntes Kunst- und Kulturprogramm für Jugendliche bei der langen Nacht der Jugendkultur
Von Mariana Bittermann Zum bereits 6. Mal findet am 26. und 27. September die lange Nacht der Jugendkultur – nachtfrequenz15 in über 61 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen statt. Auch Dortmund ist wie jedes Jahr …
Viel Musik und Kabarett im Oktober im Fritz-Henßler-Haus: Benefizabend für minderjährige Flüchtlinge
Musik und Kabarett im Oktober im Fritz-Henßler-Haus an der Geschwister-Scholl-Straße 33. Gleich zum Monatsauftakt geht’s los mit Maibebop + Support. Thema: „Das darf man nicht“. Vier Stimmen, die staunen lassen, an zwei Abenden auf der …
Der ISB-Chor: Beim Singen in der Nordstadt wird die gemeinsame soziale Aufgabe kurzzeitig vergessen
„I am sailing.“ Im Interkulturellen Zentrum am Burgtor erklingt laut der berühmte Song von Rod Stewart. Es ist Donnerstag. Und immer donnerstagabends proben die 15 Sängerinnen – und Sänger des ISB Chors, während Chorleiter Joachim …
Benefizkonzert mit dem Chor „Confido“ in der Propsteikirche unterstützt das Pallotiner-Projekt in der Nordstadt
Das Katholische Forum lädt am 26. September zu einem Benefizkonzert zugunsten der Aktion „brücken bauen“ in der Propsteikirche ein. Mit der Aktion soll das Nordstadt-Projekt „Essen und Lernen“ in St. Antonius unterstützt werden. Chor „Confido …
Fotostrecke: Grandioser musikalischer Abschluss des Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem im Konzerthaus
Grandioser Abschluss des zehntägigen Roma-Kulturfestivals Djelem Djelem: Zwei Musik-Ikonen der Balkan-Musik, die Mostar Sevdah Reunion und Esma Redzepova, begeisterten die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer des Abschlussauftritts im Konzerthaus. Esma Redzepova riss die meisten Konzertgäste von …
Diskriminierung und Perspektivlosigkeit als Fluchtgrund für Roma – Musik-Ikonen vom Balkan zu Gast im Konzerthaus
Die „Achse des Guten“ reicht am Samstag von der Nordstadt bis in die City: Dann werden dort im Rahmen des Festivals »Djelem Djelem« zwei Ikonen der Roma-Musik ihr Kulturgut auf die Konzerthaus-Bühne bringen: Die Mostar …