Von Joachim vom Brocke Die Zahlen sind beachtlich: 140 Chöre wirken mit, über 4000 Sänger sind dabei, etwa 80 ehrenamtliche Helfer sind fast pausenlos im Einsatz. Klangvokal, das beliebte 8. Fest der Chöre, lockt am …
Über 4000 Sängerinnen und Sänger aus 140 Chören singen zwölf Stunden beim Fest der Chöre in der Dortmunder City
100 Jahre DADADO: Die Kulturwerkstatt Lindenhorst zeigt Oskar Schlemmers triadisches Ballett in Dortmund
Die Veranstaltungsreihe 100 Jahre Jahre DADADO geht weiter. Dabei ist auch die Kulturwerkstatt Lindenhorst. Nach ihrem Auftritt in der Pauluskirche zur Eröffnung des anarchischen Kunstreigens, zeigt das Kulturprojekt der dobeq GmbH und GrünBau für Jugendliche …
Hoeschparkfest: Über 50 Vereine bieten zum 75. Geburtstag besonders attraktives Programm in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Über 50 Vereine, Einrichtungen, Initiativen und weitere Akteure nehmen teil. Das 11. Hoeschparkfest findet am Sonntag, 5. Juni, von 13 bis 18 Uhr statt, veranstaltet vom Freundeskreis Hoeschpark e.V. Das Fest …
Tanzfolk 2016: Internationales Tanzfestival lädt Besucher zu temperamentvollen Tänzen und kulinarischen Spezialitäten ein
Von Leonie Krzistetzko Zum bereits siebten Mal veranstaltet das Dietrich-Keuning-Haus am Samstag, den 21.Mai, in Kooperation mit mehr als 20 Folkloretanzgruppen das internationale Tanzfestival „Tanzfolk“. Besucherinnen und Besucher sind ab 14 Uhr herzlich eingeladen, sich traditionelle …
Fotostrecke: „Pollerwiesen-Festival“ im Revierpark Wischlingen war trotz kühlen Wetters ein voller Erfolg
Bei hauptsächlich trockenem Wetter und verhältnismäßig kühlen Temperaturen feierten Tausende am Sonntag im Revierpark in Wischlingen. Von 12 bis 22 Uhr wurde an vier Bühnen, auf elektronischer Tanzmusik von Kölsch, Pan Pot, Vril, Tube & Berger, Rødhådund vielen anderen ausgiebig gefeiert. Hier …
Inselkind-Schallträger-Festival bietet abenteuerliche Kombination zwischen experimenteller Elektronik und Punk
Das Musik- und Kulturzentrum Güntherstraße (MUK) präsentiert am Freitag, den 20. Mai 2016, abseits dem etablierten Festival Mukkefux, ein ganz neues Format. In der Großmarktschänke findet das das Inselkind-Schallträger-Festival 2016 statt. Das Label Inselkind-Schallträger, unweit …
Pfingstsonntag gibt es die siebte Nacht der offenen Kirchen in Dortmund – Die größte Veranstaltung ist in der Nordstadt
Warum nicht auch mal nachts? Das muss die Überlegung der Ideengeber für die „Nacht der offenen Kirchen“ gewesen sein. Seit zwölf Jahren öffnen im Zweijahresrhythmus Gotteshäuser in Westfalen in der Nacht des Pfingstsonntags ihre Türen. …
Dortmund: Das „Pollerwiesen-Festival“ lockt Pfingstsonntag mit vier Bühnen in den Revierpark Wischlingen
Das „Pollerwiesen-Festival“ will am Pfingstsonntag, 15. Mai 2016, mit vier Bühnen den Revierpark Wischlingen zum Beben bringen. Das Festival bietet den tanzwütigen LiebhaberInnen der elektronischen Musik in Dortmund eine Freifläche für großartige Emotionen. Vier Bühnen und …
Im Mai gibt es fünf Livekonzerte mit Musikern aus Amerika und Kanada in der Nordstadt-Hafenkneipe „Subrosa“
Fünf Livekonzerte gibt es im Mai für Musikfans in der beliebten Hafenkneipe Subrosa (Gneisenaustraße 56). Den Auftakt machen am Dienstag, 10. Mai, ab 20 Uhr „Pleasant Grove“. Die amerikanischen Musiker geben eines von nur vier …
„Dortmund zweipunktnull“: Ein Lied für die Stadtverwaltung feiert beim „DORTBUNT“-Festival Premiere
„Ein Lied für die Stadtverwaltung, hört sich erstmal komisch an“, findet Sören Spoo, Social Media Beauftrager der Stadt Dortmund. Das neue Dortmund-Lied ist eine Auftragsarbeit der städtischen Dortmund-Agentur im Rahmen der Imagekampagne DORTMUND ÜBERRASCHT. DICH! …
3,1 Millionen Euro für „Begegnungszentrum Zeche Dorstfeld“ – Hof- und Fassadenprogramm für die Werkssiedlung
Dorstfelds BewohnerInnen beschäftigen sich seit Juni 2012 intensiv mit aktuellen Entwicklungen und der Zukunft ihres Stadtteils. Ideen und Perspektiven aus den Bürgerdialogen sind in den Entwicklungsbericht eingeflossen, den der Rat der Stadt beschlossen hat und …
Die Sonntagsreihe „Songs & Cakes“ geht ab Mai weiter – Konzertreihe bei Kaffee und Kuchen im „Rekorder“
Im Mai öffnet der Dortmunder Rekorder, Gneisenaustraße 55, auch wieder sonntags ab 15 Uhr seine Türen und so kann das Wochenende bei anspruchsvoller Live-Musik sowie Kaffee und Kuchen ausklingen. „Woman Lo-Fi Orchestra“ macht den Auftakt in der …
Beim Afro Ruhr Festival freier Eintritt zum Afrika-Markt – Konzerte, Tanz und Vorträge im Dietrich-Keuning-Haus
Von Joachim vom Brocke Ein Afrika-Markt, mitreißende Konzerte, internationale Referenten, Reiseberichte, eine Modenschau und Teilnehmer aus 30 Nationen: Das Afro Ruhr Festival im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert an einem Wochenende einen ganzen Kontinent. Die siebte Auflage des …
12. Nacht der Religionen mit Musikern aus verschiedenen Kulturen und mehrere Konzerte in der Pauluskirche
Die Nacht der Religionen und Kulturen Pfingstsonntag (15. Mai) steht im Mittelpunkt des Mai-Programmes von Pauluskirche und Kultur. Geboten wird bei freiem Eintritt ein vielfältiges und hochwertiges Musikprogramm im Gotteshaus an der Schützenstraße. Doch noch …
FOTOSTRECKE: Die Kundgebung zum 1. Mai war wertvoll wie selten – Aber die Massen bleiben dem politischen Teil fern
Von Susanne Schulte „Proletarier aller Länder – vereinigt euch!“ Diesen Aufruf haben die TeilnehmerInnen der Mai-Kundgebungen in Dortmund wohl seit Jahren nicht vom Hauptredner der Veranstaltung gehört. André Hemmerle aus dem Vorstand der Nahrungsmittel-Gewerkschaft in …