Die Zahl der bestätigten Coronafälle nimmt zu – am heutigen Dienstag sind allein in Dortmund 25 Fälle hinzugekommen. Somit liegen insgesamt 62 positive Tests vor. Und – das ist der qualitative Unterschied – erstmals ist …
CORONA: Virus zirkuliert erstmals – weitere Schließungen – Verkauf von Lebensmitteln jetzt auch sonntags möglich
CORONA: Das öffentliche Leben in Dortmund soll weitgehend zum Erliegen kommen – es gibt aber keine Ausgangssperre
Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat am heutigen Montag (16. März 2020) erneut getagt. Oberste Ziele bleiben die Unterbrechung von Infektionsketten sowie die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus. Die aktuellsten, zentralen Themen sind der Sachstand und …
CORONA: Kinderbetreuung nur für Schlüsselpersonen aus Gesundheit, Sicherheit, Ordnung und Grundversorgung
Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat am heutigen Sonntag (15. März 2020) getagt, um die Umsetzung der Erlasse des Landes zur Aussetzung der Schulpflicht und zum Betretungsverbot für Kitas festzulegen und die Folgen für die …
CORONA: Stadt Dortmund untersagt alle öffentlichen Veranstaltungen – Zugang zu Pflegeheimen wird beschränkt
Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat in einer heutigen Sondersitzung (14. März 2020) beschlossen, dass bis auf Weiteres ab morgen, Sonntag (15. März 2020) keinerlei öffentliche Veranstaltungen mehr stattfinden dürfen. Eine entsprechende Verfügung wird am …
CORONA: Vom Skatturnier bis zur Demo – möglichst alle Veranstaltungen in Dortmund sollen abgesagt werden
Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionsfälle in Dortmund steigt: am Mittwoch sind fünf weitere Infektionen hinzu gekommen. Damit sind aktuell zwölf Fälle aktenkundig. Um eine weitere Ansteckung und Ausbreitung zumindest zu verlangsamen, haben das Land NRW …
Premiere von „Die Kassierer und Die Drei von der Punkstelle“ im Schauspiel Dortmund mit jeder Menge Bier und guter Laune
Nach „Häuptling Abendwind“ stellen „Die Kassierer“ das Schauspiel Dortmund zum Abschluss der Intendanz von Kay Voges am kommenden Samstag, 7. März 2020, zum zweiten Mal auf den Kopf: diesmal mit einer Punk-Operette, spannend wie ein …
Coronavirus: „Es gibt keinen Grund für Besorgnis oder hysterische Reaktionen – auch nicht in der Berichterstattung“
Kein Grund zur Panik in Sachen Coronavirus: „Wir haben weiterhin keinen nachgewiesenen Fall in der Stadt Dortmund“, versucht OB Ullrich Sierau mit Blick auf Hamsterkäufe in den Supermärkten zu beschwichtigen. Selbst die Verdachtslage sei „sehr …
Dortmund Calling rockt mit sechs Bands das Domicil: Am Samstag findet das Finale des Wettbewerbs statt
Der achte Dortmund Calling Bandwettbewerb von DEW21 geht in die finale Runde. Aus den knapp 30 Bewerbern stehen nun sechs Finalisten in der Endrunde. Am kommenden Samstag, 22. Februar 2020 um 19 Uhr, findet das …
„Vom verlorenen Paradies“: Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt des syrischen Künstlers Jekar Dido
Die Zerstörung und der Verlust der Heimat im syrischen Afrin sind die Themen der Gemälde und Grafiken des Künstlers Jekar Dido. Vom 21. Februar bis 6. März stellt Dido seine Arbeiten in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein …
Gut Ding will Weile haben: Reinoldikirche bleibt bis nächsten Sommer Baustelle – dann erklingen neue Orgeln
Von Joachim vom Brocke Handwerker haben schon seit letztem Sommer die Regie im Innern der Reinoldikirche übernommen. Nur unregelmäßig oder zu bestimmten Zeiten durften Besucher*innen das Gotteshaus, das Wahrzeichen mitten in der City, besuchen. Bis …
Klangvokal 2020 will die musikalischen Gefühlswelten ferner Orte und fremder Kulturen in Dortmund spürbar machen
Von Joachim vom Brocke Das Dutzend ist voll. Vom 17. Mai bis 24. Juni findet das Klangvokal-Musikfestival zum zwölften Mal an vielen interessanten Aufführungsorten und mit zahlreichen besonderen Künstler*innen in der City statt. Torsten Mosgraber, …
Neues aus der Musikszene: Musik-Stammtisch im domicil informiert über Festivals und Fördermöglichkeiten
Wo gibt es Fördermittel, und wo kann ich auftreten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros am Dienstag, 11. Februar um 19 Uhr im domicil (Hansastr. 7). Zu Gast ist auch die …
Sturmtief „Sabine“: Kein regulärer Unterricht am Montag – öffentliche Einrichtungen schließen am heutigen Sonntag
Das Sturmtief „Sabine“ und seine Folgen: Montag (9. Februar 2020) fällt der Schulbetrieb in Dortmund aus . Zudem schließen alle städtischen Außenanlagen am heutigen Sonntag um 15:30 Uhr – alle Sport- und Veranstaltungseinrichtungen schließen spätestens …
„Get on Stage“ brachte rund 1.000 junge Tänzer*innen zwischen 6 und 27 Jahren in Dortmund auf die Bühne
So groß war „Get on Stage“ noch nie: Rund 1.000 junge Tänzer*innen zwischen 6 und 27 Jahren standen an drei Festivaltagen auf der Bühne der Dortmunder Aula am Ostwall. Was vor 15 Jahren als Austauschformat …
„Get On Stage“ in Dortmund 2020: Kinder und Jugendliche schwingen das Tanzbein zu eigenen Choreografien
Das Kinder- und Jugendtanzfestival „Get On Stage“ geht mit 87 Tanzgruppen vom 31. Januar bis 2. Februar in seine 15. Ausgabe. In der Dortmunder Aula am Ostwall werden an den drei Festivaltagen rund 1.000 junge …