Von Alexander Völkel Es sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Kaffeeklatsch. Doch normale soziale Kontakte sind bei den Teilnehmenden dieser Runde in den vergangenen Jahren vielfach zum Erliegen gekommen. Der Grund ist …
Eine „Pflegepause“ in Eugen-Krautscheid-Haus: Zwei Stunden Urlaub vom Alltag mit Demenz für pflegende Angehörige
Rettungshubschrauber landet auf dem Wallring in Dortmund – Patient aus Warstein wurde eingeflogen – lange Staus
Am heutigen Dienstagnachmittag (23. Juli 2019) ist ein Rettungshubschrauber auf der Kreuzung vor dem Volkswohlbund bzw. vor der Oper in Dortmund gelandet. Der Verkehr auf dem Wallring wurde durch die Sperrung der Kreuzung beeinträchtigt, konnte …
Schenken Sie Wasser! Die Wohnungslosenhilfe bodo e.V. warnt vor den Folgen der Hitzewelle für Obdachlose in Dortmund
Angesichts der neuen Hitzewelle warnt die Wohnungslosenhilfe des bodo e.V. vor Gefahren, denen Menschen, die ungeschützt auf der Straße leben, ausgesetzt sind. Der Verein regt an: Verschenken Sie Wasser! Oliver Philipp: „Wer obdachlos ist, ist …
Projekt „Stück zum Glück“ – Maira und Mara Ziehe testen ersten inklusiven Spielplatz in Dortmund-Marten
Gastbeitrag von Marion Theisen Kinder mit und ohne Behinderung können in Marten nun gemeinsam spielen: Auf einem der ersten inklusiven Spielplätze deutschlandweit. Maira und Mara Ziehe aus Brackel haben ihn getestet – und sind begeistert. …
Eichenprozessionsspinner: Hoeschpark ist jetzt raupenfrei – der Park ist ab dem heutigen Mittwoch wieder geöffnet
Das Freibad Stockheide ist seit der vergangenen Woche wieder für die Besucher geöffnet. Viele Freibad-Fans hatten das herbei gesehnt. Nun gibt es gute Nachrichten von nebenan aus dem Hoeschpark, auf die viele Sportler ebenso sehnlich …
Experten im Klinikum Dortmund geben Erste-Hilfe-Tipps für den Kontakt mit Eichenprozessionsspinnerraupen
Ausschlag, quälender Juckreiz und Entzündungen: Der Eichenprozessionsspinner verbreitet sich durch die heißen Temperaturen auch in Dortmund immer mehr und löst durch seine giftigen Haare zahlreiche Beschwerden aus. Die sogenannten Brennhaare der Raupe bleiben durch ihren …
BLICKWECHSEL: Intensive Einblicke hinter Vorurteile und Schlagzeilen – die Nordstadt als Problem- und Chancenraum
Über die Dortmunder Nordstadt haben viele eine Meinung. Selten eine gute. Dass ist sogar bei Menschen der Fall, die den 60.000 EinwohnerInnen beherbergenden Stadtteil selbst noch niemals betreten haben. Das dürfte in erster Linie mit …
Eichenprozessionsspinner abgesaugt: Stadt Dortmund gibt einen Teil des Fredenbaumparks am Samstag wieder frei
Seitdem die eigenen Kolonnen des Tiefbauamtes die privaten Firmen verstärken, die in Auftrag der Stadt unterwegs sind, geht es deutlich voran mit der Bekämpfung der Raupen des Eichenprozessionsspinners. Viele Schulhöfe, Spielplätze und Gärten von Kindertageseinrichtungen …
Eichenprozessionsspinner: Keine schnellen Lösungen – weitere Ausfälle von Veranstaltungen in Parks drohen
Der Eichenprozessionsspinner stellt die Stadt Dortmund vor große Probleme – und schnelle Lösungen sind nicht in Sicht. Um der massiven Plage Herr zu werden, hat die Stadt neben den vier verfügbaren Kolonnen von Fachunternehmen auch …
Gesünder leben in der Nordstadt – Projekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis des Landes für vorbildliche Prävention
Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt „Nordstark“ in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und …
Der Kran macht es weithin sichtbar: Die Bauarbeiten für den Canisius Campus am Hoeschpark haben begonnen
Von Susanne Schulte Carsten Drude ist zufrieden, dass bislang alles nach Plan läuft. Der Geschäftsführer der Canisius Campus Dortmund gGmbH freut sich, Handwerksfirmen gefunden zu haben, die wie man es vorstellte, im Mai mit den …
Neue Reha-Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige – Johannesbad-Gruppe baut für 40 Millionen Euro in Hacheney
Von Joachim vom Brocke Eine Rehabilitationsklinik für 250 Menschen zur stationären medizinischen Versorgung für Sucht- und Abhängigkeitserkrankte baut die Johannesbad-Gruppe auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes (BFW) in Dortmund-Hacheney. Baubeginn soll im Jahr 2020 sein und …
Hilfe insbesondere für Armutszuwanderer:innen: Die Arbeit der „Clearingstelle Gesundheit“ kann weitergehen
Die ArmutszuwandererInnen vor allem aus Südosteuropa haben drei große Probleme: Wohnung, Arbeit, Krankenversicherung. Vor allem beim letzten Punkt konnte die Clearingstelle Gesundheit in den vergangenen drei Jahren mehreren hundert Menschen helfen, in die Regelsysteme des …
FleischerInnen macht die Preisentwicklung beim Schweinefleisch Sorgen – China kauft EU-Bestände auf
Ob Schnitzel, Gulasch oder Grillgut – vom Verbraucher nahezu unbemerkt haben in den vergangenen Wochen die Preise für Schweinefleisch erheblich angezogen. Grund dafür ist die – für den Menschen ungefährliche und nicht ansteckende – Afrikanische …
Alkohol am Arbeitsplatz nicht totschweigen: Suchtberatungen aus Dortmund beteiligen sich an bundesweiter Aktionswoche
Die Zahlen sind alarmierend: Etwa fünf Prozent der ArbeitnehmerInnen sind alkoholabhängig, bei den Führungskräften sind es bis zu zehn Prozent. Betroffene fehlen 16 Mal häufiger und erleiden 3,5 Mal mehr Arbeitsunfälle als gesunde KollegInnen. Diese …