Im November 2018 erhält Fynn die Diagnose: Er leidet an einem Hirntumor. Von da an folgen Chemotherapie, Operationen, Bestrahlung. Zunächst gilt die Erkrankung als heilbar, im Sommer 2019 kehrt der Krebs jedoch zurück und ein …
„Wie ich mich ins Leben zurück gekämpft habe“: Junger Krebspatient über seinen Alltag mit dem „Kacktumor“
Stadt Dortmund sucht 4.000 Freiwillige als Wahlhelfer*innen für die Bundestagswahl im September 2021
Für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2021 braucht es in Dortmund rund 4.000 Wahlhelfer*innen. Als Wahlhelfer*innen können sich Personen ab 18 Jahren melden, die die deutsche Staatsangehörigkeit haben – also auch Erstwähler*innen. Die …
Gewerkschafter*innen zeigen Gesundheitspolitik die Rote Karte – Aktionen zum „Tag der Pflege 2021“ in Dortmund
Schon vor der Pandemie war klar: In einer zunehmend alternden Gesellschaft werden Berufsfelder der Alten- und Krankenpflege immer wichtiger. Nun hat sich die Lage weiter verschärft. Schlechte Vergütungen, unzumutbare Arbeitszeiten, Personalmangel – zahlreiche Baustellen sorgen …
Ab Montag könnte Unterricht in Präsenz an Schulen starten – Stadt startet einen „Leistungstest“ im Impfzentrum
Die Dortmunder Schulen bereiten sich auf einen Neustart vor – wahrscheinlich kann es ab Montag mit dem teilweisen Präsenzunterricht losgehen. Allerdings als Wechselunterricht – maximal die halbe Klasse wäre dann in Präsenz dabei. Das Impfzentrum …
Weniger Notfallbehandlungen in der Pandemie: Bei Schlaganfall und Herzinfarkt zählt jede Minute – sofort 112 anrufen
Die AOK NordWest appelliert anlässlich des bundesweiten Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai an die Menschen in Dortmund, bei Notfallsymptomen auch unter den Bedingungen der Pandemie nicht zu zögern und umgehend den Notruf 112 …
Die Haut vergisst nicht: Auch bei niedrigen Temperaturen ist die UV-Strahlung der Sonne nicht zu unterschätzen
Steigende Temperaturen, Sonnenschein und Frühlingsanfang: Nach dem langen und kalten Winter zieht es uns wieder nach draußen. Was viele dabei vergessen: Zu viel Sonne kann auf lange Sicht Hautkrebs verursachen, denn die UV-Strahlung kann nicht …
Landesweite Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit’ richtet sich in Dortmund auch an Menschen im Homeoffice
Die diesjährige Sommeraktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von ADFC und AOK NordWest ist offiziell gestartet. Auch in diesem Jahr rufen die Organisatoren alle Menschen aus Dortmund auf, von Anfang Mai bis Ende August das …
Sicherheit für Mutter und Kind: Auch in der Corona-Pandemie Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft nutzen
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen in der Schwangerschaft sind besonders wichtig und sollten unbedingt auch in der Corona-Pandemie genutzt werden. Darauf weist die AOK NordWest alle werdenden Mütter in Dortmund hin und teilt mit, welche Vorsorge-Angebote in Anspruch …
Zungenschrittmacher bei Schlafstörungen: Neue Therapiemöglichkeit für Betroffene im Klinikum Dortmund
Müde und unkonzentriert: Wer tagsüber oft erschöpft ist, der leidet nicht selten unbewusst an nächtlichen Atemaussetzern, die den Schlaf stören. So auch in Ralf Schneiders Fall: Jahrelang fühlte sich der 58-Jährige trotz Schlaf abgekämpft und …
Mehrbelastung für Beschäftigte und Fahrgäste: DSW21 zieht nach einem Jahr Corona positive Bilanz im ÖPNV in Dortmund
Von Angelika Steger Viele Menschen an einem Ort, oft dichter zusammengedrängt. Für Bus- und Bahnfahrgäste nichts ungewöhnliches, nichts, was beunruhigend wäre. Das war bis zu Beginn der Coronakrise so. Die Pandemie hat auch die Arbeit …
Enttäuschung in Dortmund über die Ergebnisse aus Berlin – OB spricht von einem „Gipfel der Drückeberger“
Corona bleibt das dominierende Thema. Doch der erwartete „Befreiungsschlag“, wie es nun weitergehen soll mit dem Impfen und den möglichen Erleichterungen für Geimpfte, ist offen. Entsprechend frustriert ist man auch bei der Dortmunder Stadtspitze: OB …
Beitrag in der Pandemie: Unterstützt vom Lions Club, eröffnet der TSC Eintracht Dortmund sein eigenes Schnell-Testzentrum
Der Sport in Dortmund steht durch die Pandemie nahezu still. Lediglich die individuelle und kontaktlose Ausübung von Outdoor-Sport ist momentan noch gestattet. Das Leben im TSC Eintracht bleibt aber trotzdem nicht stehen. Neben buchbaren Fitnessboxen …
„Corona – Meine Infektion, Hilfestellungen und Irritationen“ – Gastbeitrag von Annette Kritzler über ihre Erfahrungen
Ein Gastbeitrag von Annette Kritzler Alles beginnt am 14. März 2020: der erste Lockdown! Ich gebe mir die größte Mühe, dem Virus aus dem Weg zu gehen, schließlich habe ich eine Vorerkrankung. Also gilt ab …
Stadt verbietet die Kundgebungen von „Querdenken“ – Polizei und Antifa bereiten sich weiter vor – Schutz für Medien
Nach mehreren Autocorsos von „Querdenken“ soll Sonntag eine große Kundgebung in der Dortmunder City stattfinden. Die Stadt Dortmund hat eine Versammlung auf dem Hansaplatz und dem Friedensplatz aus Infektionsschutzrechtlichen Gründen untersagt und dies durch eine …
Die „Bundesnotbremse“ ist beschlossen und tritt Freitag um 24 Uhr in Kraft – hier gibt es alle Regelungen für Dortmund!
Nachdem die Politik seit Wochen gestritten hat, ging es nun ganz schnell: das neue Bundesinfektionsschutzgesetz ist beschlossen worden. Nach dem Bundestag am Mittwoch hat auch der Bundesrat am heutigen Donnerstag (22.04.2021) grünes Licht gegeben – …















