Dortmunder sweetSixteen im Kulturort Depot erneut mit bundesweit vergebenem Programmkinopreis ausgezeichnet

Beste Laune unter den Akteuren des sweetSixteen-Kinos. Das im Dortmunder Depot beheimatete Lichtspielhaus zählt auch in diesem Jahr wieder zu den vom Staatsministerium für Kultur und Medien ausgewählten Kinos, die mit dem BKM-Kinoprogrammpreis 2019 ausgezeichnet …

Ausstellung „Artists and Agents“ – der Zusammenhang zwischen Geheimdiensten und PerformancekünstlerInnen

Von Lisa König Am Wochenende wurde die Ausstellung „Artists & Agents – Performancekunst und Geheimdienste“ im Dortmunder U eröffnet. Sie beschäftigt sich mit der jahrzehntelangen systematischen Überwachung von PerformancekünstlerInnen durch zehn verschiedene Geheimdienste. Fotos, Videos …

Studierende der WAM-Medienakademie präsentieren das 19. XXS-Kurzfilmfestival im Roxy-Kino in der Nordstadt

Egal ob romantische Liebesfilme, packende Thriller, Nerven aufreibende Horror- Schocker oder Komödien und witzige Animationsfilme – beim Kurzfilm sind thematisch keine Grenzen gesetzt, nur kurz muss er sein. Jedes Jahr werden Kurzfilme von Filmstudenten, Hobbyfilmern …

Kunstprojekt am Dortmunder U: Yoko Ono unterstützt die internationale Journalisten-Ausbildung in Dortmund

Yoko Ono stellt ihr partizipatives Kunstwerk „Add Color (Refugee Boat)“ zur Unterstützung der akademischen Lehre im Bereich internationaler Journalismus an der Technischen Universität Dortmund (TU) zur Verfügung. Anlass ist die Jahrestagung der European Journalism Training …

Der Alt-Right Komplex: Wie Propagandakunst die Welt konstruiert – Vortrag von Jonas Staal im Dortmunder U

Der niederländische Künstler und Propagandaforscher Jonas Staal ist am heutigen Donnerstag zu Gast im HMKV (Hartware MedienKunstVerein) im Dortmunder U. Sein Vortrag „Von der Alt-Right zur populären Propagandakunst“ bildet den Abschluss der Vortragsreihe „The Kids …

Zukunft des Lokaljournalismus in digitalen Zeiten – oder: Wie viel Staat verträgt eine demokratische Öffentlichkeit?

Der Lokaljournalismus steckt in einer unübersehbaren Krise: Redaktionen werden geschlossen oder kooperieren, MitarbeiterInnen werden entlassen, die Medienvielfalt schrumpft durch Konzentrationsprozesse immer weiter zusammen – die Berichterstattung wird zunehmend eindimensional. Doch gerade das Lokale und seine …

Porno, Pop und Kulturkämpfe der Neuen Rechten: Vortragsreihe zur Ausstellung „Der Alt-Right-Komplex“

Seit Mai 2019 beleuchten MedientheoretikerInnen, JournalistInnen, KünstlerInnen und HistorikerInnen in der Vortragsreihe „The Kids Are Alt-Right“ im Kino im Dortmunder U unterschiedliche Aspekte der „Alt-Right“ bzw. der „alternativen Rechten“. Die Reihe findet im Rahmen der …

Hausdurchsuchungen der LKA-Cybercrime-Abteilung wegen Hatespeech im Internet – auch Neonazis in Dorstfeld im Visier

Die „Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen“ (ZAC NRW) hat in mehreren Verfahren im Rahmen des Projekts „Verfolgen statt nur Löschen“ Objekte in Bielefeld, Dortmund und Lohmar durchsucht und Beschuldigte befragt. Die Razzien waren eingebettet in …

„Blickwechsel – Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ ist ab Donnerstag-Abend in der Galerie im Depot zu sehen

„Blickwechsel – Die Nordstadt(blogger)-Ausstellung“ lautet der Titel der nächsten Bilderschau m Rahmen von „Das Depot stellt vor“ steht. Die Ausstellung ist vom 6. bis 29. Juni 2019 in der neuen Galerie im Depot (Immermannstraße 29) …