Für die neue Familienausstellung „Kopfüber in die Kunst“ im Museum Ostwall werden noch Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gesucht, die dabei als Vermittler:innen agieren sollen. In den Osterferien können die Kinder bei …
Kategorie: Kunst
„Sultanas Traum“ wird bereits vor regulärem Filmstart im sweetSixteen-Kino im Depot gezeigt
Eine Reise auf der Suche nach dem sagenumwobenen „Ladyland"
Eigentlich beginnt der reguläre Kinostart für „Sultanas Traum“ erst am 7. März 2024, doch am 4. März 2024 besteht die Möglichkeit sich diesen Film bereits vorher im sweetSixteen Kino im Depot anzuschauen. Denn an diesem …
Dortmund Kreativ geht mit kostenlosem Weiterbildungsprogramm 2024 ins dritte Jahr
Es werden analoge und digitale Workshops und Seminare angeboten
Dortmund Kreativ, die Stabstelle Kreativquartiere Dortmund, unterstützt Kreative mit Informationen und Wissen von Expert:innen. Das Weiterbildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024 umfasst Veranstaltungen bis zum Ende des Jahres. Vernetzung, Austausch und Informationen für Kreative in Dortmund Das …
Führung: Eine Reise durch 800 Jahre Kunst auf 800 Quadratmetern mit Blick auf die Erotik
Erotisches im Museum für Kunst und Kulturgeschichte Dortmund
Gab es in der Steinzeit schon erotische Darstellungen? Ja, erläutert der Kurator, der die Besucher:innen anhand einer speziellen monothematischen Führung auf Grundlage der Remix Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund durch die …
„Pixelfieber“ auf der uzwei im Dortmunder U: „Die Ausstellung mit Pixeln und zum Mitpixeln“
Eintauchen in die interaktive bis verspielte Welt von Pac Man bis Minecraft
Seit ungefähr einem Jahr arbeiten die beiden Kuratoren Jens Neubert und Dirk Mempel an ihrer Pixelausstellung. Nun ist es soweit: Vom 16. Februar bis zum 2. Juni 2024 können Kinder, Jugendliche, aber auch alle anderen …
Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert neue Ausstellung im Kreativraum Hans B
Arbeiten zum Workshop „Wie mache ich ein eigenes Fotobuch?“
Das Fotografieprojekt „image trackers“ präsentiert derzeit seine bereits vierte Ausstellung im Hans B in der Hansastraße in der Dortmunder Innenstadt. Gezeigt werden diesmal die Ergebnisse eines Workshops zum Thema: Wie mache ich ein eigenes Fotobuch? …
Vielfältige Arbeiten mit Glas: Künstlerin Heide Kemper blickt auf 30 Jahre Kunst- und Kulturarbeit
Heute um 19 Uhr ist Eröffnung der Ausstellung „GLAS · OBJEKT · BILD”
30 Jahre kreatives Schaffen in Dortmund: Die Künstlerin Heide Kemper blickt mit ihrer Ausstellung „GLAS · OBJEKT · BILD“ vom 8. bis zum 18. Februar 2023 auf drei Jahrzehnte Kunst- und Kulturarbeit zurück. „Ich habe …
Kunst, Denkmal, Parkbank – wer gestaltet den Stadtraum? Und räumt hier auch mal jemand auf?
Masterplan Plätze und Kunst im öffentlichen Raum
Plätze, Parks, Straßen – der öffentliche Raum gehört allen und wird von allen genutzt. Brunnen, Laternen, Bepflanzung und auch Kunstwerke tragen zum Gesamtbild bei. Wer entscheidet, was wohin kommt und wer entscheidet, ob es auch …
Jörg Hartmann präsentiert sein Buch „Der Lärm des Lebens“ im Orchesterzentrum NRW
Literaturhaus Dortmund lädt zur Lesung mit Tatort-Kommissar Faber
Tatort-Kommissar, Ruhrpottkind und Autor: Jörg Hartmann liest am 14. März 2024 um 19:30 Uhr im Orchesterzentrum NRW in Dortmund aus seinem Buch „Der Lärm des Lebens“. Die Lesung wird vom Literaturhaus Dortmund veranstaltet. Der Kartenvorverkauf …
„Phoenix des Lumières“ zählte im ersten Jahr 530.000 Gäste – jetzt gibt’s eine neue Schau
„Dalí: Das endlose Rätsel“ und „Gaudí: Architektur der Fantasie“
Es gibt ein neues Jahresprogramm in Dortmunds größtem Besuchermagneten: Mit „Dalí: Das endlose Rätsel“, „Gaudí: Architektur der Fantasie“ und „3 Movements“ lockt Phoenix des Lumières mit drei neuen, immersiven Ausstellungen in die ehemalige Gasgebläsehalle auf …
Verein „Kunst im Kreuzviertel“ gegründet: Ausstellung präsentiert Werke völlig losgelöst
Die Dortmunder Produzentengalerie geht neue Wege
Von Daniela Berglehn Eine neue Ausstellung eröffnet am Freitag, 26. Januar 2024, um 19 Uhr in den Räumen der „Produzentengalerie“ im Kreuzviertel (Arneckestraße 42). Die Kunst wird sich dann aus den herkömmlichen Strukturen der Präsentation …
Die lebensnahen Bilder der Dortmunder Fotografie-Pionierin Annelise Kretschmer
Wanderausstellung „Kosmos des Lebens“ startet im MKK Dortmund
Die Dortmunderin Annelise Kretschmer (1903-1987) gehört zu den bedeutenden Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Im MKK Dortmund wird ihr Schaffen mit etwa 60 Werken gewürdigt. Die Ausstellung eröffnet am Donnerstag, 25. Januar 2024, um 18 Uhr. Es …
Zum 79. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz gedenkt Dortmund der Opfer in vielfältiger Form
Drei Zeitzeug:innen berichten von ihren Erlebnissen
79 Jahre ist es her, dass die Rote Armee auf ihrem Vormarsch auf Berlin das Vernichtungslager Auschwitz am 27. Januar 1945 befreite. Um diesen schwärzesten Fleck deutscher Geschichte mahnend in Erinnerung zu halten, wird es …
Bewegende Bilder aus Mariupol zeigen Strukturwandel und den Krieg in der Ukraine
„PostMost“: Künstlerinnen zeigen ihre Arbeiten im Hoesch-Museum
Der Krieg in der Ukraine hat vieles verändert, für die Künstlerinnen und für ihre Kunst. Das zeigen ihre eindrücklichen Bilder, Fotos und Collagen im Dortmunder Hoesch-Museum. Die Ausstellung „PostMost“ wird am Sonntag, 21. Januar, um …
Die Künstlerin Karla Christoph präsentiert „Zwischen Bäumen“ im Torhaus Rombergpark
Die Ausstellung ist vom 21. Januar bis zum 11. Februar 2024 zu sehen
Von Sonntag, 21. Januar 2024, an stehen in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark Bäume im Vordergrund. Ab 11 Uhr wird die Ausstellung „Zwischen Bäumen“ der Künstlerin Karla Christoph eröffnet. Karla Christoph ist zur Eröffnung und …