Story-Rocker Harry Michael Liedtke traf im ConcordiArt am Borsigplatz auf den poetischen Gesangesbarden „Der Fährmann“. Neues Veranstaltungsformat soll monatlich in der Nordstadt fortgeführt werden Mehr als 30 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gebannt den morbiden und abstrusen, …
Mord und Totschlag am Borsigplatz: Autorentalk mit Harry Michael Liedtke und Fährmann im ConcordiArt
Folkloregruppe XENITEAS: Tanzen wie die Urgroßeltern – Ponter-Griechen pflegen ihre Traditionen
Aus Liebe zur Tradition, aus Liebe zur Kultur und aus Liebe zum familiären Miteinander. Das sind die Gründe, warum sich die Tänzerinnen und Tänzer der pontischen Folkloregruppe XENITEAS in der Sporthalle des Helmholz-Gymnasiums treffen. Liebe …
Nordstadt-Kultur: Neue Banner und Plakate präsentieren kulturelle Highlights im Stadtbezirk
Die Kulturmeile Nordstadt präsentiert gut 1 1/2 Jahre nach der Nordstadt-Kultur-Broschüre das Nordstadt-Kultur-Banner und Plakate mit einem Plan der Nordstadt, der Auskunft über Kulturorte, Ateliers und Galerien, Kinos, Event-Gastronomie, Museen und Parks, sowie sehenswerte Denkmäler, …
Künstlerhaus-Ausstellung „I Wanna Be Your Dog“ in der Nordstadt: Der Mensch und das Tier in der aktuellen Kunst
Von Simone Melenk „I Wanna Be Your Dog“… Der US-Rockband The Stooges ging es Ende der 1960er Jahre in ihrem Song wohl weniger um Vierbeiner, denn um eine Gesellschaft, die sich selbst immer fremder wird. …
Musikstammtisch Dortmund startet hoffnungsvoll: Teilnehmerzahl überrascht die Organisatoren
„Das ist großartig“, freuen sich Didi Stahlschmidt und Michael Batt vom Kulturbüro über die Resonanz auf die Einladung zum 1. Musik-Stammtisch im Café des Fritz-Henßler-Hauses. Gut vierzig Personen hatten auf der Facebook-Seite des Stammtischs ihr …
Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen
Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …
Satire im Dietrich-Keuning-Haus: „Die Chance deines Lebens“
Das Theater Dionysos zeigt am Freitag, 16. Januar, 19.30 Uhr, im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt seine achte Produktion – eine bitter-böse Satire auf die Spaßgesellschaft. Zwischen Millionären, Dschungelcampern und Bachelorette Wer rettet die Million? Hat …
Blitz-Ausstellung “Menschenkinder“ in der Galerie Fischer zeigt Fotografien von Peter Klein in der Nordstadt
Zu Beginn des neuen Jahres startet die Galerie Dieter Fischer im Depot in der Nordstadt mit einer Fotoausstellung des Gevelsberger Fotografen Peter Klein. “Menschenkinder“ ist die Schau, bestehend aus großformatigen Studiofotografien, betitelt. Klein zeigt Menschen …
Subkultur in der Nordstadt: „Rekorder“ startet mit dem „Vinyl-Stammtisch“ ins neue Jahr
Der Rekorder-Club in der Dortmunder Nordstadt öffnet ab Mitte Januar wieder seine Türen und startet mit einem abwechslungsreichen Programm in das Jahr 2015. Los geht es am Mittwoch, 14.Januar, ab 20 Uhr mit dem „Vinyl-Stammtisch“. …
Von Kursen bis Premieren: Jede Menge Theater im Depot
„Glücksbringer“ heißt das neue Stück der „Jungen Tanz-Theater-Werkstatt Dortmund“. Jugendliche erarbeiten eine witzige und nachdenkliche Betrachtung ihrer Glückssuche 18 Jugendliche im Alter von 14 bis 18 zeigen mit Tanz und Schauspiel ihre Ideen, Eindrücke und Sichtweisen …
Dortmund-Tatort lockte viele Menschen zum Rudelgucken – Kontroverse Reaktionen zur Neonazi-Thematik
Am Sonntag gab es vielerorts in Dortmund Tatort-Rudelgucken – zum Beispiel im U-Turm, im Salon Fink und im Subrosa. Rund 300 Zuschauerinnen und Zuschauer gab es in der Pauluskirche – hier musste die Türen schon …
Musik-Stammtisch Dortmund: Kulturbüro bietet weiteren Baustein der Live-Musik-Förderung
Kurz nach der Veröffentlichung des „Live-Locations-Folders“, legt das Kulturbüro der Stadt Dortmund mit dem von nun an monatlichen „Musik-Stammtisch“ einen weiteren wichtigen Baustein der Live-Musik-Förderung nach. (Interkulturellen) Strukturen der Dortmunder Musik-Kultur im Visier Der „Musik-Stammtisch …
Kunstaktionen von Borsig 11 in der Nordstadt: Am Samstag Eröffnung des EDK und Abfüllfest am Borsigplatz
Am Samstag, 10. Januar, eröffnet ab 11 Uhr in der Oesterholzstraße 103 ein EDK-Laden – nicht der Supermarkt, der hat Anfang 2012 dicht gemacht –, sondern die „Einsatzzentrale für Dorothea’s Kunstaktionen“. Der besondere Laden: In diesem EDK …
Die Auslandsgesellschaft startet mit neuem Format in das Jahr: Internationale Wochen bieten spannendes Programm
Mit den Internationalen Wochen startet die Auslandsgesellschaft NRW in das neue Jahr. Das neue Format präsentiert in komprimierter Form das vielfältige kulturelle Schaffen des Hauses an siebzehn Tagen vom 16. Januar bis zum 1. Februar …
UPDATE: Trauer über das Attentat von Paris: AGNRW stellt Kondolenztafel auf – Videobotschaft auf dem U-Turm
„Wir sind entsetzt und erschüttert“, versucht der Präsident der Auslandsgesellschaft Klaus Wegener Worte zu finden für die Stimmung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus an der Steinstraße am Tag nach dem entsetzlichen Attentat auf das …