Autorenlesung: Nachts, wenn Schatten aus dunklen Ecken kommen – Ein Roma-Leben zwischen Tradition und Aufbruch

Das Interkulturelle Zentrum der AWO (IKUZ), das Theater im Depot und Bodo e.V. laden zusammen mit weiteren Partnern des Dortmunder Roma-Kulturfestes „Djelem Djelem“ am 1. Dezember um 20 Uhr zu einer Autorenlesung in das Depot in der …

„UpDating You“: Inklusives TanzTheater in Zeiten der Digitalisierung ist am Donnerstag zu Gast im Depot 

Die Tanzcompany DINA13 ist zu Gast im Theater im Depot und präsentiert mit „UpDating You“ das selten gespielte Genre des dokumentarischen Tanztheaters mit seinem mixed-abled Ensemble, das mittlerweile zu den profiliertesten weltweit gehört. „UpDating You“ arbeitet mit …

„In einem tiefen, dunklen Wald“: Das „Theater36“ wagt sich im Wichernhaus erstmalig an ein Weihnachtsmärchen

Von Leonie Krzistetzko „Passend zur Adventszeit haben wir uns dazu entschieden ein Weihnachtsmärchen für die ganze Familie aufzuführen“, sagt Stephan Rumphorst. Er ist der Regisseur des Theaterstückes „In einem tiefen, dunklen Wald“. Die Premiere wird …

Geld für das „Evinger Schloss“: Das Wohlfahrtsgebäude am Nollendorfplatz wird für 1,14 Millionen Euro saniert

Das Wohlfahrtsgebäude in der Alten Kolonie am Nollendorfplatz in Eving ist architektonisch und zeitgeschichtlich ein wichtiges Zeugnis für den Stadtbezirk und darüber hinaus. Maßnahmen zur Bestandserhaltung und zum Brandschutz erforderlich Es ist ein architektonisches Baudenkmal, …

Reihe „Weltsichten“ startet im Dortmunder U: Nachdenkliche wie unterhaltsame Filme aus verschiedenen Ländern

Eine neue Filmreihe im Dortmunder U zeigt unterhaltsame wie nachdenkliche Filme aus verschiedenen Ländern, um den Blick für andere Kulturen zu öffnen, in Dialog zu treten und das gegenseitige Verständnis über Grenzen wie Sprache, Kultur …

LesArt-Festival: Jugendliche im Dialog mit dem Schriftsteller Sherko Fatah – Comic-Autor Nils Oskamp liest Donnerstag

Im Rahmen des LesArt-Festivals fanden Lesungen mit Sherko Fatah in der Anne-Frank-Gesamtschule und im Treffpunkt Stollenpark statt. Lesung von Sherko Fatah aus seinem letzten Buch „Der letzte Ort“ Sherko Fatah ist ein bekannter Schriftsteller mit deutsch-irakisch-kurdischen …

Das kleine sweetSixteen-Kino in der Nordstadt räumt erneut zwei wichtige Kinoprogramm-Preise ab

Auch dieses Jahr ist das sweetSixteen-Kino im Depot in der Dortmunder Nordstadt gleich zwei Mal von den wichtigsten Förderinstitutionen für Kinoarbeit in Deutschland ausgezeichnet worden. Kinoprogrammpreise des Bundes und des Landes für das Nordstadt-Kino Im …

Weihnachtsmärchen am KJT Dortmund: „Der falsche Prinz“ lässt ZuschauerInnen in eine andere Welt eintauchen

Von Leonie Krzistetzko „In diesem Märchen geht es um Identität, die Frage wann man schuldig ist und darum welche Möglichkeiten es gibt zu verzeihen“, so Andreas Gruhn, Regisseur des Theaterstücks „Der falsche Prinz“. Die Uraufführung des …

Dortmund holt sich in Berlin den Titel: Das Dortmunder U ist die „Europäische Kulturmarke des Jahres“ 

Das Dortmunder U ist „Europäische Kulturmarke des Jahres 2016“. Kurt Eichler, Leiter des Dortmunder U und Geschäftsführer der Kulturbetriebe Dortmund, nahm die Auszeichnung auf der „Night of Cultural Brands“ vor 575 Gästen aus Kultur, Wirtschaft, Politik …

Kulturbrigaden machen aus „A Clockwork Orange“ spannenden Abend – Premiere im Theater im Depot

Von Joachim vom Brocke Einen „heftigen Stoff“, so Rada Radojcic, haben sich die Jugendlichen der freien Theatergruppe Kulturbrigaden selbst ausgewählt: „A Clockwork Orange“ (Uhrwerk Orange) nach dem Roman von Anthony Burgess, das Anfang der 70er …