Ausgezeichnete Kulturelle Bildung: UZWEI-Projekt „Über Sinne“ gewinnt beim Bundeswettbewerb „Rauskommen“

Ausgezeichnet: Die UZWEI, Etage für kulturelle Bildung im Dortmunder U, hat den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Rauskommen“ gewonnen. Vergeben wurde der mit 2500 Euro dotierte Preis für das Kunst- und Ausstellungsprojekt „Über Sinne“ mit sehbehinderten …

Mit 30 000-Euro-Spende soll die (Schifffahrts-) Geschichte der Stadt Dortmund im MKK fortgeschrieben werden

Von Joachim vom Brocke Ein schönes Weihnachtsgeschenk für die Kulturbetriebe: Uwe Büscher, Vorstand der Dortmunder Hafen AG, überreichte Kulturdezernent Jörg Stüdemann im Museum für Kunst und Kulturgeschichte einen Scheck über 30 000 Euro. Hintergrund: Nach Auflösung …

90 Jahre Institut für Zeitungsforschung: Die älteste wissenschaftliche Einrichtung Dortmunds feiert Geburtstag

Die älteste wissenschaftliche Einrichtung Dortmunds feiert in diesem Jahr runden Geburtstag: Das Institut für Zeitungsforschung besteht seit 90 Jahren. Es besitzt eine der größten Zeitungs- und Zeitschriftensammlungen in Deutschland und ist mit seinen umfangreichen Beständen …

„The Rockaway Way“: 120 Minuten Lebensentwürfe aus der Nordstadt auf einer einzigartigen CD und DVD erschienen

Die CD/DVD „The Rockaway Way“ aus der Nordstadt ist eine einzigartige Sammlung von Lebensentwürfen in dieser Stadt. Bernd Stähler vom Vintage-Gitarrenladen, Bar, Café und Konzert-Location „Rockaway Beat“ in der Gneisenaustraße hat damit die Idee umgesetzt, …

Nach 104 Jahren schließt das älteste Kino in Dortmund – Mietvertrag mit der Schauburg wird nicht verlängert

Während sich die Dortmunder Kinogemeinde Gedanken macht, ob und wie es nach dem Ablauf des Mietvertrags mit dem Cinestar in den nächsten Jahren in Dortmunds größtem Haus weiter geht, gibt es heute einen traurigen Paukenschlag: …

Künstlerisch gestaltetes Eingangstor ins Quartier: S-Bahn-Brücke Kuithanstraße mit Pinsel und Sprühdose aufgefrischt

Die S-Bahn-Unterführung Kuithanstraße lädt mit neuer künstlerischer Gestaltung ins Quartier ein: Der Runde Tisch Kreativwirtschaft hatte mehr als fünfzig Einzelpersonen, Initiativen und Gewerbetreibende aus dem Unionviertel aufgefordert, ein Angebot zur Aufwertung des in die Jahre …

Sechs gemeinnützige Einrichtungen erhalten Spenden des Lions-Hilfswerk Rothe Erde in Höhe von 19.000 Euro

„Jugendmädchenchor der Chorakademie meets NRW Juniorballett“ lautete das Motto der 15. Adventsfeier des Lions-Hilfswerk Dortmund-Rothe Erde e.V. Die Gäste freuten sich über einen gelungenen Pas de Deux von Gesang und Tanz.  Spendenerlös in Höhe von …

Ismail Küpeli bei „Blackbox“: Die Türkei im Ausnahmezustand – zwischen Terror, Putschversuch und staatlicher Willkür

Von Claus Stille Die Türkei im Ausnahmezustand, zwischen Terror, Putschversuch und staatlicher Willkür: Ismail Küpeli, Politikwissenschaftler und Journalist, rekapituliert die Entwicklungen des vergangenen Jahres und versucht sich an einer Prognose, welchen Weg die Türkei gehen wird …