Die beliebten „Hofmärkte in der Nordstadt“ gehen am 11. Mai in die vierte Runde – Anmeldungen ab sofort möglich! 

Antike Lampenschirme und selbstgehäkelte Kuscheltiere, nachbarschaftlicher Plausch und leidenschaftlicher Handel, Studierenden-WG, Mehrgenerationenhaus oder Nordstadturgesteine – die Hofmärkte in der Nordstadt sind so bunt und facettenreich wie die Nordstadt selber. Am Samstag, den 11. Mai 2019 …

Vergessene Kultursorten statt steriler Hybride – In Dortmund findet der erste Saatgut-und Pflanzentauschtag statt

Eingeladen sind alle, die sich für ökologisches Gärtnern sowie für den Erhalt alter Kulturpflanzen interessieren. Veranstalter ist das „Kollektiv Saatgut für Dortmund“, das Ende letzten Jahres von KleingärtnerInnen und FachberaterInnen aus verschiedenen Kleingartenanlagen ins Leben …

Die ersten 54 Stipendien ausgeschrieben: Akademie für Digitalität und Theater in Dortmund nimmt Betrieb auf

Die vom Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges initiierte und von der Stadt Dortmund, dem Land Nordrhein-Westfalen und der Kulturstiftung des Bundes geförderte Akademie für Theater und Digitalität nimmt nach anderthalbjähriger Entwicklungsphase den Betrieb auf. „Einzigartiger Ort …

Nordstadtblogger feiert Geburtstag und schaut in den Nahen Osten – Redaktionsbüro in Jerusalem eröffnet

UPDATE: Das ist ein APRILSCHERZ - DANKE FÜR GLÜCKWÜNSCHE

Pünktlich zum sechsjährigen Bestehen des Nordstadtblogger-Projekts gibt es eine weitere große Neuigkeit: Nachdem das ehrenamtliche Medienprojekt vor zwei Jahren ein Redaktionsbüro im Kulturort Depot eröffnet hat, ist nun der Startschuss zu einem neuen transnationalen Büro …

„Der Alt-Right-Komplex“ im Dortmunder U – Über Rechtspopulismus im Netz und im täglichen Leben

Nach der gelungen Ausstellung „Computer Grrrls“ im Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, in der Ebene 3, können die BesucherInnen nun die neue Ausstellung „Der Alt-Right-Komplex“ erleben. Sie wird vom Hartware MedienKunstVerein (HMKV) präsentiert. „Alt“ steht für Alternative, …