Bei einem Polizeieinsatz am Mittwochabend, 3. April 2024, schoss ein Polizist auf einen Obdachlosen. Der erlag in der Nacht im Krankenhaus seinen Verletzungen. Vor der Schussabgabe ist der Mann mit einer Eisenstange auf die Polizisten …
Kategorie: Justiz
Bei hohen Aufklärungsquoten steigt die Kriminalität in Dortmund um 12 Prozent
Gewaltverbrechen erreichen traurigen Höchststand seit zehn Jahren
Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat gemeinsam mit dem Leiter der Direktion Kriminalität, Jörg Ziegler, die Polizeiliche Kriminalstatistik 2023 für Dortmund und Lünen vorgestellt. Der landes- und bundesweite Trend für das vergangene Jahr geht dabei …
Scheinvaterschaften: Nach Enthüllung eines bekannten Falls diskutiert der Rat in Dortmund
Jonathan A. soll durch 24 Vaterschaften 1,5 Millionen Euro erhalten haben
Ein besonders ungenierter Fall von Sozialbetrug in Dortmunds sorgte kürzlich für Aufsehen. „Mr Cash Money“, ein sich in Nigeria befindender Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft, hat die Vaterschaft für 24 Kinder anerkennen lassen – ein Großteil …
Alkohol- und Drogenkonsum haben 2023 viele Unfälle in Dortmund und Lünen verursacht
Polizeipräsident: „Die Vernunft darf nicht auf der Strecke bleiben“
Nach dem Rückgang der Verkehrsunfälle in den Pandemiejahren ist die Zahl der Unfälle in Dortmund im Vergleich von 2022 zu 2023 um 13 Prozent auf 24.600 gestiegen. Im Jahr vor der Pandemie (2019) waren es …
„Der war Psycho, keine Frage, trotzdem: Hätten wir die Lage nicht auch statisch halten können?“
Achter Prozesstag im Fall des von der Polizei getöteten Mouhamed Dramé
Beim mittlerweile achten Verhandlungstag im Fall des von der Polizei getöteten Mouhamed Lamine Dramé nahmen auch diesmal im Landgericht Dortmund am Einsatz beteiligte Polizist:innen im Zeugenstand Platz. Eine vorgetragene Sprachnachricht einer angeklagten Beamtin sorgte für …
Untergetaucht: Wo ist Neonazi Steven Feldmann?
Nordstadtbloggerin arbeitet an einem informativen Radio-Feature mit
Seit mehr als drei Monaten wird der Dortmunder Neonazi Steven Feldmann mit europäischem Haftbefehl gesucht. Aus dem Untergrund heraus postet der vielfach verurteilte Gewalttäter weiter auf TikTok und Instagram, rekrutiert Jugendliche für die rechte Szene …
Weitere Polizeikräfte sagen vor Gericht aus – ein Zeuge macht widersprüchliche Angaben
Der siebte Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:
Am siebten Prozesstag im Fall des von der Polizei erschossenen Mouhamed Lamine Dramé waren erneut Polizist:innen als Zeugen vor dem Dortmunder Landgericht geladen. Teilweise kam es dabei zu Ungereimtheiten im Vergleich zu älteren Aussagen der …
Cold Case-Ermittler der Polizei Dortmund rollen alte Fälle auf und bitten die Bevölkerung um Hilfe
1999 wurde in Dorstfeld eine Babyleiche in einem Rucksack gefunden
Tötungsdelikte werden zu über 90 Prozent aufgeklärt. Dennoch gibt es Fälle, die selbst erfahrene Beamte vor Rätsel stellen. Cold Case Fälle sind solche Straftaten, die lange Zeit ungeklärt bleiben. Sie beschäftigen Polizei und Staatsanwaltschaft über …
Provida-Teams der Polizei kassieren jährlich mindestens 1000 Führerscheine ein
Aus Respekt vor dem Leben mit Videotechnik im Einsatz auf der Autobahn
Ein mit spezieller Videotechnik ausgestattetes Team des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei in Kamen veranlasst pro Jahr mindestens 1000 Fahrerlaubnis-Entzüge und hohe Geldbußen, weil Raser mit extrem hohen Geschwindigkeiten im Straßenverkehr eine Gefahr für sich selbst und …
Neue Erkenntnisse zu tödlichem Polizeieinsatz – Zivilbeamte als Zeugen vor dem Landgericht
Der sechste Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:
Zum ersten Mal sagten am heutigen Verhandlungstag Polizeibeamte im Prozess gegen ihre eigenen Kolleg:innen im Fall des getöteten sechzehnjährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé aus. Die geladenen Zeugen waren als zivile Einsatzkräfte vor Ort und sollten …
Die Grünen und Initiativen in Dortmund begrüßen die Teil-Legalisierung von Cannabis
„Wichtiger Schritt in Richtung einer progressiven Drogenpolitik“:
Mit der vom Bundestag beschlossenen Teil-Legalisierung von Cannabis geht Deutschland aus Sicht der Dortmunder Cannabis-Initiativen Global Marijuana March Dortmund (GMMDo), des Cannabis Social Club Dortmund e.V. und der Dortmunder Ortsgruppe des Deutschen Hanfverbands (DHV), einen …
Finanzkontrolle Schwarzarbeit ermittelt für 2023 einen Schaden in Höhe von rund 29 Millionen Euro
Anzahl der Verfahren im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken
Im Jahr 2023 überprüften die Beschäftigten der Finanzkontrolle Schwarzarbeit 1.605 Arbeitgeber und führten 14.329 Personenüberprüfungen durch. Der Fokus liegt auf den von Schwarzarbeit besonders betroffenen Branchen, unter anderem dem Baugewerbe, der Gastronomie sowie dem Speditions-, …
Ortsgruppe formiert sich: Der Hanfverband Deutschland ist jetzt auch in Dortmund aktiv
Skepsis, ob die Cannabis-Legalisierung ab dem 1.April umgesetzt wird
Abgesehen von Dauerstreit zwischen den Koalitionspartnern und dem gemeinsamen Kampf gegen die Demokratiefeinde schafft es noch ein Thema der Ampelregierung immer wieder in die Medien und in den öffentlichen Diskurs: die Legalisierung von Cannabis. Letztes …
Die Stadt Dortmund hindert ein bekanntes Neonazi-Ratsmitglied an einer Auslandsreise
Juristisches Urteil „als wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus“
Klatsche für Ratsmitglied Matthias Deyda: Wegen seiner geplanten Teilnahme an einer rechtsextremen Veranstaltung in Budapest (Ungarn) hat die Stadt Dortmund den Staatsschutz-bekannten Neonazi-Politiker an der Ausreise nach Ungarn gehindert. Die erlassene Ordnungsverfügung beschränkt kurzfristig seinen …
Nebenkläger Sidy und Lasanna Dramé nahmen an der Verhandlung teil und forderten Gerechtigkeit
Das war der 4. Prozesstag im Fall des getöteten Mouhamed Lamine Dramé:
Ohne Wut, aber mit dem Wunsch nach Gerechtigkeit nahmen die Brüder des 2022 bei einem Polizeieinsatz getöteten Mouhamed Lamine Dramé heute (31. Januar 2024) erstmals am Prozess gegen fünf der beteiligten Polizeibeamt:innen am Dortmunder Landgericht …