Von Karsten Wickern Noch bis zum 9. August läuft die „Dortmunder Graffiti Tour 2018“ des Jugend- und Kulturcafés (JKC) an der Rheinischen Straße. Dabei haben Jugendliche ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Kunstwerke legal in …
Graffiti-Tour 2018 gestartet – Jugendliche verschönern in Dortmund sieben Orte mit ihren Graffiti-Kunstwerken
Wie halten Sie’s mit der Sicherheit? – DER FREIE FALL: In der Skatehalle am DKH performt die Künstlergruppe „vier.D“
Von Gerd Wüsthoff In der kommenden Woche beginnen die Proben für die aktuelle Produktion von „vier.D“, DER FREIE FALL. Drei Wochen lang werden sich zwölf KünstlerInnen aus den unterschiedlichsten Sparten (z.B. Parcours, Musik, Video, Objektdesign …
An die Dosen – fertig – los: Dortmunder Graffiti Tour 2018 lädt Anfang August wieder zum Sprühen mit Phantasie ein
Das „Jugend- und Kulturcafé“ (JKC) veranstaltet auch dieses Jahr vom 2. bis 10. August wieder die Dortmunder Graffiti Tour. Die Teilnahme ist kostenlos – und solange der Vorrat reicht, werden die Spraydosen vom Veranstalter zur …
Manege frei und hereinspaziert! – Zirkusprojekt kommt diese Sommerferien ins Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum
Manege frei und hereinspaziert! So heißt es vom 7. bis 11. August in der Erlebniswelt Fredenbaum, wenn sich das größte Indianerzelt der Welt, das Big Tipi, in eine Zirkusmanege verwandelt. Mitmachen können Kinder und Jugendliche im …
„The Show must go on“ an der Musikschule Dortmund: Uwe Plath ist offiziell Leiter der Glen-Buschmann-Jazzakademie
Von Robert Bielefeld Die Glen-Buschmann-Jazzakademie in Dortmund hat einen neuen Leiter. Uwe Plath löst seinen Vorgänger Jochen Schrumpf ab und steht nun auch ganz offiziell an der Spitze der Dortmunder Jazz-Nachwuchsschmiede der Städtischen Musikschule in …
Ein Kind der Nordstadt an der Spitze einer außergewöhnlichen Institution: Levent Arslan als Direktor des DKH vorgestellt
Der neue Mann an der Spitze des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) wuchs dort auf, wo Dortmunds Vorzeigeeinrichtung für Kultur, Bildung, Integration, Begegnung steht: in der Nordstadt. Für Levent Arslan liegt die Spezialität des Hauses – analog zur …
Drittes Still-Leben Borsigplatz in der Nordstadt – Tischreservierungen sind bis zum 20. August möglich
Bereits zum dritten Mal wird der Verkehr am Borsigplatz für einen Tag still stehen. Statt dessen werden sich hier am 9. September 2018 die BewohnerInnen, Vereine und Organisationen des Quartiers tummeln und gemeinsam das bereits …
Spitze des Jugendamtes neu besetzt: Expertin für Jugendschutz mit Wurzeln in Dortmund-Scharnhorst hat Dienst angetreten
Die neue Chefin des Jugendamts der Stadt hat ihren Dienst angetreten. Dr. Annette Frenzke-Kulbach soll mit Fachkompetenz und Führungserfahrung in jener kommunalen Behörde für frischen Wind sorgen, die in der Vergangenheit nicht nur für positive …
Ferienworkshops „Humaschines“ im Depot: Die Roboterfabrik in der Nordstadt kann noch Verstärkung vertragen
Die Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche im Depot in der Nordstadt laufen auf Hochtouren. Unter dem Titel „Humaschines“ verwirklichen die TeilnehmerInnen unter fachkundiger künstlerischer Anleitung ihre Vision des Roboters der Zukunft. In diversen Workshops wird …
Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party in Dortmund
Der Startschuss für die 48. Kinder-Ferien-Party ist am Montag (16. Juli 2018) in der Helmut Körnig-Halle gefallen, wo sie noch bis 27. Juli stattfindet. Die VeranstalterInnen erwarten auch im 48. Jahr rund 30.000 Kinder aus Dortmund …
Ein Teil von Deutschland: Junge Geflüchtete gestalten ihre Schule und reproduzieren Demokratie, wie sie sich versteht
Minderjährige Geflüchtete in Dortmund: ohne Schulabschluss, kaum Deutschkenntnisse, dazu häufig traumatisiert. Kommunale Integrationsnetzwerke versuchen, die Jugendlichen aufzufangen. So das Robert-Schuman-Berufskolleg (RSBK) mit der Internationalen Förderklasse. Dort geht es neben dem Spracherwerb vor allem um das …
Pirateninsel Dorstfeld: Der Ferienspielverein lädt im August Kinder zu Abenteuern am „Dorstfelder Meer“ ein
Unter dem Motto „Abenteuer Meer“ lädt der Dorstfelder Ferienspielverein vom 13. bis zum 24. August, jeweils von 11 bis 16 Uhr, zum Spielen in den Dorstfelder Schulte-Witten Park ein. Mit einer Reihe von Aktivitäten verwandelt …
FOTOSTRECKE Die Hafenrunde lud mit dem Kinder- und Familienfest zum Spielen und Vernetzen in die Nordstadt ein
Die Hafenrunde Nordstadt lud kurz vor den Ferien zum nordstadtweiten Kinder- und Familienfest ein. Das Fest fand dieses Mal am Michaelis-Platz an der Westerbleichstraße statt. Sein Motto lautete: „Hafenpiraten Ahoi!“. Vielfältiges Angebot an Spielen lockt …
Initiative „VerA“ will Ausbildungsabbrüche früh verhindern – Senior-ExpertInnen sollen durch ihre Erfahrung helfen
Viele junge Menschen finden keinen Ausbildungsplatz. Oder sie schmeißen später, weil es Probleme gibt: im Betrieb, in der Berufsschule. Und landen vielleicht im Nirwana. – Dies zu verhindern, dafür engagiert sich eine Reihe gesellschaftlicher Akteure. …
FOTOSTRECKE Schachmatt auf dem Nordmarkt: Quartiersfonds finanziert Schachfeld in der Nordstadt
Auf Anregung des Arbeitskreises Schleswiger Viertel ist Ende 2017 die Idee zu einem Outdoor-Schachfeld auf dem Nordmarkt entstanden. Die AWO Streetwork hat sich der Sache angenommen und aus der Idee einen Quartiersfondsantrag erstellt – der …