Prominenter Besuch im Jugendberufshaus (JBH) Dortmund: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) informierte sich vor Ort über die Arbeit der seit 2015 bestehenden Kooperationseinrichtung von Arbeitsagentur, Jobcenter und Jugendamt. Mit ihren individuellen Hilfsangeboten soll jungen Menschen der …
Koordinierte Hilfen aus einer Hand: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann besucht das Jugendberufshaus Dortmund
Eindringliche Appelle zum Antikriegstag: „Mit Krieg ist kein Frieden zu machen“ – Eintreten gegen Rechtsruck in Europa
Von Claus Stille „Wir gedenken des Grauens und des unermesslichen Leides der beiden Weltkriege, die über 80 Millionen Tote gefordert haben“, betonte die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber, Sie war Hauptrednerin beim Internationalen Antikriegstag, den der DGB …
Spiel, Sport, Information und Unterhaltung für alle Menschen in Dortmund – DKH-Programm macht Lust auf den Winter
„Wir können einfach nicht anders als bunt und vielfältig“, so der Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses, Levent Arslan. Und in der Tat hat das zweite Halbjahresprogramm 2018 des DKH so einiges zu bieten. Sowohl für Kinder- und …
Volle Kanne bei „Train of Hope“: Graffiti-Aktion „Nordstark“ macht mit Kindern und Jugendlichen die Nordstadt bunt
Von Robert Bielefeld Urbane Lebensräume zurückerobern und ein Gefühl für das eigene Umfeld entwickeln, so lautet die Devise unter dem der Flüchtlingshilfsverein „Train Of Hope Dortmund“ das Graffitiprojekt „Nordstark“ ins Leben gerufen hat. In der …
Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang
Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …
Kinder in Dortmund sollen gesünder leben – Stadt setzt auf Gesundheitsförderung durch frühe Vorbeugung
Der Rat der Stadt Dortmund hatte Ende 2017 erstmals ein Gesundheitsziel für Dortmunder Bürgerinnen und Bürger verabschiedet. Eines der Ziele lautet, die gesundheitliche Chancengleichheit der Dortmunder Kinder zu verbessern. Das Gesundheitsamt erhielt den Auftrag, eine …
Neue Hoffnung: Junger Syrer erhält nach Einstiegsqualifikation die Chance auf eine Ausbildung am Klinikum Dortmund
Seit April ist er als Praktikant in der EDV-Abteilung des Klinikums Dortmund angestellt, jetzt erhält er die Möglichkeit auf eine Zukunft im Haus: Yeazdan Sher Ahmad, Kriegsflüchtling aus Syrien, absolviert seit August 2018 eine einjährige …
Leinen los zum Hafenspaziergang! – Supersause mit über 100 Veranstaltungen – Erstmals führt eine App durchs Vergnügen
Von Heike Becker-Sander Das wird (k)ein Spaziergang! In der achten Auflage wird der „Hafenspaziergang“ in diesem Jahr wieder eine Riesensause mit einem Programm, das keine Wünsche offen lässt. Am Samstag, 1. September, heißt es im …
Street-Soccer-Nord-Cup 2018: Im August kämpfen die fußballbegeisterten Kids der Nordstadt um den Titel
In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der Street-Soccer-Nord-Cup ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus den Nordstadt-Quartieren Borsigplatz, Kirchderne und Derne können bei der gemeinsamen Ferienaktion von Vivawest und Machbarschaft Borsig11 e.V. …
Das Kindermuseum im Adlerturm wird Sonntag neu eröffnet – Jahresfest bietet Programm zum Lernen und Mitmachen
Derzeit ist das Kindermuseum im Adlerturm in Dortmund wegen Umbauarbeiten geschlossen. Während im Dachgeschoss noch die letzten Bauarbeiten zu Ende gebracht werden, freuen sich die Verantwortlichen schon auf die baldige Neueröffnung. Denn am kommenden Sonntag …
„RADIO PLOVMUND“ – Jugendliche aus Plovdiv in Bulgarien treffen Gleichaltrige in Dortmund zum Träumen und mehr
Von Gerd Wüsthoff 2019 ist die bulgarische Stadt Plovdiv die offizielle Kulturhauptstadt Europas und stellt das Jahr unter das Motto „together“. Das „Zusammen“ erlebten die Jugendlichen schon bei ihrer Ankunft in Dortmund. „Selten haben wir …
FOTOSTRECKE: Sieben Tage Ferienworkshop für Jugendliche – Impressionen der Graffiti-Tour des JKC im Blücherpark
Die „Dortmunder Graffiti Tour 2018“ des Jugend- und Kulturcafés (JKC) an der Rheinischen Straße hat Jugendlichen ab 16 Jahren die Möglichkeit gegeben, ihre Kunstwerke legal in den öffentlichen Raum zu bringen. An sieben Orten in …
Big Tipi erwartet am Sonntag rund 1.300 bunt kostümierte Cosplay-Fans zum Chizuru-Festival im Fredenbaumpark
Am kommenden Sonntag, den 12. August, geht es von 11 bis 18 Uhr bunt und farbenfroh zu – wo? Am Big Tipi im Fredenbaumpark. Rund 1.300 Cosplay-Fans (erwartet) treffen sich zum Chizuru-Festival in aufwändigen Kostümen, …
Freiwilligendienst: „Urlaub“ ganz im Sinne der europäischer Idee – Auslandsgesellschaft entsendet erneut Jugendliche
Bis zu einem Jahr im Ausland leben und in einem gemeinnützigen Projekt arbeiten, neue Leute und Kulturen kennen lernen, Sprachkenntnisse verbessern und Praxiserfahrungen sammeln – das sind nur einige der zahlreichen Vorteile des Europäischen Freiwilligendienstes …
CDU-Vorschlag zur Allgemeinen Dienstpflicht: Keine Begeisterung bei anderen Parteien und Wohlfahrtsverbänden
Von Lisa König Neue Diskussion über ein altes Streitthema: Erst 2011 wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Zuvor mussten alle jungen Männer ab ihrem 18. Lebensjahr mindestens sechs Monate lang einen Dienst bei der Bundeswehr …