In den Sommerferien bietet das Dortmunder Naturkundemuseum an der Münsterstraße 271 kleinen Forschern mehrere jeweils viertägige Programme an. Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (8. bis 11. Juli) dreht sich für Kinder von acht …
Ferienerlebnisse im Naturkundemuseum
„Kein Stück über Liebe“: Eine Inszenierung mit Sprache, Tanz, Witz, Musik und Nachdenklichkeit
Von Joachim vom Brocke „Kein Stück über Liebe“ heißt die neue Produktion der Jungen Theaterwerkstatt am Theater im Depot an der Immermannstraße. Premiere ist am kommenden Samstag, 21. Juni, um 20 Uhr, eine weitere Vorstellung …
“Früher war ich in New York City” – Spielfilm von und mit Kindern aus der Nordstadt im Roxy-Kino zu sehen
Anja Plonka und Carsten Pütz vom Kollektiv Nord laden am 15. Juni um 17 Uhr im Roxy-Kino in der Münsterstraße zur Filmpremiere ein. Zu sehen ist „Früher war ich in New York City“, ein Spielfilm von …
Baumaßnahmen: Dietrich-Keuning-Haus schließt von Juni bis August, Programm für Kinder im Kinder-Garten
Aufgrund neuer Brandschutzauflagen und daraus resultierenden umfangreichen Baumaßnahmen ist das Dietrich-Keuning-Haus vom 23. Juni bis einschließlich 18. August 2014 für den Publikumsverkehr geschlossen. Im Juli und August finden daher im Haus keine Kulturveranstaltungen statt. Für …
Europäischer Freiwilligendienst: Chance für junge Menschen Europa kennen zu lernen
Dinah Menz ist begeistert von ihrem drei-monatigen Aufenthalt auf der griechischen Insel Chios. „Es war leider nur viel zu kurz“, bedauert sie, dass ihr die Zeit für einen längeren Aufenthalt fehlte. Im Rahmen des Europäischen …
„SchlauDabei“: Neues Projekt des Diakonischen Werkes für osteuropäische Zuwandererkinder
Von Joachim vom Brocke „SchlauDabei“, ein neues Projekt des Diakonischen Werkes für Kinder aus Familien osteuropäischer Zuwanderer, wird von Soroptimist, Club Dortmund RuhrRegion, unterstützt. Präsidentin Petra Weber-Schwene überreichte einen Scheck über rund 1600 Euro. Soroptimist …
Neuer Kurs “Fotoclub Phoenixtraum” im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack im Künstlerhaus
Für den neuen Kurs „Fotoclub Phoenixtraum“ im Rahmen des NRW-Förderprogrammes Kulturrucksack können sich noch Interessierte im Alter von 12 bis 14 jahren anmelden.Beim Fotoclub handelt es sich um sechs Termine und drei Intensiv-Tage, die zwischen Mai und August …
Erfolgreiches Projekt im KEZZ: „Mensch, bleib doch fair“
„Mensch, bleib dich fair“ war das Thema eines bemerkenswerten Projektes im Kinder- und Teenstreff in der Martha-Gillessen-Straße. Eines halbes Jahr lang sich bis zu 45 Kinder mit den Themen Fairness und Toleranz beschäftigt. Unterstützung durch …
Kletterspaß eröffnet! Sanierung des Big Tipi am Fredenbaum ist abgeschlossen
Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft! Pünktlich zur Klettersaison wurde die Sanierung des Big Tipi im Erlebnispark Fredenbaum abgeschlossen. Das größte Indianerzelt der Welt kann wieder genutzt werden. Von einem spannenden Erlebnis brauchten Schüler …
Jugend.Macht.PottWAHL – Jugendliche erklären Jungwähler die Wahlen
Von Joachim vom Brocke Viel mehr Jugendliche sollen zu den Wahlen am 25. Mai gehen. An diesem Sonntag werden Rat, Bezirksvertretungen, der Oberbürgermeister, ein neues Europaparlament und der Integrationsrat gewählt. Rund 26 000 junge Menschen …
Kindermusical: Mein Müll – Dein Müll, sucht noch Mitstreiter
Neues Musicalprojekt im Dietrich-Keuning-Haus.Unter dem Titel „Mein Müll – Dein Müll“ begann am letzten Samstag, im Dietrich-Keuning-Haus für Kinder und Jugendliche die Plannungen für ein neues Musicalprojekt zum Thema Umwelt. Elf musicalbegeisterte Kinder und Jugenliche …
Die Nordstadtliga buntkicktgut begrüßt zur Saisoneröffnung BvB-Star Neven Subotic und Oberbürgermeister Ullrich Sierau
Buntkicktgut – die Nordstadtliga – startet in ihre 14 Saison. Die Straßenfußballer aus der Dortmunder Nordstadt und darüber hinaus konnten gestern zur Saisoneröffnung Oberbürgermeister Ullrich Sierau und BvB-Star Neven Subotic zur Saisoneröffnung begrüßen. Fußballstar nimmt …
Jugendliche werden Botschafter der Erinnerung: Wichtiger Einsatz gegen das Vergessen und für die Menschenrechte
Großes Interesse gab es an der Ernennung der neuen Botschafter der Erinnerung und der Premiere des Asylrecht-Films des Dortmunder Jugendrings im Fritz-Henßler-Haus. Das FHH-Café war völlig überfüllt – die Veranstaltung hätte wegen des großen Interesses …
Bunt kickt gut – die Nordstadtliga eröffnet die Spielzeit 2014
Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 23. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 14. Saison. 45 angemeldete Teams und somit 520 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2014 ihren Stadtmeister aus. Erfolgreiches …
„Girls Day“ im Dietrich-Keuning-Haus
Anlässlich des Internationalen Frauentages sind am Samstag, 8. März, Mädchen und junge Frauen im Alter von acht bis 18 Jahren ab 16 Uhr zum „Girls Day“ in den Jugendbereich und Partykeller des Dietrich-Keuning-Hauses eingeladen. Offenes …