„Frühe, gute Sprachbildung ist ein Schlüssel zum Bildungserfolg. Wir wollen darum die Arbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen so miteinander verzahnen, dass Kita und Grundschule abgestimmt miteinander arbeiten können“, erläutert Schul- und Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger. „Im Interesse …
Projekt „Sprachbrücken – Durchgängige Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen“ in Dortmund
FOTOSTRECKE: Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. für Flüchtlinge und Unterstützer im Westpark
Trotz des heftigen Regengusses zur Mittagszeit war das Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. im Westpark Dortmund ordentlich von Flüchtlingen und UnterstützerInnen besucht. Geboten wurden Spezialitäten aus aller Herren Länder, Musik vom Azar Ensemble und Adnan Abdullah. Ihr Musik …
Roma-Kulturfestival Dortmund: Festival für Alteingesessene und Neuzuwanderer geht in die nächste Runde
Dortmund habe vor drei Jahren etwas einzigartiges auf die Beine gestellt. Etwas, das es nirgendwo auf der Welt gebe. Das sagt Sami Dzemailovski, Projektkoordinator von JURoMA, über das 3. Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“. Am Freitag gab es den offiziellen Eröffnungsabend …
Antikriegstag-Gedenken in Dortmund: Nach 20 Jahren Schweigen ergreift Erhard Eppler wieder das Wort
Von Claus Stille Im zehnten Jahr fand in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund eine Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag statt, auf die Liedermacher Fred Ape mit seinem Lied „Ich will meine Stadt nicht braun“ auf die …
Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt
Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …
Mittelalterfest mit Kräuter-Hexe und Schwertkampf-Arena für Kinder und Teenies rund um das Big Tipi in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Mit vielen spannenden Aktionen gibt es am Big Tipi im Fredenbaumpark am Freitag, 23. September, von 15 bis 18 Uhr ein großes Kinder- und Familienfest. In unmittelbarer Nähe des größten Indianerzeltes …
Pfarrer gegen Imame: Am Sonntag gibt es wieder das beliebte Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
Ein fröhliches Miteinander – egal, zu welcher Religion man gehört. Das ist das Ziel des interreligiösen Fußballturniers. Unter dem Titel „Fußballturnier der Religionen – Anstoß zum Dialog“ startet das Spiel am 4. September im Hoesch-Park. …
Flüchtlingseinrichtung in Nordmarkt-Nähe für 170 Menschen startet im Oktober – Die Malteser suchen Ehrenamtliche
Der Malteser Hilfsdienst wird die neue Flüchtlingseinrichtung in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße betreiben. Die Stadt Dortmund hatte das Gebäude vor mehr als einem Jahr gekauft. Unweit des Nordmarktes sollen ab Anfang …
„Kick Off Vielfalt Cup“ in Dortmund: Ein tolerantes, vielfältiges und buntes (Fußball-) Familien- und Integrationsfest
Sonniges Sommerwetter, Gäste in bester Feierlaune und ein spannendes Turnier: Das Integrationsfest „Kick-off Vielfalt“ war ein voller Erfolg. In den vergangenen Monaten sind viele Menschen nach Deutschland geflohen. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, eine vielfältige …
Julia Wieland und David Hinzmann werden „Mini-Botschafter“ für Dortmund in der französischen Partnerstadt Amiens
Von Joachim vom Brocke Julia Wieland und David Hinzmann haben das Abi frisch in der Tasche. Doch bevor es irgendwo in den Hörsaal geht, nehmen beide zunächst am Europäischen Freiwilligendienst teil. Für zehn Monate gehen …
Nordstadt-FOTOSTRECKE: Die Meisterglocke läutet auch fürs Still-Leben – Menschen statt Verkehr am Borsigplatz
Von Susanne Schulte Wenn die Meisterglocke im Turm des Concordia-Hauses läutet, ist der Borsigplatz für Autos gesperrt. Wie an diesem Sonntag auch. Die Borsigplatz-AnwohnerInnen feierten jedoch nicht den BVB, sondern ihre gute Nachbarschaft in der …
Nord-West-Passage wirbt für Respekt: Künstlerische Gestaltung in Dortmund zieht die Blicke auf sich
Zu einem echten Hingucker, der die Blicke der Passanten auf sich zieht, hat Fassadengestalter Marc Suski nun den zweiten Abschnitt der Nord-West-Passage unter den Brücken der Brinkhoffstraße aufgewertet. Damit ist die Umgestaltung der Unterführung zwischen …
Der Kinderschutzbund in Dortmund sucht Patinnen und Paten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Von Joachim vom Brocke Paten für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sucht der Kinderschutzbund. Sie sollen für einen Jugendlichen die Patenschaft übernehmen. Martina Furlan, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes: „Es handelt sich um Jugendliche, die durch die Jugendhilfe betreut …
Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) besucht Dortmund: Die Nordstadt stand dabei besonders im Fokus
Von Leopold Achilles Der soziale Wohnungsbau sowie die Integration der Flüchtlinge waren die zentralen Themen der Sommerreise von Bundesministerin Barbara Hendricks in der Nordstadt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Ullrich Sierau, Sozialdezernentin Birgit Zoerner, Jugenddezernentin Daniela Schneckenburger sowie dem Planungsdezernenten Ludger Wilde …
„Djelem Djelem“: zum Roma-Kulturfestival gibt es ein Wiederhören mit der Brass Band „Fanfare Ciocârlia“
Von Joachim vom Brocke Mit ganz viel Musik, aber auch mit Lesung, Diskussion, Filmabenden, einer Schauspielaufführung und etlichen Partys gibt es vom 28. August bis 11. September die dritte Auflage von „Djelem Djelem“, dem Roma-Kulturfestival …