Die Sporthallen im Brügmann-Zentrum sind jetzt noch einen Tag früher zur Notunterkunft geworden: Bereits am Dienstag werden hier die ersten 31 Menschen untergebracht. Rund 30 ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte von Feuerwehr und Johanniter-Unfallhilfe haben die Sporthalle …
Neue Asyl-Notunterkunft eröffnet: Die ersten 31 Flüchtlinge ziehen am Dienstag in den Brügmann-Sporthallen ein
„Mach dein Ding!“: Bewegungsbaustelle der TEK Yorckstraße
Unter dem Motto „Mach dein Ding!“ bietet am Dienstag, 25. November 2014, die TEK, Yorckstraße 8, in Kooperation mit dem Familienbüro Innenstadt-Nord um 14 Uhr eine Bewegungsbaustelle an. Hier können Kinder im Alter von eins …
Auslandsgesellschaft feiert 65. Geburtstag: Rund 500 Gäste beim Jubiläum in der Bürgerhalle des Rathauses
So viel „Multi-Kulti“ gibt es sonst nur auf großen Flughäfen. Mit knapp 500 Gästen feierte die Auslandsgesellschaft NRW ihren 65. Geburtstag. Neben viel Prominenz aus Dortmund sowie aus dem Bundes- und Landtag fanden sich auch …
Marianne Hoffmann-Stiftung spendet 5.000 Euro für den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“
Erneut fördert die Marianne Hoffmann-Stiftung mit einem hohen Betrag die Arbeit des Hilfsfonds’ „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Dr. Gert Fischer, Mitglied des Stiftungsvorstandes, übergab die Spende über 5.000 Euro an Propst …
Ausstellung und Web-Doku: Ehrenamtlicher Einsatz für Völkerverständigung, Humanität und Toleranz in Dortmund
Eine Ausstellung zu bürgerschaftlichem Engagement ist ab dem heutigen Freitag in der Berswordthalle zu sehen. In der Ausstellung berichten Ehrenamtliche der Länderkreise der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen (AGNRW) über ihre Arbeit, ihre Motivation und werben für bürgerschaftliches Engagement, …
Lesung und Diskussion mit Olaf Sundermeyer in der Nordstadt: „Rechte Gewalt in Deutschland“
„Rechte Gewalt in Deutschland“ – Lesung und Diskussion mit Olaf Sundermeyer – ist das Thema einer Veranstaltung in der Nordstadt. Am 24. November um 19 Uhr findet sie beim Bezent e.V., Münsterstr. 54, statt. Der Eintritt …
Die Flüchtlingszahlen steigen weiter sprunghaft an: Brügmann-Sporthallen werden vorübergehend Notunterkunft
Die Lage für die Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen in Dortmund spitzt sich erneut zu: Auch die neuen Kapazitäten reichen (noch) nicht aus, sodass ab der kommenden Woche neu ankommende Menschen kurzfristig und übergangsweis in …
Kita Münsterstraße 158c soll im Januar wiedereröffnen: Beseitigung des Wasserschadens kostet 40.000 Euro
Rund 40.000 Euro wird die Beseitigung des Wasserschadens in der FABIDO-Kita in der Münsterstraße 158c kosten. Wegen des umfangreichen Reparatur- und Erneuerungsbedarfes muss die Einrichtung bis voraussichtlich zum Ende dieses Jahres geschlossen bleiben. Sanierungsarbeiten liegen im Zeitplan Allerdings …
Vortrag von Lamya Kaddor: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
„Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“: Ein Thema, das in Zeiten des Salafismus und des grausamen Wirkens des sog. „Islamischen Staates“ heiß diskutiert wird. Interkulturelles Zentrum der AWO lädt …
Nordstadt: Spiel- und Lernstube an der Nordmarkt-Grundschule macht Zuwandererkinder fit für den Schulalltag
Von Joachim vom Brocke Ganz diszipliniert sitzen die Kinder im Stuhlkreis in der Nordmarkt-Grundschule. Der Besuch von Fotografen und Erwachsenen in der Klasse wurde zwar bestaunt, doch schnell waren die Erwachsenen, die im Hintergrund den …
Zahlreiche Laternenumzüge in der Nordstadt
In diesen Tagen gibt es viele große und kleine Laternenumzüge in der Nordstadt. Neben den Großen Aktivitäten der Interessengemeinschaft Monsterstraße und am Borsigplatz machen auch die meisten Kitas welche. Wir haben in diesem Jahr das …
Große Welle der Hilfsbereitschaft in Dortmund: Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber ist aufnahmebereit
Groß ist das Interesse an der neuen kommunalen Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in der Dortmunder Adlerstraße: Zur Bürgerinformation in der vergangenen Woche kamen 200 Menschen. Auch heute – bei der Vorstellung des Gebäudes – …
Nordstadt: Erste Kinderstube im Schleswiger Viertel eröffnet
In den drei Kinderlachen-Kinderstuben, die FABIDO in der Dortmunder Nordstadt im Quartier Brunnenstraße seit 2008 betreibt, sind bis heute bereits über 100 Kinder von Tagesmüttern betreut worden. Am Freitag hat Jugenddezernentin Waltraud Bonekamp die vierte …
15.000 Euro Preisgeld für den Jugendförderkreis
Der Jugendförderkreis Dortmund e.V. hat in Düsseldorf den 1. Preis des Deichmann-Förderpreises für Integration erhalten. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. JFK bietet in der Nordstadt kostenlose Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe an Der Verein unterstützt Jugendliche bei …
Sorge um Schulpflicht: Stadt nimmt Zuwandererkinder in der Nordstadt daher noch stärker in den Fokus
Die Stadt Dortmund will die zugewanderten Kinder in der Nordstadt noch stärker in den Fokus nehmen. Der Anlass: Es gibt immer mehr Kinder, die noch nicht im Schulsystem angekommen sind. Dies ist die Wahrnehmung von …