„Vermüllte Wohnungen und Flure, eingetretene Türen, aggressive, mit Drogen vollgepumpte Rumänen und Bulgaren. Mitten drin eine Mutter mit ihrer siebenjährigen, geistig zurückgebliebenen Tochter mit körperlichen Behinderungen. Mit einem Mädchen, das nicht in die Schule geht, …
Aus der Not eine Untugend gemacht: Bastian Pütter sprach zu „150 Jahre Zuwanderung in die Dortmunder Nordstadt“
Dortmunder „Frauen in Schwarz“: Mahnwache macht auf Lage der Frauen in Krisengebieten aufmerksam
Mit einer Mahnwache in Brackel machten Ende März die „Frauen in Schwarz“ auf die Lage von Frauen in Kriegs- und Krisengebieten aufmerksam. „Frauen in Schwarz“ gibt es in vielen Ländern der Welt, seit 1994 auch …
Start der Outdoorsaison 2015 am Big Tipi in der Nordstadt: Abenteuer in der Großstadt
In der Erlebniswelt Fredenbaum im Dortmunder Norden wird am kommenden Sonntag, 29. März, 13 Uhr, der Start in die Outdoorsaison gefeiert. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen, multifunktionalen Gelände wird von April bis Oktober Bewegung groß geschrieben. …
Die Zuwanderungswelle aus Südosteuropa ist ausgeblieben – Die nachhaltigen Hilfen aus Berlin aber auch
Sozialdezernentin Birgit Zoerner hat ihren neuen Sachstandsbericht zum Thema Zuwanderung aus Südosteuropa vorgelegt. Deutlich wird dabei: Die erwartete (oder befürchtete) „Zuwanderungswelle“ aus Bulgarien und Rumänien durch die seit 1. Januar 2014 geltende vollständige Freizügigkeit ist …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
Forum „Wo bleibe ich?“ beschäftigt sich mit der Unterbringung von Neuzuwanderern und Problemhäusern in der Nordstadt
Das Forum „Wo bleibe ich? – Wohnen für Neuzuwanderer“ beschäftigt sich am Montag, 23. März, von 16.30 bis 19.30 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48 mit der Wohnsituation der Neubürgerinnen und Neubürger aus Südosteuropa. Problemhäuser in …
Update: Jetzt mit Video! Saison-Start für die Nordstadtliga: BuntKicktGut Dortmund eröffnet die Spielzeit 2015
Mit einer großen Auftaktveranstaltung ist BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison gestartet. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015 ihren Stadtmeister aus. Einzigartiges Modell interkultureller Verständigung, …
Hoher Besuch aus Palästina zu Gast in Dortmund
Zwei interessante Gäste aus Palästina kommen nach Dortmund: Erzbischof Theodosios berichtet über die Situation der palästinensischen Christen im Heiligen Land und Daoud Nassar, Gründer und Leiter der Begegnungsstätte „Zelt der Völker“, über seine Arbeit. Die palästinensischen Christen im …
„Nordstadt spielt – Spiel mit!“ geht in die fünfte Runde: Planungstreffen für den Aktionstag im Quartiersbüro
Die gesamte Nordstadt wird sich am 28. August zum fünften Mal in eine Spiellandschaft verwandeln, wenn der Aktionstag „Nordstadt spielt“ dazu aufruft Plätze, Wiesen und Parks zum Spielen zu nutzen. Quartiersmanagement organisiert den ganztägigen Aktionstag …
„Es lebe das Leben“ : Ausstellung „viva la vida!“ mit Bildern von Ula Richter beim Bezent e.V. in der Nordstadt
Am Sonntag, 15. März 2015, wird um 13 Uhr die Ausstellung „viva la vida!“ („Es lebe das Leben“) mit Bildern der Malerin Ula Richter in den Räumen des Bezent e.V, Münsterstr.56 44145 Dortmund eröffnet. Die engagierte Antifaschistin …
Planungen für den Hoeschpark sind eine Investition in die Nordstadt – Politiker sorgen sich aber um Freizeitsportler
Durchaus kontrovers diskutiert werden die geplante Modernisierung der Sportstätten und die Weiterentwicklung des Hoeschparks in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord. Vor allem die Sorge, dass künftig die Freizeitmannschaften ihre Spielflächen verlieren könnten, treibt Vertreter verschiedener Parteien um. …
Von der Nordstadt-Ausstellung bis zum Hafenspaziergang: Wohnungswirtschaft und EDG machen viele Projekte möglich
Der Hafenspaziergang, Nordstadt spielt sowie die Kinder- und Familienfeste sind gesichert. Auch für dem Umzug der großen „Wir: Echt Nordstadt“-Ausstellung vom Nordmarkt ist Geld da – Dank der großzügigen Unterstützung der Wohnungswirtschaft und der EDG. …
Film und Diskussion im Hoesch-Museum: Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer
Zu einem Film “ Arbeiten für Deutschland – Ein Stahlwerk und seine Ausländer“ mit anschließender Diskussion lädt das Hoeschmuseum, Eberhardtstrasse 12, am Donnerstag, 12. März, um 18.30 Uhr, im Rahmen eines Museumsgesprächs ein. Der Eintritt ist frei. …
Dortmunder CSD mit dem Titel „Queer im Revier“ kann starten – Friedensplatz als Veranstaltungsort – Demo geplant
Mit sehr viel Mühe und Engagement ist es dem SLADO e.V. gelungen eine Finanzierung für den 19. Dortmunder CSD am 22. August 2015 sicherzustellen. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei den privaten Spendern und unseren …
BVB-Profi Neven Subotic eröffnet die neue Spielzeit der Straßenfußball-Liga BuntKicktGut in der Nordstadt
Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 15. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 15. Saison. 42 Teams und somit 500 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2015 ihren Stadtmeister aus. …