„Fridays for Future“-Demo in Dortmund: „Klimagerechtigkeit muss man sich erkämpfen“

Mehrere tausend Teilnehmer*innen protestieren vor der Wahl

Von Anastasia Zejneli Frieda läuft selbstsicher über den Wall Richtung Kleppingstraße. Die Kreuzung ist umgeben von Polizeiautos, das blaue Licht umgibt die Menschen, die laut schreiend über die Straße laufen. „Wir sind hier, wir sind …

Foodsharing Dortmund e.V. ist für den Deutschen Engagementpreis 2021 nominiert

400 Mitglieder setzen sich gegen Verschwendung von Lebensmitteln ein

Der Verein Foodsharing Dortmund e.V. ist im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2021. Die Online-Abstimmung läuft vom 9. September bis zum 20. Oktober 2021. Nominierung als Preisträger des Wettbewerbs …

FreiwilligenAgentur Dortmund würdigt drei ehrenamtliche Organisationen 

Nachbarschaft und Zusammenhalt in Krisenzeiten

Engagement ist für viele ein selbstverständlicher Teil des Lebens, sie bringen sich mit ihren Fähigkeiten und Erfahrungen ein und zeigen so, wie vielgestaltig unsere Gesellschaft ist. Der Preis „Engagement anerkennen“ des Vereins zur Förderung der …

NACHRUF: Abschied von Joachim vom Brocke

Der engagierte Nordstadtblogger starb an Bauchspeicheldrüsenkrebs

Trauer in der Redaktion – aber auch darüber hinaus: Joachim vom Brocke, einer der Nordstadtblogger der ersten Stunde, ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Er verlor den Kampf gegen den Krebs. Durch seine freundliche …

Mit dem Fahrrad von Dortmund nach Berlin: Mitmach-Aktion für eine bessere Klimapolitik

„Parents4Future“ im Vorfeld der Bundestagswahl im September

Am 29. August treten die bunten Bänder der bundesweiten Aktion „Klimabänder“ ihre Reise von Dortmund nach Berlin an. In den letzten Wochen wurden von der örtlichen „Parents for Future“ Gruppe an verschiedenen Orten in Dortmund …

Das sind die neuen „Engel der Nordstadt“

Auszeichnung für Ehrenamtliche erfolgte durch Corona mit Verspätung

Von Sonja Neuenfeldt Am vergangenen Freitag, 20. August, wurde der 17. „Engel der Nordstadt 2020“  verliehen. Er konnte leider coronabedingt dieses Jahr nicht wie sonst üblich beim Neujahrs-Empfang im Dietrich-Keuning-Haus verliehen werden. Doch besonders in …

„Freiheit für Afghanistan – Luftbrücke jetzt!“: Seebrücke und Train of Hope e.V. mobilisieren zu Kundgebung am Mittwoch

Aufgrund der verheerenden Situation in Afghanistan finden seit Anfang der Woche und in den kommenden Tagen bundesweit Proteste für eine schnelle und unbürokratische Evakuierung der bedrohten Menschen vor Ort statt. In Dortmund rufen Seebrücke und …

Nach Diagnose „Lungenkrebs“: Stark sein auf unbekanntem Terrain – neue Selbsthilfegruppe soll in Dortmund entstehen

  Von Sonja Neuenfeldt In Dortmund soll eine Selbsthilfegruppe „Lungenkrebs“ ins Leben gerufen werden, um auf diese Weise Betroffene wie Angehörige zu stärken, zu unterstützen. Initiator Martin Häfferer beschreibt emotional die Situation nach der Krebs-Diagnose …

Für mehr Vielfalt: Bus und Bahn in Dortmund als bunte Werbeträger für Menschenrechte und gegen Rassismus

Schon seit dem Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2020 zeigt Dortmund mit einem vom Planerladen e.V. besonders gestalteten Bus von DSW21 klare Kante gegenüber gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, für ein tolerantes Miteinander in der vielfältigen …

„MUT-TOUR“ – Radeln in Bochum und Dortmund für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Störungen

Von Sonja Neuenfeldt Die „MUT-TOUR“ ist ein Aktionsprogramm, bei dem Menschen mit und ohne eigene Erfahrungen mit Depressionen gemeinschaftlich auf Tandems touren oder als Fußgruppe durch Deutschland wandern und Öffentlichkeitsarbeit leisten. Zwischen dem 17. Juli …