Die BV-Nord möchte das Nordbad am bisherigen Standort erhalten und dort erweitern

Kombinierter Neubau mit dem Freibad Stockheide stößt auf Skepsis

Dortmund diskutiert die Zukunft der Hallen- und Freibäder in Dortmund. Die positive Nachricht aus dem Bäderkonzept, die viele überrascht hat: Anders als in anderen Städten soll die Wasserfläche nicht reduziert, sondern ausgebaut werden. Allerdings stehen …

„Das Herz liegt begraben“: szenische Lesung im Rahmen von „Kein Schlussstrich!“ im Keuninghaus

Die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık

Im Rahmen des Theaterprojekts „Kein Schlussstrich!“ zeigt das Dietrich-Keuning-Haus Dortmund in Kooperation mit dem Schauspiel Dortmund die szenische Lesung „Das Herz liegt begraben“ über die Lebens- und Liebesgeschichte von Elif und Mehmet Kubaşık am Freitag, …

Kulturtage „merhaba heimat!“ starten am Freitag

Veranstaltungen zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei

Anlässlich des 60. Jubiläums des Anwerbeabkommens zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Türkei veranstaltet das Kulturdezernat in Kooperation mit zahlreichen Partnern vom 29. Oktober bis zum 14. November die Kulturtage „merhaba heimat!“. Talk „60 …

Bundesweites Theaterprojekt zu NSU-Morden startet im Keuninghaus in der Nordstadt

Eine menschlich-solidarische Antwort auf das grausam Unmenschliche

„Kein Schlussstrich!“, heißt es in diesem Herbst auch in Dortmund: Das Keuninghaus beteiligt sich am gleichnamigen bundesweiten Theaterprojekt. Ziel ist es, die Taten und Hintergründe des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) künstlerisch zu thematisieren. Damit ist …

Eine Kindheit, in der der Tod immer präsent und nie natürlich war: Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ in der Nordstadt

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. zeigt im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt vom 2. September bis 2. Oktober 2021 die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“. Sie ist bei freiem Eintritt …

Rechtsextremer Kampfsport: Politische Agitation, Gewalt und Lifestyle verschmelzen mit dem „Kampf für Rasse und Nation“

Gewaltaffine Fußballszenen und Rechtsrock galten über Jahre als zentrale Säulen der Erlebniswelt des Rechtsextremismus und dienten der Vernetzung rechtsextremer Akteure – lokal, national und international. In jüngster Zeit tritt vor allem Kampfsport hinzu.Grund genug, bei …

8. Dortmunder Forum für Flüchtlinge thematisiert Corona-Folgen und die Auswirkungen auf Integrationserfolge

Viele Menschen und Berufsgruppen sind unterschiedlich gut durch die Corona-Pandemie gekommen. Die Gruppe der Geflüchteten gehört zu denen, die am stärksten durch die Krise betroffen waren. Denn Corona ist eine Integrationsbremse – und die Bemühungen …

„Das wird eine der schönsten Anlagen in der Stadt“ –  Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit rund ums Keuning.haus

Der Keuningpark soll für Kinder und Jugendliche attraktiver werden: Geplant sind der Neubau einer Outdoor-Skate- und Parkouranlage, außerdem soll der vorhandene Bolz- und Basketballplatz erneuert werden. Das Maßnahmenpaket soll gleichzeitig für mehr Sicherheit auf dem …

Klassiker und spannende Premieren: Keuning.haus startete mit vielen frischen Formaten aus der Nordstadt digital ins Jahr

In den vergangenen Monaten waren die Türen des Dietrich-Keuning-Hauses für Besucher*innen zwar pandemiebedingt geschlossen – doch hinter den Kulissen hat sich das NRW-weit größte und spartenreichste Kultur- und Soziokulturzentrum seiner Art neu erfunden. Einen frischen …