„Nachwuchskräfte nicht als günstiges Personal ausnutzen“ – Online-Doc bietet kostenlos Tipps für Azubis in Dortmund 

In Dortmund starten derzeit Tausende Schulabgänger*innen ins Berufsleben. Aber was ist durch Corona anders? Darf der Chef Kurzarbeit anordnen? Was passiert mit der Übernahme nach der Abschlussprüfung? Antworten auf diese Fragen können Berufsanfänger online bekommen …

Eine Kindheit, in der der Tod immer präsent und nie natürlich war: Ausstellung „Kinder von Auschwitz“ in der Nordstadt

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. zeigt im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt vom 2. September bis 2. Oktober 2021 die Ausstellung „Vergiss deinen Namen nicht – Die Kinder von Auschwitz“. Sie ist bei freiem Eintritt …

Spatenstich für den Breitband-Ausbau: Fast 100 Millionen Euro werden öffentlich finanziert in Dortmund verbaut

Weiter draußen geht nicht: Auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände „Knepper“ am Stadtrand zu Castrop-Rauxel gab es den ersten Spatenstich für den geförderten Breitbandausbau in Dortmund. Mit großem Bahnhof wurde symbolisch der fast 100 Millionen Euro teure …

Upcycling-Workshop bei „Wildwuchs“ zeigt Möglichkeiten der kreativen und künstlerischen Wiederverwertung

Wegschmeißen war gestern! Dass Abfallprodukte kreativ und künstlerisch wiederverwertet werden können, zeigen junge Erwachsene in einem Upcycling- Workshop. Am Samstag (7. August) um 15 Uhr organisiert das junge Dortmunder Kollektiv „Wildwuchs“ zu einem Upcycling-Workshop bei „Pandora 2.0“ …

JeKits-Kinder stürmen die Musikschule – Gitarre, Keyboard, Geige und Co. wechseln kostenlos die Besitzer*innen

In der Musikschule Dortmund ist auch in den Sommerferien so einiges los: Seit dieser Woche dürfen alle Grundschulkinder, die am Landesprogramm „JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ teilnehmen, das Musikinstrument ihrer Wahl abholen. Das …

Die Vergangenheit würdigen und die Zukunft mitgestalten: Fachhochschule Dortmund feiert 50-jähriges Jubiläum

Die Fachhochschule Dortmund ist mit rund 15.000 Studierenden eine der zehn größten Fachhochschulen Deutschlands und am Samstag, den 1. August 2021 in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Sie feiert ihr 50-jähriges Bestehen – gemeinsam mit ihren Studierenden, …

Dem ungewöhnlichsten Gartenverein Dortmunds droht das Aus – der Gemüsegarten-Verein soll Sporthallen weichen

„Yesil Bostan“, der Gemüsegartenverein an der Burgholzstraße, ist wahrscheinlich der ungewöhnlichste Gartenverein in Dortmund und hat mit einer typischen Kleingartenanlage gar nichts gemein. Es gibt keine akkuraten Hecken und klar umrissenen Parzellen auf einem Lageplan. …

Fachkräftemangel: Dortmunder Wirtschaftverbände über Chancen für Azubis, Ungelernte und Quereinsteiger*innen

Zum beginnenden Ausbildungsjahr machen die Dortmunder Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Handwerkskammer (HWK) Dortmund erneut auf den anhaltenden Trend des Fachkräftemangels aufmerksam. Durch die Pandemie haben sich viele Angestellte aus bestimmten Branchen wie der …

Neues Programm der VHS Dortmund bietet mehr als 2.000 Veranstaltungen digital und in Präsenz

Mit über 2.000 Veranstaltungen hält das neue VHS-Programm wieder zahlreiche attraktive Angebote für die persönliche, berufliche oder schulische Weiterentwicklung bereit. Im Vordergrund steht gemeinsame Lern- und Begegnungszeit – ob es nun Sprach- oder Bewegungskurse, Kreativ-Workshops …

Freie Plätze in neuen AWO Kitas „Molkereistraße“ in Mengede und „An der Witwe“ in Barop – Mitarbeiter*innen gesucht

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Dortmund eröffnet neue Kindertagesstätten in Mengede und Barop. In beiden Einrichtungen sind noch Plätze für Kinder frei. Für Dortmund-Barop werden zusätzlich noch Mitarbeiter*innen zur Verstärkung des Teams gesucht. Ab Anfang August werden …