„Kirche und Bild“ ist Jahresthema des Ev. Kirchenkreises Dortmund – Zahlreiche Veranstaltungen und eigene Website

Bilder sind überall – sie umgeben, inspirieren, überfordern uns. Es ist also ein hochemotionales Jahresthema, dem sich der Evangelische Kirchenkreis Dortmund 2015 verschrieben hat: „Kirche und Bild“. Zwischen Bilderverbot und Bilderstürmern: „Weil Bilder die Welt beherrschen, …

Großes Anwohnerinteresse bei Ortstermin: Die ersten Flüchtlinge kommen am Donnerstag in Eving an 

Am Donnerstag, 22. Januar, nimmt in Dortmund ein weiteres Flüchtlingsheim den Betrieb auf. In der ehemaligen Evinger Hauptschule an der Osterfeldstraße werden bis zu 184 Menschen aus Kriegsgebieten zumindest vorübergehend ein neues Zuhause finden. „Wir …

„Die Feine Gesellschaft“ holt die Band „Yesterday Shop“ zu einem Konzert ins „Sissikingkong“

Die Feine Gesellschaft, der neue Dortmunder Kulturverein, holt die Band „Yesterday Shop“ am Samstag, den 24. Januar 2015, zu einem Konzert ins gemütliche „Sissikingkong“ im Dortmunder Hafenviertel. Meister der Melodien treten im Sissikingkong auf (Falls sich die Videos nicht darstellen, …

Vortrag mit Diskussion bei der AWO in der Nordstadt: „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“

Das Interkulturelle Zentrum (IKUZ) in der Nordstadt hat Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani von der Fachhochschule Münster zu einem Vortrag eingeladen. „Wieviel Multikulti verträgt eine Demokratie?“ ist das Thema. Chancen der Einwanderungsgesellschaft Was bedeutet es, ein Einwanderungsland …

Mord und Totschlag am Borsigplatz: Autorentalk mit Harry Michael Liedtke und Fährmann im ConcordiArt

Story-Rocker Harry Michael Liedtke traf im ConcordiArt am Borsigplatz auf den poetischen Gesangesbarden „Der Fährmann“. Neues Veranstaltungsformat soll monatlich in der Nordstadt fortgeführt werden Mehr als 30 Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten gebannt den morbiden und abstrusen, …

Freifunk in der Nordstadt: Die Münsterstraße will der City vormachen, was wirklich kostenloses Internet ist

Die Nordstadt als positives Beispiel? Na klar! Die Interessengemeinschaft Münsterstraße möchte es der Dortmunder City vormachen, wie kostenloses Internet wirklich geht. Allerdings setzen die Geschäftsleute, Gastronomen und anderen Mitglieder nicht auf einen kommerziellen Anbieter, sondern …

Nordstadt-Kultur: Neue Banner und Plakate präsentieren kulturelle Highlights im Stadtbezirk

Die Kulturmeile Nordstadt präsentiert gut 1 1/2 Jahre nach der Nordstadt-Kultur-Broschüre das Nordstadt-Kultur-Banner und Plakate mit einem Plan der Nordstadt, der Auskunft über Kulturorte, Ateliers und Galerien, Kinos, Event-Gastronomie, Museen und Parks, sowie sehenswerte Denkmäler, …

Perspektiven für Borsigplatz-Quartier: Wohnungs-Neubau, zusätzliche Arbeitsplätze und Verkehrsentlastung in Sicht

Die Großstädte wachsen – auch Dortmund partizipiert vom Bevölkerungszuzug. Dem entsprechend sind innerstädtische Baugebiete heiß begehrt. Nachdem der Güterbahnhof Ost schon voll bebaut ist, gehen die Projektentwickler nun das Areal des südlichen Güterbahnhofs an. Der …

Grundsanierte Sporthalle der Oesterholz-Grundschule nach fünfzehn-monatiger Bauzeit offiziell übergeben

In rund 15-monatiger Bauzeit wurde die Turnhalle der Oesterholz-Grundschule nach Feststellung erheblicher Bauschäden aufgrund eines massiven Schimmelbefalls grundlegend saniert. Seit Oktober 2014 steht sie der Schulgemeinschaft wieder uneingeschränkt für sportliche Aktivitäten und ein breiteres Angebot …

Dietrich-Keuning-Haus präsentiert kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen

Eigentlich ist es ein Standard-Termin im Dietrich-Keuning-Haus. Doch nichts ist, wie es war. „Es ist sehr bedauerlich, dass wir Gernot Rehberg verloren haben“, sagt Egon Schefers. Der Verwaltungsleiter wollte eigentlich in wenigen Tagen in Rente …