„Nach Europa“: Roman von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie NDiaye kommt als Bühnenstück ins Theater im Depot

Die französische Schriftstellerin Marie NDiaye ist die aktuelle Nelly-Sachs-Preisträgerin: Ende 2015 erhielt sie den Literaturpreis der Stadt Dortmund. Nun gibt es Gelegenheit, einen ihrer Romane auf der Theaterbühne zu sehen. „Nach Europa“ erzählt packend und …

Für ein bunteres Wohnungsumfeld: Kostenlose Balkonblumen für rund 400 DOGEWO21-Mieter an der Heiligegartenstraße

Auch in diesem Jahr bekommen die rund 400 DOGEWO21-Mieter im Bereich der Heiligegartenstraße in der Dortmunder Nordstadt von ihrem Vermieter DOGEWO21 eine kleine Starthilfe für die Balkonblumensaison. DOGEWO21 hat in der Nordstadt einen Bestand von …

Herausragender Repräsentant der „Arbeiterliteratur“: Zum 90. Geburtstag des Schriftstellers Max von der Grün

Max von der Grün (1926 – 2005), einer der bekanntesten Dortmunder Autoren, wäre am Mittwoch, 25. Mai 90 Jahre alt geworden. Er war einer der wichtigsten und letzten Repräsentanten der „Arbeiterliteratur“. Unfreiwilliger „Gastarbeiter“ im Ruhrgebiet – Arbeit auf der …

Dortmund beteiligt sich am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“

Die Stadt Dortmund wird am Bundesprogramm „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ teilnehmen. Das hat der Verwaltungsvorstand in seiner heutigen Sitzung beschlossen. Drei Stellen werden eingerichtet – Finanzierung übernimmt zu 100 Prozent der Bund Das Bundesministerium …

Piraten Dortmund wählen Vorstand – Dirk Pullem und Nadja Reigl als Vorsitzende im Amt bestätigt

Die Piraten Dortmund haben einen neue Vorstand gewählt. Die bisherigen Vorstandsvorsitzenden Dirk Pullem und Nadja Reigl wurden dabei in ihrem Amt bestätigt. Zu Beisitzern wurden Andrea Wille, Dieter McDevitt, Felix Frankemöller und Magdalena Zenglein gewählt. …

„Talk im DKH“ zum Thema „Generation Allah – Warum wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken müssen“

Warum zieht es Jugendliche in den Dschihad? Wird eine ultrakonservative Auslegung der Religion gerade bei Jugendlichen attraktiv? Und was kann man gegen religiösen Extremismus tun? Fragen wie diese erörtert der Psychologe und Bestsellerautor Ahmad Mansour …

Bewerbung: Freiwilligen-Agentur Dortmund schreibt einen Preis zum Thema Engagement in der Flüchtlingshilfe aus

Dortmund ist eine lebenswerte Stadt und das zivilgesellschaftliche freiwillige Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger trägt entscheidend dazu bei. Die Dortmunder Stadtgesellschaft hat in einem hohen Maße die Willkommenskultur in Deutschland mit geprägt und gestaltet und …

Dortmund: In diesem Jahr gibt es vier Flohmärkte im Fredenbaumpark – Anmeldung ist bei Grünbau möglich

Die Flohmärkte im Fredenbaumpark, die bisher von der Stadt Dortmund durchgeführt wurden, werden in diesem Jahr von der Firma GrünBau organisiert. Am bisherigen Ablauf ändert sich für die Trödler nur wenig. Anmeldungen sind beim Veranstalter Grünbau …

Die IG Metall Dortmund setzt auf personelle Kontinuität: Der neu gewählte Ortsvorstand vertritt 21.000 Mitglieder

Die 21.000 Mitglieder im Zuständigkeitsbereich der IG Metall Dortmund haben einen neuen Ortsvorstand gewählt. Die Gewerkschaft setzt dabei auf Kontinuität: Hans Jürgen Meier (58/ 1. Bevollmächtigter) und Ulrike Kletezka (45/ 2. Bevollmächtigter und Kassiererin) wurden …

Poesie & Regenbögen: Der 2. Dortmunder Queerslam im Klinikviertel feiert die sexuelle Vielfalt im Ruhrgebiet

Die Dortmunder Poetry-Slam-Szene blüht. An etlichen Orten der Stadt wie dem Subrosa oder dem FZW kann man monatlich Zuschauer oder Teilnehmer des oft betitelten „modernen Dichterwettstreits“ werden. Seit etwa zweieinhalb Jahren ist auch der Wohnzimmerslam …

Kein Neonazi-Aufmarsch am 4. Juni durch die Nordstadt – Demo wird in Außenbereiche von Dortmund verlagert

Am 4. Juni wird es keinen Neonaziaufmarsch durch die Nordstadt geben. „Weder in der Nordstadt noch in der Dortmunder City sollen Rechtsextremisten am 4. Juni auf sich aufmerksam machen können“, betont Polizeipräsident Gregor Lange. Die …