Der Musik-Stammtisch des Kulturbüros geht in die nächste Runde: Am Dienstag, 4. April, 19 Uhr treffen sich aktive Musiker und alle, die beruflich mit Musik zu tun haben, im domicil (Hansastr. 7). Neben einem Abriss …
Musik-Stammtisch Dortmund informiert im „domicil“ über Fördermöglichkeiten – Livemusik gibt es von „Different Inside”
Am 14. Mai 2017 ist Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Das sind die KandidatInnen in den vier Dortmunder Wahlkreisen
Der Dortmunder Kreiswahlausschuss hat über die Zulassung der von Parteien, Wählergruppen oder EinzelbewerberInnen eingereichten Wahlvorschläge entschieden. Folgende DirektkandidatInnen werden in den vier Dortmunder Wahlkreisen für die Landtagswahl am 14. Mai 2017 antreten dürfen. Wahlkreis 111 Dortmund …
„ArtLab“ und „Urban Blind Date“ im U-Turm in Dortmund: Zwei neue Ausstellungen locken auf die „UZWEI“
Gleich zwei neue Ausstellungen starten auf der UZWEI, der Etage für kulturelle Bildung im Dortmunder U: Zum einen wird die UZWEI vom 1. April bis 25. Juni zum „ArtLab“, zum lebendigen Atelier. Die Mitmach-Ausstellung eröffnet am …
Das „Big Tipi“ startet in die Outdoor-Saison: Am Sonntag gibt es ein großes Familienfest in der Erlebniswelt Fredenbaum
„Komm mit auf Dschungeltour!“ heißt es in dieser Saison in der Erlebniswelt Fredenbaum: Das Programm wird wild und sportlich. Für alle kleinen und großen Tarzanfans geht es ab in die Lianen – in diesem Fall …
BuntKicktGut Dortmund geht in die 17. Runde: Am Samstag ist für 500 Jugendliche Saison-Eröffnung in der Nordstadtliga
Es wird wieder bunt gekickt: Am Samstag, 1. April 2017, eröffnet die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands „BuntKicktGut“ ihre inzwischen 17. Saison. Rund 500 Jugendliche in 40 angemeldeten Teams und 4 Altersklassen spielen dann bis November 2017 …
Schrauben, Skaten, Klettern, Tanzen in der Nordstadt: Das Osterferien-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
In den Osterferien können Kinder und Jugendliche im Dietrich-Keuning-Haus etwas erleben. Für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren gibt es an beiden Ferienwochen Programm. Jugendliche und junge Erwachsene erwartet in der zweiten Ferienwoche eine Flash-Dance-Woche …
„Von der Armut zur Freiheit – die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens“ ist Thema bei der KANA-Suppenküche
„Von der Armut zur Freiheit – die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens“ ist Thema einer Vortragsveranstaltung in der KANA-Suppenküche. Ute Fischer, Professorin für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Dortmund und Mitbegründerin der Initiative „Freiheit statt Vollbeschäftigung“, will mit Interessierten über …
„5. Tag der Solidarität“ in Dortmund erinnert am 4. April 2017 an die Opfer des NSU-Terrors – Veranstaltungsreihe geplant
Der fünfte „Tag der Solidarität“ zum Gedenken an die Opfer des NSU-Terrors wird am Dienstag, 4. April 2017, ab 17.30 Uhr begangen. Die Demonstration beginnt am ehemaligen Tatort des Mordes an Mehmet Kubaşık in der Mallinckrodtstraße …
„Nordwärts“ im Bornviertel: Viertes Treffen der Interessengemeinschaft will Aktivitäten entwickeln
Die Firmen POCO und Holz Kummer laden in Kooperation mit dem Projekt „Nordwärts“ und in Abstimmung mit weiteren Akteuren vor Ort am Donnerstag, 6. April, zum vierten Treffen der Interessengemeinschaft Bornviertel ein. Die Veranstaltung findet …
„Pünktlich“ zur Gedenkfeier: Neonazis beschmieren Grab- und Gedenkstein auf dem Nordfriedhof in Dortmund
Der zu Ehren von zwölf gefallenen Dortmunder Kämpfern gegen den Kapp-Putsch errichtete Gedenkstein auf dem Dortmunder Nordfriedhof wurde von Neonazis mit der Drohung „ROTFRONT ZERSCHLAGEN – FREIKORPS“ beschmiert. Gedenkstein aus der Weimarer Republik gilt als erhaltenswertes Unikat …
Betrüger tricksen mit dem Namen „Verbraucherzentrale“: Die echten Verbraucherschützer warnen jetzt vor dieser Masche
Hochstapler tricksen Ahnungslose mit dem unbescholtenen Namen der „Verbraucherzentrale“ aus. Am Telefon melden sich Anrufer als Mitarbeiter einer Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW. Davor warnen jetzt die echten Dortmunder VerbraucherschützerInnen. Gauner erbeuteten jetzt 4.800 Euro bei …
Bisher größter deutscher Mission Day: Mehr als 1200 TeilnehmerInnen kamen zum Spielevent nach Dortmund
Zum ersten Mission Day in Dortmund kamen am vergangenen Samstag (25.03.2017) mehr als 1200 Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland. Bei Sonnenschein haben die gut gelaunten Ingress-Spieler mit ihren Smartphones die Stadt erkundet. AgentInnen …
Chancen ergreifen: Agentur für Arbeit und Jobcenter Dortmund laden zur Woche der Ausbildung ein
In der „Woche der Ausbildung“ vom 27. bis 31. März bietet die Agentur für Arbeit gemeinsam mit dem Jobcenter Dortmund jungen Menschen vielfältige Unterstützung für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf. Zum Angebot …
Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel kann in weiten Teilen Dortmunds aufgehoben werden – Restriktionen im Süden
Die seit November 2016 aufgrund des Auftretens von Klassischer Geflügelpest – Vogelgrippe – angeordnete generelle Stallpflicht für Hausgeflügel kann in weiten Teilen der Stadt Dortmund aufgehoben werden. 800 Geflügelhalter waren davon betroffen. An der Stadtgrenze …
Am Samstag hat die Staffel II von „Culinaritas: HaWe haut rein – Essen auf Rädern“ im Theater im Depot Premiere
Staffel II von „Culinaritas: Hawe haut rein – Essen auf Rädern“ ist das neunte Theaterstück der Autorin Molly Müller alias Jule Vollmer. Es ist ein Episodentheaterstück mit Fortsetzungscharakter, das mehrere Staffeln ermöglicht – vergleichbar mit …