Ein Kinderbuch wurde von zwölf Kindern und Jugendlichen aus den offenen Kinder- und Teenstreffs „JUKI“ und „KEZZ“ vom Planerladen e.V. zusammen mit der Dipl. Designerin Sabine Mattstedt gestaltet. Dieses Projekt wurde finanziell durch den Kultur …
Von der Idee zum fertigen Buch – Nordstadt-Kids schreiben Geschichten und gestalteten eigenes Kinderbuch
„lokal willkommen“-Büro für die Stadtbezirke Mengede und Huckarde ist in die Westerfilder Straße umgezogen
Das „lokal willkommen“-Büro des Dortmunder Integrationsnetzwerkes für die Stadtbezirke Mengede und Huckarde ist jetzt in die Westerfilder Straße 54 umgezogen. Das Büro hatte im Februar seine Arbeit im Gemeindehaus der Noah-Gemeinde aufgenommen. Schon damals stand …
„Jede Sprache ist ein Schatz!“ MIA-DO-KI präsentiert in der Nordstadt einen Imagefilm zum Thema „Mehrsprachigkeit“
Sprache ist ein Schatz! Mehrere Sprachen zu sprechen ist von unschätzbaren Wert und eine besondere Fähigkeit. Diese Fähigkeit zu besitzen, ist eine Ressource, die dem Menschen selbst, aber auch der gesamten Gesellschaft zugutekommen kann und …
10. Dortmunder Weihnachtssingen auf dem Hansaplatz: „Gemeinsam Singend läuten wir die Weihnachtstage ein“
Bereits zum zehnten Mal laden das Klangvokal-Musikfestival und der Weihnachtsmarkt Dortmund zum traditionellen gemeinsamen Singen auf dem Hansaplatz ein. Zu Füßen des größten Weihnachtsbaums der Welt, vor den Treppen am Weihnachtsdorf, sind am 23. Dezember …
Damit das Fest nicht zum Frust wird: Verbraucherzentrale NRW bietet nützliche Tipps rund um Weihnachten an
Wenn man nicht weiß, was man schenken soll, sind Gutscheine immer eine prima Sache. Wer an Weihnachten mit einer solchen Gabe zum Eintauschen bedacht wird, sollte jedoch auf die Fristen achten, auch wenn man sich …
Abschiedstour zum Ende des deutschen Steinkohle-Abbaus: „Die Bergleute gehen – ihre Werte müssen bleiben!“
Bald ist Schicht im Schacht: Am 21. Dezember findet die letzte Schicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop statt. Der Bergbau und noch mehr die Bergleute mit ihrer Arbeit haben in Jahrzehnten eine ganze Region …
„Schwarzgelbe Gründerzeit“ – Benefizveranstaltung zum 109. Geburtstag des BVB mit Auktion von seltenen Artefakten
Die „Borsigplatz VerFührungen“ gehen zum 12. Mal mit der traditionellen Veranstaltungsreihe „Schwarzgelbe Gründerzeit“ in den Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Das beliebte Kult-Event bietet BVB-Fans die Möglichkeit, schwarzgelbe Devotionalien unterschiedlichster Koleur zu ersteigern. Die Veranstaltung findet …
Ein Kalender als Dankeschön: Bürgermeisterin Jörder bedankt sich bei allen AkteurInnen von INFamilie in Dortmund
Der INFamilie-Kalender 2017 war ein voller Erfolg – nun gibt es auch für 2019 einen Wandkalender mit den Werken von Kindern aus den INFamilie-Quartieren. Mit Bildern und Zitaten zum Thema „Freundschaft“ haben sich über 100 …
„Weihnachtstalk im DKH“ mit Hans Leyendecker zum Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund
Im kommenden Juni kommt der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) nach Dortmund. Der Präsident des Kirchentags ist schon im Dezember 2018 in der Stadt: Im „Weihnachtstalk im DKH“ spricht er am Freitag, 21. Dezember, ausnahmsweise schon …
Friedenslicht aus Bethlehem in Dortmund ausgesendet: PfadfinderInnen begrüßen Friedenssymbol in der Nordstadt
Annähernd 900 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag die Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem in Dortmund. Im ökumenischen Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen in der St. …
MO Kunstpreis 2018 geht an Lili Fischer – Ausstellung „Schnakengeist“ im Museum Ostwall im Dortmunder U
Die in Hamburg lebende Künstlerin Lili Fischer (Jahrgang 1947) hat den mit 10.000 Euro dotierten Kunstpreis „Follow me Dada and Fluxus“ der Freunde des Museums Ostwall erhalten. Mit dem Preis, der zum fünften Mal vergeben …
„Holiday on Ice“ in Dortmund: Unvergessliche Showmomente und Eiskunstlauf vom Feinsten zum 75-jährigen Jubiläum
In „Showtime“ wird das Leben hinter den Kulissen der berühmten Eisrevue beleuchtet. Foto: Martin Miseré. It’s „Showtime“, denn so heißt das neue Programm, mit dem die VeranstalterInnen von „Holiday on Ice“ 2019 bundesweit auf Tour …
Friedenslicht aus Bethlehem in der Nordstadt: 900 PfadfinderInnen kommen Sonntag zur St. Josephs-Kirche
PfadfinderInnen bringen am dritten Advents-Sonntag, 16. Dezember 2018, erneut das Friedenslicht aus Bethlehem nach Dortmund. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen findet in der St. …
Der Vorverkauf für die Cityring-Konzerte 2019 ist gestartet: Drei energiegeladene Events als Überraschung vom Christkind
Heiligabend steht vor der Tür und somit auch die Frage, womit man seine Lieben unter dem festlich geschmückten Tannenbaum überraschen möchte. Pünktlich zum Endspurt der Weihnachtszeit ist der Kartenvorverkauf für die Cityring-Konzerte (CRK) 2019 gestartet. …
„Seebrücke“-Demonstration in Dortmund: Gemeinsam gegen europäische Abschottungspolitik und für solidarische Städte
Seit der Gründung der „Seebrücke“-Bewegung Ende Juni 2018 waren bereits über 150.000 Menschen in Europa auf der Straße, um gegen die inhumane EU-Abschottungspolitik zu demonstrieren – auch in Dortmund. Die aktuelle Situation im zentralen Mittelmeer …