Welche Karnevalskostüme sind besonders beliebt? Inwiefern grenzen Kostüme gleichzeitig ein und aus? Und was möchte man mit seiner Verkleidung eigentlich ausdrücken? Professorin Gudrun M. König von der Fakultät Kunst- und Sportwissenschaften der TU Dortmund forscht …
Professorin der TU Dortmund forscht über den Reiz des Verkleidens – Von Flamingos, Piloten und Crossdressing
Wanderers Dortmund verpflichten Roy Wesche als neuen Head-Coach für die erste Bundesliga-Herrenmannschaft
Der 32-Jährige ist selbst ein Dortmunder Urgestein und konnte nach einer berufsbedingten Pause jetzt für die kommende Saison gewonnen werden. Wesche hat bereits mit 8 Jahren in Venezuela Baseball gespielt. Seine sportliche Jugend verbrachte er …
Die neue Ausgabe des bodo Straßenmagazins für März: nicht nur Hartz IV Sanktionen sind ein Thema
Für 2,50 Euro bekommt man im März eine zugezogene Archäologin, einen selbsternannten Drachentöter, selbstbewusste Straßenjugendliche, digitale Bergleute, zurückkehrende Zugvögel, deutschtürkische Kartoffeln, Hobby-Cineasten, Hartz-Sanktionen. Und das alles im Straßenmagazin „bodo“. Die Hälfte des Erlöses bleibt bei …
Dortmund feiert Rosenmontag – Alles zum Umzug und wichtige Verkehrsinformationen für die BürgerInnen
23 Wagen und 22 Fußgruppen bilden in diesem Jahr den Rosenmontagszug der am Montag, 4. März, von 14 Uhr bis ca. 18 Uhr stattfindet. Mit Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs muss entlang der Zugstrecke gerechnet werden. Um …
Arbeitsmarkt im Februar: Verstärkte Arbeitskräftenachfrage und weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit in Dortmund
Die Arbeitslosigkeit in Dortmund ist im Februar 2019 auf 10,2 Prozent gesunken. Dies sind 0,1 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Im Januar 2018 lag die Quote bei 10,8 Prozent. Insgesamt sind in der Stadt 32.035 …
Größtes Wohnungsbauprojekt in Dortmund aktuell – das beliebte Kreuzviertel soll ab 2020 noch attraktiver werden
Der Hamburger Investor und Projektentwickler Revitalis Real Estate AG baut zusammen mit seinem Joint Venture Partner, dem Kölner Multi Family Office Dereco, 222 Wohnungen und 365 Mikroapartments an der Berswordtstraße/Lindemannstraße in direkter Nachbarschaft zur BVB-Zentrale. …
„Swim Race Days“ stellen moderne Rennformate ins Rampenlicht – Neues Highlight in der vierten Auflage
Der SV Westfalen Dortmund zieht mit den „Swim Race Days“ am 2. und 3. März 2019 AthletInnen aus acht Nationen ins Dortmunder Südbad. Zwei Höhepunkte sollen die Schwimmhalle mit ZuschauerInnen füllen. Der Verein möchte ausgewählte …
Stadtrat gibt grünes Licht für diesjährige Ausrichtung des „Festi Ramazan“ – Verwaltung soll nun Auflagen erarbeiten
Kurze Diskussion im Dortmunder Stadtrat um die diesjährige Ausrichtung des „Festi Ramazan“, dann grünes Licht für die Verwaltung, um die „Verfügbarkeit“ der Parkplätze E1 und E2 gegenüber dem Gelände des TSC Eintracht zu prüfen. Der …
Mit Mitteln des Quartierfonds können BewohnerInnen eigene Projektideen zur Entwicklung des Unionviertels umsetzen
Der Quartiersfonds ist ein Instrument zur Förderung von guten Projektideen und Aktionen im Viertel, die das Zusammenleben verbessern und/oder die Attraktivität des direkten Wohnumfeldes steigern. Eingeführt wurde der Quartiersfonds im Unionviertel im Rahmen des Stadtumbaus …
Sammlungsaustausch: Museum Ostwall vermittelt „Ein Gefühl von Sommer…“ – Niederländische Moderne ab Mai im U
Windmühlen, Wasser und scheinbar endlose Weite – im Mai kommt ein Stück Niederlande nach Dortmund. Die Ausstellung „Niederländische Moderne“ weckt mit vielfältigen Motiven Erinnerungen an Urlaube in Holland – oder zumindest Niederlande-Nostalgie. Im Museum Ostwall …
Nach 15 Jahren Hartz IV wieder eine feste Stelle – „Für mich ist das ein Sechser im Lotto“ – Förderung durch Teilhabegesetz
Ein Gastbeitrag von Silke Hoock* Sie hatte nie einen festen Job. Potentielle Arbeitgeber beschäftigten sie nur aushilfsweise. Doch das neue Teilhabechancengesetz hilft Menschen wie Andrea Gumprich, die feststecken in Hartz IV und Arbeitslosigkeit. Die 48-Jährige …
SPENDEN-FOTOSTRECKE: „DORTMUND SAGT DANKE!“
Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen und andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst die eigentlichen Artikel in der schieren Masse „untergehen“ würden. Daher haben …
„KochBunt – Zu Gast bei Frauen in Dortmund“ bringt DortmunderInnen und neu Zugewanderte an einen Tisch
Ein neues Angebot verschiedener Akteure möchte Frauen miteinander in Kontakt bringen. „KochBunt – Zu Gast bei Frauen in Dortmund“ feiert am Freitag, 22. März, von 18 bis 22 Uhr seine Premiere. Das Projekt entstand im …
Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes rufen zu Warnstreiks auf – Kundgebungen in Hamm und Düsseldorf
Im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) am 28. Februar, rufen die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes ver.di und die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu landesweiten, ganztägigen Warnstreiks auf. Während ver.di …
Arnulf Rybicki als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur der Stadt Dortmund vereidigt worden
Arnulf Rybicki ist im Rat der Stadt Dortmund als neuer Dezernent für Bauen und Infrastruktur (Dezernat 7) vereidigt worden. Er ist der Kandidat der CDU-Fraktion. Er tritt seine neue Aufgabe am 1. April an. Wechsel …