Sonntag ist in Dortmund Impfstart – es stehen vorerst nur 180 Dosen zur Verfügung – Mobile Teams kommen zum Einsatz

Fast ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie beginnt in Deutschland und damit auch in Dortmund das Impfen gegen Covid-19. Es wird allerdings großer Impfstart: Lediglich 180 Impfdosen stehen für den Beginn zur Verfügung. Daher wird …

Let’s talk about death: Malteser Hospizdienste reden in Dortmund  mit Schüler*innen über Sterben, Tod und Trauer

Die Themen Sterben, Tod und Trauer waren lange Zeit aus dem Fokus der Öffentlichkeit verschwunden. Seit der Corona-Pandemie ist das anders. Trotzdem sind die Themen weiterhin Tabus, wirklich darüber geredet wird wenig. Die Mitarbeiterinnen und …

„Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund“ wird weiterentwickelt – Probleme in Bövinghausen/ Westrich und Dorstfeld

Dortmund hat 39 Sozialräume, 13 lagen unter dem stadtweiten Durchschnitt. Das war das Ergebnis des ersten „Berichts zur sozialen Lage in Dortmund“ aus dem Jahr 2007. Auf dessen Datenbasis wurde der „Aktionsplan Soziale Stadt Dortmund‘ …

Corona-Silvester: Polizei und Ordnungsamt kündigen intensive Kontrollen an und weisen Verbotszonen in Dortmund aus

Alles wird anders: Auch Silvester 2020/2021 steht im Zeichen der Corona-Pandemie. Da zwar der Verkauf von Silvesterfeuerwerk verboten wurde, nicht aber das Abbrennen, werden Stadt und Polizei an Silvester mit Böllerverbots-Zonen, Versammlungsverboten und noch intensiveren …

Handwerk: Wir sind stabilisierender Wirtschaftsfaktor in der Krise! – HWK Dortmund zieht erste Bilanz für das Jahr 2020

Die wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise sind überall spürbar. Nur wenige Branchen – wie der Versandhandel – profitieren von den Kontaktbeschränkungen. Viele darben, trotz bundesweiter Hilfspakete. Vor allem dort, wo Produktion oder Verkauf Menschenansammlungen implizieren. – …

Auch Katholische Gottesdienste in Dortmund teilweise abgesagt – Pastorale Räume überdenken ihre Angebote

Kleine Kehrtwende in Teilen der katholischen Kirche in Sachen Weihnachtsgottesdienste. Noch in der letzten Woche war aus dem Erzbistum Paderborn zu hören, Präsenzgottesdienste fänden unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt (wir berichteten). Von einem Zeichen der …

Jetzt kostenlos den „Interkulturellen Kalender“ bestellen

Bereits zum zehnten Mal wird der „Interkulturelle Kalender“ (INKA) gemeinsam durch MIA-DO-Kommunale Integrationszentrum Dortmund (MIA-DO-KI) und dem Integrationsrat der Stadt Dortmund herausgegeben. Er ist ein sicht- und greifbares Zeichen gelebter Integration und Weltoffenheit in Dortmund …