Das Projekt „Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors“ zeigt Perspektive der Betroffenen des rechten Terrors

Das Projekt „Menschen – Im Fadenkreuz des rechten Terrors“ ist ein Vorhaben von elf Regionalmedien in Zusammenarbeit mit dem „Weißen Ring“ unter Leitung des gemeinnützigen Recherchezentrums CORRECTIV. Das Projekt befasst sich in einer Ausstellung, einem …

ParkSommer: Tägliches Ferienprogramm für die ganze Familie im Westfalenpark – kostenlos für Kinder und Jugendliche

In den Sommerferien wird der Westfalenpark noch attraktiver: Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Kinder und Jugendliche bzw. Familien beim „PSD-ParkSommer“. Wie schon im Vorjahr bietet der Westfalenpark Dortmund gemeinsam mit der PSD Bank Rhein-Ruhr eG während …

Jobben in den Ferien – Änderungen in der Corona-Pandemie: Worauf Arbeitgeber*innen und Studierende achten müssen

Für viele Studierende sind Semesterferien eine willkommene Gelegenheit zum Geldverdienen. Auch Student*innen in Dortmund jobben, um ihr Einkommen aufzubessern. Hierbei gilt: Wenn der Job nicht länger als drei Monate beziehungsweise 70 Arbeitstage im Kalenderjahr dauert, …

„Pflanze, Tier, Schlumpf“: Stephanie Brysch stellt in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus

Es gibt wieder Leben im Torhaus Rombergpark – und das im doppelten Sinn: Mit der Ausstellung „Pflanze, Tier, Schlumpf“ eröffnet die Dortmunder Künstlerin Stephanie Brysch die Städtische Galerie nach der corona-bedingten Schließungszeit. Ihre Ausstellung ist …

Im dritten Anlauf: Neue Chefin für die Seniorenheime der Stadt Dortmund – Elisabeth Disteldorf folgt auf Martin Kaiser

Im dritten Anlauf hat es mit der Kandidat*innen-Findung geklappt: Elisabeth Disteldorf wird neue Geschäftsführerin der der Städtischen Seniorenheime Dortmund gGmbH (SHDO) und damit Nachfolgerin von Martin Kaiser, der am 30. September 2021 in den Ruhestand …

Naturschutzverbände sammeln 115.000 Stimmen für die „Volksinitiative Artenvielfalt“ – Übergabe im Landtag

Fast ein Jahr lang haben die NRW-Landesverbände des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) und des Naturschutzbundes (NABU) Unterschriften für ihre ‚Volksinitiative Artenvielfalt NRW‘ gesammelt. Mit Erfolg: Unterstützt von einem breiten Bündnis …

Hilfe für Obdachlose: Thunberg, Laschet, Silvertrust – Das Straßenmagazin „bodo“ für Dortmund und Bochum im Juli 2021

Wie geht es weiter, Greta Thunberg? Warum sollte man CDU wählen, Herr Laschet? Wie wird man ein One-Man-Jazz-Trio, Jeff Silvertrust? Fletch lass nach: Wie steht es im Dortmunder Theaterskandal? Wer eskaliert die Konflikte im öffentlichen …

AfA fordert Auszahlung der Coronaprämie für ServiceDO-Beschäftigte und Aufnahme von Tarifverhandlungen

Für alle tariflich Beschäftigten wurde im Dezember 2020 bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst eine sogenannte Coronaprämie vereinbart. Doch während die Beschäftigten im Klinikum diese Prämie pünktlich erhielten, gingen die ServiceDo-Beschäftigten leer aus. Und zwar …

Positive Nachrichten für Dortmund: „Der Arbeitsmarkt atmet durch“ – aber in Handel und Gastronomie fehlt Personal

Nachdem sich bereits in den Vormonaten April und Mai eine Verbesserung der Lage auf dem Arbeitsmarkt deutlich gezeigt hat, setzte sich dieser positive Trend auch im Juni weiter fort. Die Arbeitslosigkeit ist saisonüblich zurückgegangen und …