Das Gesundheitsamt bestätigt zwei Fälle von Affenpocken in Dortmund

Wer Symptome verspürt, sollte sich sofort untersuchen lassen

Dem Dortmunder Gesundheitsamt wurden am vergangenen Freitag, 17. Juni 2022, zwei Fälle von Erkrankungen mit Affenpocken bestätigt. Für die beiden Betroffenen ordnete das Gesundheitsamt die häusliche Isolation an. Zwischen beiden Fällen besteht kein Zusammenhang. Kontaktpersonen …

Es gibt noch mehr als 1.100 freie Lehrstellen im Bezirk der Handwerkskammer Dortmund

Ausbildung im Handwerk bietet optimalen Start ins Arbeitsleben 

Kurz vor den Sommerferien können Bewerber:innen einen Endspurt bei der Lehrstellensuche einlegen. Aktuell gibt es beste Chancen, eine passende Ausbildung im Handwerk zu finden. Im gesamten Kammerbezirk sind mehr als 1.100 Stellen noch unbesetzt.  Langfristige …

Dortmund: Gedenken an Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter:innen des Zweiten Weltkrieges

Kranzniederlegung am Gedenkstein an der Westfalenhalle

Der Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Internationales Rombergpark-Komitee e.V. wird am Mittwoch, 22. Juni 2022, um 16 Uhr am Gedenkstein an der Dortmunder Westfalenhalle einen Kranz niederlegen, um der Opfer des Zweiten Weltkrieges zu gedenken. Das …

Georg Deventer übernimmt Vorsitz von erstem Dortmunder Bürgermeister Norbert Schilff

Neuer Vorstand beim Förderverein Gedenkstätte Steinwache

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gedenkstätte Steinwache-Internationales Rombergparkkomitee e.V. hat im Juni einen neuen Vorstand gewählt. Georg Deventer hat von Norbert Schilff, erster Bürgermeister der Stadt Dortmund, den Vorsitz übernommen.  Neben den Vorstandswahlen beschäftigte sich der …

„Angegriffen und allein gelassen?“ Diskussion zu islamfeindlichen Anschlägen in Dortmund

Studie von #brandeilig im Mittelpunkt - Diskussion mit Moscheegemeinden

Moscheegemeinden sind nach einem Übergriff weitestgehend auf sich selbst gestellt, die Aufklärungsquote ist sehr niedrig, Versicherungen zahlen selten und Solidaritätsbekundungen erfahren sie oft nur von anderen muslimischen Gemeinden. Das geht aus einer Studie von #brandeilig …

Kampf gegen Vermüllung soll fortgesetzt werden

„Ermittlungsdienst Abfall“ hat sich in Dortmund bislang bewährt:

Mit dem sog. „Ermittlungsdienst Abfall“ (EDA) hat die Stadt Dortmund Entsorgungsmuffeln und Umweltverschmutzern den Kampf angesagt. Die gerade in verschiedenen Gremien der Kommunalpolitik diskutierte Frage zu dem auslaufenden Pilotprojekt ist nicht die, ob es fortgeführt …

Syrischer Student leistet ehrenamtlich wertvolle Unterstützung beim „Train of Hope e.V.“ 

Vom Kriegsflüchtling zum Flüchtlingshelfer

Tarek Alkouatly kommt 2015 als Geflüchteter aus Syrien nach Deutschland und wird in Dortmund im kommunalen Jugend- und Begegnungszentrum Fritz-Henßler-Haus aufgenommen. Ihm wird Wohnraum zugeteilt und er kann sich ein Leben in Deutschland aufbauen. Als …

Dortmund wird „Host Town“ für Palästina im Vorfeld der Special Olympics World Games

Delegation mit 47 Personen ist vom 12. bis 15. Juni 2023 zu Gast

Die „Special Olympics World Games“ ist weltweit die größte inklusive Sportveranstaltung. Berlin wird 2023 Austragungsort der Spiele sein, die vom 17. bis 25 Juni 2023 stattfinden werden. Im Vorfeld dieses Sportevents werden die Athlet:innen durch …

„Gegen Rechts im Stadtteil aktiv“ heißt es beim nächsten Bürgerforum „Nord trifft Süd“

Demokratisches und antifaschistisches Engagement in Dortmund:

„Gegen Rechts im Stadtteil aktiv“ ist das Thema beim 31. Bürgerforum „Nord trifft Süd“, welches am Mittwoch (22. Juni 2022) um 18.30 Uhr im Großen Saal auf der dritten Etage der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, in der …

„Namenlos im Hafen“ – eine spannende Schnitzeljagd in der Dortmunder Nordstadt

Mikroabenteuer mit Spiel, Spaß und Spannung

„Ihr befindet euch an der Grenze zum Dortmunder Hafen. Auf einmal seht ihr einen verwirrt wirkenden älteren Mann. Er trägt einen Blaumann und eine Schiffermütze und bei genauerem Hinsehen könnt ihr erkennen, dass er viele …

Familientag mit Trödelmarkt im Fredenbaumpark

Anmeldungen noch bis Sonntagmorgen 7 Uhr möglich

Rund zwei Jahre gab es keinen Trödelmarkt mehr im Fredenbaumpark. Nun lässt die AIG Westend die Tradition am Sonntag, 19. Juni 2022, wiederaufleben und macht aus dem reinen Trödelmarkt einen Familientag. Hüpfburgen, Rätsel- und Bewegungsspiele, …

Aktion „Familienfoto“ auf der Zeche Zollern

LWL-Industriemuseum dient als imposante Kulisse

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Wochenende zu einer Fotoaktion und Führungen in sein Dortmunder Industriemuseum ein. Am Samstag, den 18. Juni, von 12 bis 18 Uhr, haben Besucher:innen im Rahmen der Aktion „Familienfoto“ die …

Am Sonntag lockt endlich wieder das „Hoeschparkfest international“ in die Nordstadt

„Hello again“ nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause kann das Hoeschparkfest in diesem Jahr endlich wieder stattfinden. Der Freundeskreis Hoeschpark hat mit Unterstützung vieler Akteure und Sponsoren – darunter der Integrationsrat und das Stadtbezirksmarketing Innenstadt-Nord – wieder ein …

Tarifauseinandersetzung: ver.di ruft Ikea-Beschäftigte in NRW zum Streik auf

Auch die Häuser in Dortmund, Duisburg, Essen und Kamen sind betroffen

Die Ikea-Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen werden am Freitag (17. Juni 2022) erneut von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) zu einem ganztägigen Streik aufgerufen. An dem Streik beteiligen sich die Häuser aus Dortmund, Duisburg, Essen und Kamen mit …