Das NRW-Nachtleben kommt nach Dortmund: Mit dem „Clubtag NRW“ am Donnerstag, 27. September, erlebt der erste Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs seine Premiere. Vertreter:innen der Landesregierung und aus dem Landtag kommen Der Tag im Dortmunder …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Digitale Woche Dortmund: Erste Events sind ausgebucht – spontane Anmeldungen möglich
#diwodo23 vom 25. bis 30. September mit über 150 Veranstaltungen
Neue Ideen finden, sie umsetzen und inspirierende Menschen kennenlernen, die dies ermöglichen: davon lebt die Digitalisierung. Genau das bündelt die Digitale Woche Dortmund, kurz #diwodo. Vom 25. bis 30. September gibt es über 150 überwiegend …
Brennende Schrottautos und Reifen in Lindenhorst
Nächtliches Feuer bei einem Schrottverwerter in die Kolberger Straße
Feuer in Lindenhorst: Am Samstag (23. September 2023) kurz vor 22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache 2 (Eving) und Wache 1 (Stadtmitte) zu einem Schrottverwerter in die Kolberger Straße alarmiert. Auf dem Gelände brannten …
Rat trifft Personalentscheidungen fürs Theater: Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor
Julia Wissert und Marcus Lobbes als Spartenleiter*innen bestätigt
Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund. Der 35-Jährige tritt sein Amt zum 1. August 2025 an. Der Rat der Stadt beschloss im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung, den aus Kanada stammenden Dirigenten für …
„Beyond the Veil“ – Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark entführt in eine andere Realität
Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen?
Die Grenzen der Realität erkunden und in eine andere Welt eintauchen? Das ist das Ziel der neuen Ausstellung der Künstlerin „Trash/Treasure Projects“ alias Josephine Tziperman im Torhaus Rombergpark. Die Künstlerin thematisiert Mystik, Flüchtigkeit, Wechselhaftigkeit und …
ver.di organisiert weitere Streiks im NRW-Einzelhandel: „Ohne uns kein Geschäft“
Beschäftigte des Textilhandels demonstrieren in Dortmund
Rund 300 Streikende aus Betrieben des Textilhandels sind am Freitagvormittag im Depot in Dortmund zu einer landesweiten Streikkundgebung zusammengekommen. Im Rahmen der laufenden Tarifrunde kommt es damit erneut zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung. Ende August war …
Zehntausende Kinder demonstrieren am Sonntag wieder bundesweit für sichere Radwege
Dortmund beteiligt sich am Kidical-Mass-Aktionswochenende
„Uns gehört die Straße“ – unter diesem Motto gehen am Kidical-Mass-Aktionswochenende mehrere zehntausend Kinder, Jugendliche und Familien auf die Straße. Auch in Dortmund startet am 24. September die „Kidical Mass“ als bunte Familien-Fahrrad-Demo. Mit der …
Erstmals Elektrobusse im Linienverkehr: DSW21-Projekt »StromFahrer« beginnt mit Pilotbetrieb
Teileinsätze auf den Buslinien 445, 447 und 450 - 2. Stufe nach den Ferien
DSW21 startet mit der Busflotte in die Elektromobilität: Seit heute (22. September 2023) werden die ersten »StromFahrer« im Pilotbetrieb werktags auf den Buslinien 445, 447 und 450 eingesetzt. Deren Linienwege führen relativ nahe am Betriebshof …
Kritischer Blick auf Western: Ausstellung „Staying West“ im schauraum: comic und cartoon
Originalexponate zeigen die spannende Geschichte des Westerns im Comic
Das Western-Genre hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kaum ein anderes. Es war allgegenwärtig in Form von Groschenromanen, Kinofilmen, TV-Serien und Comics und übt bis heute eine große Faszination aus. Die Ausstellung „Staying West“ im …
Stadtteilfest „Nordstadt Laut & Stark“ feiert die Solidarität und Vielfalt im Dortmunder Norden
Live-Musik und Informationsangebote am Dietrich-Keuning-Haus
Auf Initiative des Planerladens kommen verschiedene Akteur:innen zusammen und veranstalten am 24. September 2023 zwischen 13 und 18 Uhr vor den Türen des Keuning-Hauses ein Fest mit Livemusik und Informationsangeboten. Vielfältiges Angebot informiert über Diskriminierung …
Aktive Mittagspause beim Jobcenter: „Keine Sparmaßnahmen auf Kosten junger Menschen“
ver.di protestiert gegen die Sparpläne der Bundesregierung
ver.di hat die Beschäftigten des Jobcenters Dortmund zu einer Protestkundgebung während ihrer Mittagspause aufgerufen. Die Kolleg:innen protestierten auf dem Platz vor der Bundesagentur für Arbeit an der Steinstraße 39 gegen die Sparpläne der Bundesregierung. Das …
Über Gender-Debatten, Machtstrukturen sowie mögliche Utopien und Dystopien
Theater auf Grundlage von Heinrich von Kleists Drama „Penthesilea“:
Die erste Premiere in der neuen Spielzeit im Theater im Depot kommt von der Gruppe Trafique rund um Björn Gabriel und Anna Marienfeld. „Penthesilea – Battle of the Sexes“ heißt das neue Stück, es geht …
Kliniken warnen in Düsseldorf vor dramatischer Finanznot und fordern Inflationsausgleich
Klinikum Dortmund und die Kath. St. Paulus Gesellschaft waren beteiligt
Das Klinikum Dortmund und die Kath. St. Paulus Gesellschaft machten gemeinsam mit anderen Krankenhäusern mit einem Protesttag in Düsseldorf auf die schwierige wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser aufmerksam. In mehreren Bundesländern wiesen Kliniken auf die anhaltende …
Dortmunds Klang erforschen: Chrizzi Heinen aus Berlin wird Dortmunds Stadtbeschreiberin 2024
Die Künstlerin ist bekannt für ihre interdisziplinäre Arbeit
Die Stadtbeschreiberin für das Jahr 2024 ist gewählt: Chrizzi Heinen aus Berlin hat sich gegen zahlreiche Bewerber:innen aus vier Ländern durchgesetzt und wird von Mai bis Oktober die Stadt Dortmund literarisch erkunden. Ihr Ziel: Dortmund …
Neue Sehambulanz für Kinder: Die TU Dortmund erforscht Sehbeeinträchtigungen
Fakultät Reha-Wissenschaften forscht zu Sehen und Blindheit
Seit dem Frühjahr 2023 erforschen Wissenschaftler:innen des Fachgebiets Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit der Fakultät Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund in einer neuen Sehambulanz das kindliche Sehen. Im vergangenen halben Jahr haben bereits elf Kinder an …