Von Anna Lena Samborski Aus dem sozialen und ökologischen Projekt ein Unternehmen machen und mit dem eigenen Unternehmen zur Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Probleme beitragen: Auch im Ruhrgebiet steigt die Anzahl der Gründer*innen mit diesen …
Social Entrepreneurship in Dortmund: Stipendiumprogramm Greenhouse.Ruhr 2020 fördert acht soziale Unternehmen
Edles Menu aus übriggebliebenen Zutaten: Restaurant „Fabulose“ bietet feine Küche aus aussortierten Lebensmitteln
Von Angelika Steger Was im Abfall landet – das kann doch nicht mehr gut sein. So denken viele Menschen. Das Bundesverfassungsgericht hatte diese Woche bestätigt, dass das “Containern”, also die Entnahme von noch nicht verdorbenen …
Niemand lebt für sich allein: Bildungskonferenz Nordstadt zu sozialer Gerechtigkeit und Alternativen zum Konsumwahn
Die AWO macht sich und andere stark, um geänderte Lebensbedingungen zu meistern. So hörten die 100 TeilnehmerInnen der Zweiten Bildungskonferenz Nordstadt, organisiert von der verbandseigenen Integrationsagentur, im Dietrich-Keuning-Haus Vorträge und Meinungen unter der Überschrift „Migration, …