Das Thema Straßen- und vor allem Radverkehr bewegt die Bezirksvertretung der Nordstadt in jeder Sitzung. Ein echtes Problem ist dabei die Bahnbrücke über die Borsigstraße. Sie sorgt für ein Nadelöhr – insbesondere für Rad- und …
Schlagwort: Stadtplanungsamt
500 Ideen von Dortmunder Bürger*innen für die Neugestaltung von Sonnenplatz und Möllerbrücke
Wie sollen sich der Sonnenplatz und die Möllerbrücke in Zukunft entwickeln? Zu dieser Fragestellung konnten Interessierte im Zuge der Bürger*innenbeteiligung ein Votum abgeben. Die Stadt Dortmund hatte zu einer Beteiligung eingeladen, an welcher online oder …
Mit dem Auto oder lieber mit der Bahn? – Stadtplaner starten „Mobilitätsbefragung 2019″ – Fragebögen für 37.600 Bürger
Von Heike Becker-Sander Fahren Sie mit dem Auto zur Arbeit, mit dem Bus zum Einkaufsbummel und mit dem Fahrrad ihr Kind in die Kita? Oder sind Sie eher zu Fuß unterwegs? Diese und andere Fragen …
Forum Stadtbaukultur Dortmund „nordwärts“ prämiert soziale Projekte und stellt in der Nordstadt Zukunftsprojekte vor
Von Gerd Wüsthoff „nordwärts“ prämiert soziale Projekte mit dem Qualitätssiegel „nordwärts prämiert“. Im Kinosaal des Sweet Sixteen Kinos, im Kulturort Depot in der Nordstadt, stellt Ubbo de Boer, ehrenamtlicher Nordstadt-Obmann und Kuratoriumsvorsitzender von „nordwärts“, die …
Alles Gute für den Hoeschpark: Stadt Dortmund lässt die BesucherInnen zu Wort kommen und deren Ideen sammeln
Von Susanne Schulte Bienen und Ballspiele, Clubgäste und Ruhesuchende, Kinder und Erwachsene – sie alle sollen sich im Hoeschpark, der 80 Jahre alten unter Denkmalschutz stehenden Sport- und Erholungsstätte wohl fühlen. Viele von ihnen tun …
„Hoeschpark – Ein Park für alle“: Die Stadt Dortmund lädt am Mittwoch zur Beteiligungsveranstaltung ein
Das Amt für Wohnen und Stadterneuerung der Stadt Dortmund lädt am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 18 Uhr zur Beteiligungsveranstaltung „Hoeschpark – Ein Park für alle“ ein. Um was geht es? Der Hoeschpark soll für …