Neonazis wollen am Freitag wieder gegen Flüchtlinge hetzen – Demokraten mobilisieren gegen Mahnwache in Eving

Die Partei „Die Rechte“ will weiter in Eving zündeln: Nach dem nicht angemeldeten Fackelzug gegen die Notunterkunft für Asylbewerber und Flüchtlinge in Eving vor fast zwei Wochen hat die Partei nun ganz offiziell für Freitag …

Haushaltsausschuss spricht sich für den Erhalt des Café Berta in der Nordstadt aus – SPD stimmt dagegen

„Es ist doch erfreulich, dass in Dortmund im Einzelfall auch ungewöhnliche politische Mehrheiten möglich sind.“ Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion „Die Linke & Piraten“ ist sehr zufrieden, dass der Trinkraum und der Energiesparservice des Caritas-Verbandes …

Dortmund diskutiert Flüchtlingsunterbringung, Gesundheitsversorgung und ehrenamtliche Unterstützung

Die Unterbringung der Flüchtlinge in Dortmund spielt in den kommenden Wochen in der Kommunalpolitik eine wichtige Rolle. Mehrere Fraktionen haben dazu teilweise umfangreiche Antragspakete eingebracht, die unter anderem im Sozialausschuss (24. Februar) und teilweise schon …

Neue Lösung für das Nordbad: Klebefolien und Platten statt Gebüsch und Zäune gegen Spanner und Säufer

Eine unendliche Geschichte könnte zu einem glücklichen Ende kommen: Am Dietrich-Keuning-Haus sollen die Saufgelage beendet und die Spanner vertrieben werden – allerdings nicht durch einen Zaun. Folienlösung statt Zaun oder Bewuchs gegen Spanner Das ist …

Präsidentin der Welthungerhilfe: „Wir werden es bitter bezahlen, wenn wir nicht zu einer gerechteren Welt kommen“

Ganz im Zeichen der „neuen internationalen Verantwortung“ diskutierte die Dortmunder SPD-Basis. Sie spricht sich für ein neues abgestimmtes Konzept der Verteidigungs- und Sicherheitspolitik aus. Integraler Bestandteil sind dabei nicht-militärische Lösungen. SPD-Forderung: Mehr Entwicklungshilfe und weniger …

Neue Hoffnung für Avanti-Akteure: Stadt soll Ausschau nach geeigneten Räumlichkeiten in Dortmund halten

Die Fraktion von Linken und Piraten hat sich setzt sich gemeinsam mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen dafür eingesetzt, dass die über hundert  jungen Avanti-Akteure eigene Räumlichkeiten erhalten. Dafür erwirkten die drei Fraktionen im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften …

„Europa nach der Wahl“: Vortrag von und Gespräch mit dem neuen Europa-Abgeordneten Prof. Dr. Dietmar Köster

„Europa nach der Wahl“ist das Thema eines Vortrags von und einem anschließenden Gesprächs mit dem neuen Europaabgeordneten aus NRW Prof. Dr. Dietmar Köster in der Auslandsgesellschaft NRW. Er findet am kommenden Mittwoch, 29. Oktober, um …

Einbruchsserie: Anne-Frank-Gesamtschule wird eingezäunt – das Nordbad aber trotz andauernder Saufgelage nicht

Das Thema Zäune wurde in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nordstadt sehr kontrovers diskutiert: Während viele Politiker den geplanten Zaun am Nordbad verhindern oder zumindest in seiner Außenwirkung abmildern wollen, geht offensichtlich an der Anne-Frank-Gesamtschule kein Weg oder …

Stadt Dortmund strebt nun doch eine Zwischenlösung für das Quartiersmanagement Nordstadt an

Bewegung gibt es beim Quartiersmanagement Nordstadt: Der Verwaltungsvorstand hat heute beschlossen, dass Sozialdezernentin Birgit Zoerner und Planungsdezernent Martin Lürwer mit dem bisherigen Träger über eine „Brückenlösung“ sprechen sollen. Kritik gegen geplante Lücke beim Quartiersmanagement aus …

Beim Quartiersmanagement Nordstadt ist dieses Jahr Schluss – Doch „Nordwärts“ kommt frühestens im Sommer

„Die gewählte Nummer ist nicht vergeben“ bekommen die Anrufer zu hören, die das Quartiersmanagement Nordstadt derzeit anrufen. Die neue Telefonanlage spinnt mal wieder. Eines der Probleme im neuen Büro der Quartiersmanager an der Mallinckrodtstraße, in …