Kontroverse Debatte in der Bezirksvertretung um die künftige Gestaltung der Schullandschaft in der Nordstadt

Nach der Ablehnung der Umwandlung der Haupt- und Realschule in der Nordstadt in eine zweite Gesamtschule durch die Schulkonferenzen hat sich auch die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord erneut mit dem Thema beschäftigt. Die Nordstadt verliert vier Schulzüge …

Sanierung an der Anne-Frank-Gesamtschule voll im Plan – Bau wird voraussichtlich zwei Millionen Euro günstiger

Bei der umfangreichen Baumaßnahme an der Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt geht es zügig voran: Baudezernent Martin Lürwer hat im Beisein einiger Vertreter aus Politik und Verwaltung über den Fortschritt des komplexen Bauprojektes an der Burgholzstraße …

Nach fast drei Jahren Planung lassen zwei Schulkonferenzen die Schulentwicklung in der Nordstadt platzen

Seit fast drei Jahren wird über die Schulentwicklung in der Nordstadt diskutiert – mittlerweile liegt ein umfangreiches Paket auf dem Tisch. Doch das scheint Makulatur: Die Entwicklungsplanung ist vorerst abgeblasen, weil die Schulkonferenzen der (Haupt-) …

Zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Fraktion „Die Linke und Piraten“ kritisieren die Planung als Sparkonzept

Erhält die Nordstadt eine neue Schule? Hierüber wird im Schulausschuss des Rates, der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord und der Verwaltung seit geraumer Zeit diskutiert. Nun liegt das Konzept des Schulverwaltungsamtes vor: Danach sollen die Hauptschule am Hafen …

Das Dienstleistungszentrum Bildung bietet umfangreiche Unterstützung für Lehrkräfte in Willkommensklassen

Das Dienstleistungszentrum Bildung (DLZB) im Fachbereich Schule unterstützt Lehrkräfte, die in Willkommensklassen unterrichten. Sobald eine Schule mit einer neuen Vorbereitungs- oder Auffangklasse startet, nimmt das DLZB Kontakt auf und informiert über alle Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten. …

Diskussion um eine zweite Gesamtschule für die Nordstadt: Die Haupt- und die Realschule stünden vor dem Aus

Die Nordstadt könnte eine zweite Gesamtschule bekommen. Darin würden die fusionierte (Haupt-) Schule am Hafen mit ihren beiden Standorten sowie die Gertrud-Bäumer-Realschule aufgehen.  Im Januar soll das im Schulausschuss ausführlich diskutiert werden. Anne-Frank-Gesamtschule und Helmholtz-Gymnasium bleiben …

Zwischen Wünschen und Vorurteilen: „Schubladen“-Projekt zum Auftakt des Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“

Die zweite Auflage des Dortmunder Roma-Kulturfestivals „Djelem Djelem“ hat begonnen – und erlebte mit dem innovativen Schubladenprojekt im Depot einen interessanten und würdigen Anfang. „Schubladen“ sind nützlich – aber oft auch Synonyme für begrenztes Denken …

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schneckenburger fordert schnelle Landes-Hilfe für deren Unterbringung

Schnelle Hilfen erwartet die Stadt Dortmund in der Frage der Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) – Dortmund ist landesweit „Spitzenreiter“, was die Zahl der zu betreuenden Jugendlichen betrifft. Anrechnung der UMF bei der kommunalen …

Zahl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Dortmund steigt massiv an – Träger bauen Kapazitäten aus

Die Zahl der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) in Dortmund steigt rasant an. „Alle Prognosen haben sich überholt“, sagt Stadträtin Daniela Schneckenburger. Sind es aktuell 650, die das Jugendamt in Obhut benommen hat, werden es in …