Damit das Zusammenleben in Nachbarschaften künftig noch besser unterstützt und gefördert werden kann, führt die Stadt Dortmund aktuell eine Umfrage im Beteiligungs-Portal „MitWIRken“ durch. Dortmund ist die Stadt der Stadtteile und Quartiere und somit auch …
Schlagwort: Quartiere
Neue City-Nashörner erzählen von ihrem Revier
„Feinschliff“ bei DORTBUNT - Mittwoch ziehen die Rhinos um
Schon seit Jahren bereichern die geflügelten Nashörner, die eigentlich für das Konzerthaus Dortmund stehen, aber längst zur Visitenkarte für die ganze Stadt geworden sind, viele markante Punkte der Innenstadt und grüßen so die Besucher:innen in …
Erkenntnisse über ein besseres Zusammenleben in Quartieren mit hoher kultureller Vielfalt
Wissenschaft befragt Einwohner:innen für eine bessere soziale Integration
Eine gute Nachbarschaft, Verständnis für das Gegenüber und ein respektvoller Umgang miteinander tragen zu einem stabilen Zusammenleben bei. Welche Rolle nachbarschaftliche Beziehungen spielen, untersucht ein Team vom Fachbereich Sozialwesen der FH Münster im Forschungsprojekt „Nachbarschaft …
Wenn durch Klimawandel ungemütliche Wettereignisse drohen: BMBF-Projekt soll Widerstandsfähigkeit in Quartieren erhöhen
Vor einigen Monaten ist in der Dortmunder Nordstadt ein Projekt angelaufen, dessen Ziel es ist, zusammen mit den Nachbarschaften um die Schützenstraße herum und anderen Akteuren aus dem Stadtteil konkrete Maßnahmen zu entwickeln, um sich …
Fairspiel – Jugendfußballturnier der „Machbarschaft Borsig11“ geht in die sechste Runde, Vorrunden im vollen Gang
Text und Fotos Robert Bielefeld In der letzten Woche der Sommerferien wird zum sechsten Mal der „Street-Soccer Nord-Cup“ in Dortmund ausgetragen. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt (Quartier Borsigplatz), Kirchderne und Derne können bei …
Hoffen auf die Zukunft: Quartiersmanagement bezieht neue Zentrale an der Mallinckrodtstraße
Großer Andrang herrschte gestern in den neuen Räumen des Quartiersmanagement an der Mallinckrodtstraße. Viele Menschen aus Politik, Verwaltung, Institutionen, Initiativen und aus der Nachbarschaft waren gekommen, um sich in den beiden Ladenlokalen umzuschauen. Eigentümer DOGEWO überreicht …
Die Nordstadt ist jünger und ärmer als der Rest der Stadt
Deutschland wird älter, Dortmund auch. Nur die Nordstadt entzieht sich diesem Trend: Der Anteil der über 65- Jährigen an der Gesamtbevölkerung in der Nordstadt liegt mit zwölf Prozent deutlich niedriger als in Dortmund mit circa …
Quartiersmanagement Nordstadt macht Ferien – Kleiner Bilderrückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2013
Das Quartiersmanagement Nordstadt geht in die Weihnachtsferien und gönnt sich bis zum 6. Januar eine schöpferische Pause. Allerdings haben sie eine kleine Bilderstrecke zusammengestellt, um die Vielfalt der Veranstaltungen deutlich zu machen. Den Menschen in …