Wegen ihrer verfassungsfeindlichen Ziele und ihrer Gegnerschaft zur Völkerverständigung hatte der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer im Januar 2020 die militante neonazistische Organisation „Combat 18“ verboten. Nach Ansicht von Polizei und Justiz hielten sich nicht alle …
Schlagwort: Prozess
Immer wieder zum BVB: Sozialarbeiterin und Ärztin berichten, wie sie Mouhamed erlebten
Er hatte „vor Freude getanzt“ wegen des Platzes für ihn in Dortmund
Im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé wurden am Donnerstag (20. Juni 2024) weitere Zeugenaussagen gehört. Eine Ärztin der LWL-Klinik und eine Sozialarbeiterin des Jugendamts beschrieben den Zustand des 16-Jährigen vor dem tödlich geendeten …
Aufregung im Landgericht Dortmund: Verteidigung wirft Zeugin Falschaussage vor
Das war der 14. Prozesstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé
Ein neuer Prozesstag, eine neue Einlassung. Zum 14. Mal kamen die Angeklagten im Dortmunder Landgericht zusammen – nach dem Dienstgruppenleiter, dem mutmaßlichen Todesschützen und einem weiteren Polizisten äußerte sich erstmals eine Beamtin, die sich für …
„Man ist froh, wenn man überhaupt trifft“ – Mutmaßlicher Todesschütze äußerte sich erstmals
Der dreizehnte Prozesstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé
Nach genau einem Monat Prozesspause richteten sich am Mittwoch (22. Mai 2024) alle Augen im Gerichtssaal auf den Todesschützen – denn dieser hatte angekündigt, sich zur Sache einzulassen. Erstmals äußerte er sich selbst zu dem …
„Der war Psycho, keine Frage, trotzdem: Hätten wir die Lage nicht auch statisch halten können?“
Achter Prozesstag im Fall des von der Polizei getöteten Mouhamed Dramé
Beim mittlerweile achten Verhandlungstag im Fall des von der Polizei getöteten Mouhamed Lamine Dramé nahmen auch diesmal im Landgericht Dortmund am Einsatz beteiligte Polizist:innen im Zeugenstand Platz. Eine vorgetragene Sprachnachricht einer angeklagten Beamtin sorgte für …
Weitere Polizeikräfte sagen vor Gericht aus – ein Zeuge macht widersprüchliche Angaben
Der siebte Verhandlungstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé:
Am siebten Prozesstag im Fall des von der Polizei erschossenen Mouhamed Lamine Dramé waren erneut Polizist:innen als Zeugen vor dem Dortmunder Landgericht geladen. Teilweise kam es dabei zu Ungereimtheiten im Vergleich zu älteren Aussagen der …
Nebenkläger Sidy und Lasanna Dramé nahmen an der Verhandlung teil und forderten Gerechtigkeit
Das war der 4. Prozesstag im Fall des getöteten Mouhamed Lamine Dramé:
Ohne Wut, aber mit dem Wunsch nach Gerechtigkeit nahmen die Brüder des 2022 bei einem Polizeieinsatz getöteten Mouhamed Lamine Dramé heute (31. Januar 2024) erstmals am Prozess gegen fünf der beteiligten Polizeibeamt:innen am Dortmunder Landgericht …
Staatsanwaltschaft bewertet Einsatz von Reizgas, Tasern und Maschinenpistole als ungerechtfertigt
Erster Verhandlungstag im Fall Mouhamed Dramé endete nach 30 Minuten
Ein kurzer Verhandlungstag eröffnete am Dienstag (19. Dezember 2023) den Prozess gegen fünf der am Einsatz beteiligten Polizeikräfte im Fall des getöteten Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé. Die Staatsanwaltschaft erklärte, dass sie den Einsatz der Taser, …
Prozessbeginn am Landgericht im Fall des getöteten 16-Jährigen Mouhamed Lamine Dramé
Vor Weihnachten müssen sich fünf Polizist:innen vor Gericht verantworten
Mehr als ein Jahr liegt der Polizeieinsatz zurück, der den 16-Jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé vor einem Suizid bewahren sollte und ihm den Tod brachte. Was in der Holsteiner Straße genau geschah wird ab dem …
Erster Jahrestag der Tötung des 16-jährigen Senegalesen Mouhamed Dramé in der Nordstadt
Noch dieses Jahr soll der Polizeieinsatz vor Gericht verhandelt werden
Von Paulina Bermúdez und Alexander Völkel Erstmalig jährt sich der Tod des 16-jährigen Senegalesen Mouhamed Lamine Dramé. Der junge Geflüchtete war am 8. August 2022 von einem Polizisten bei einem Einsatz erschossen worden, der ihn …
Volksverhetzung: Fünf Neonazis wurden in Dortmund zu Geldstrafen verurteilt
Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ wurde im FZW verhandelt
Urteil im großen „Antisemit“-Verfahren vor dem Landgericht in Dortmund: Nach sieben Monaten Verhandlung und 3,5 Jahre nach der Tat sind fünf Neonazis wegen Volksverhetzung zu Geldstrafen verurteilt worden. Fünf weitere jedoch wurden bei dem Verfahren, …
Amtsgericht verhängt Geldstrafen gegen Neonazis beim ersten Urteil zur Kirchturmsbesetzung
Der jüngste Verfahrensbeteiligte kam mit einer Verwarnung davon
Fünfeinhalb Jahre nach der Tat findet die Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis ein (vorläufiges ?) Ende: Mit Geldstrafen für vier der Beteiligten sowie einer Verwarnung für einen damals noch Heranwachsenden ging das Verfahren vor dem …
Nach der Besetzung des Reinoldikirchturms hat das Verfahren vor dem Amtsgericht begonnen
Anklagen wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Hausfriedensbruch
Nach fünfeinhalb Jahren hat der erste der beiden Prozesse zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 vor dem Amtsgericht in Dortmund begonnen. Fünf Personen sind der gemeinschaftlichen Nötigung und des Hausfriedensbruchs angeklagt. Angesetzt …
Nach fünfeinhalb Jahren beginnt der Prozess zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis
Das Amtsgericht teilt das Verfahren wegen der Zahl der Angeklagten
Rund fünfeinhalb (!) Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 beginnt in der kommenden Woche der Prozess vor dem Amtsgericht in Dortmund. Dort müsste das „Who is Who“ der heimischen …
„Antisemit“-Verfahren: Der erste Verhandlungstag endet schon nach wenigen Minuten
Zehn Angeklagte: Landgericht Dortmund tagt aus Platzgründen im FZW
Eine Neonazidemonstration im Herbst 2018 im Dortmunder Stadtteil Marten sorgte über Deutschland hinaus für Schlagzeilen. In den Abendstunden des 21. September zogen die Rechten mit Pyrotechnik durch den Vorort. Dabei skandierten sie die Parole „Wer …