Der hohe Kontrolldruck der Dortmunder Polizei und auch die noch einmal erhöhte Präsenz in der Nordstadt zeigen erste Wirkungen: Die Straßenkriminalität ist im ersten Halbjahr 2016 auf dem Rückzug – das jedenfalls berichtet die Polizei. …
Hoher Kontrolldruck und Polizeipräsenz in der Nordstadt zahlen sich offenbar aus – Straßenkriminalität zurückgedrängt
Hunderte Schaulustige und aggressive Gaffer behindern Unfallaufnahme – Beamte vor Ort wurden massiv bedroht
Wie die Polizei erst heute mitteilt, spielten sich am Freitagabend unschöne Szenen am Rande der Unfallaufnahme an der Kreuzung Leopold- und Steinstraße in der Nordstadt ab. Um die Unfallstelle herum „rotteten“ sich mehrere hundert Schaulustige …
UPDATE Schwerer Unfall auf der Leopoldstraße mit zwei Fahrzeugen – Wagen überschlug sich – Fahrerin eingeklemmt
Eine schwer- und eine leicht Verletzte sowie zwei schwer beschädigte Fahrzeuge sind die vorläufige Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagabend gegen 18.55 Uhr in der Nordstadt ereignet hat. Die beiden Fahrzeuge sind im Kreuzungsbereich der …
Ein einschlägig vorbestrafter Taschendieb tanzt Zivilfahnder in der Linienstraße an und landet erneut vor dem Haftrichter
Ein klassischer Fall von dumm gelaufen: Ein polizeibekannter 19-Jähriger ist erneut vor dem Haftrichter gelandet. Der Grund: Er hatte versucht, in der Linienstraße einen Zivilfahnder zu beklauen. Zeugen hatten die Beamten wegen eines Taschendiebs alarmiert …
Bedeutende Kunstgegenstände auf dem Nordfriedhof gestohlen – Relief und Statue aus Bronze verschwunden
Ein schwerer Verlust für den Nordfriedhof: Unbekannte Täter haben die beiden bedeutendsten Skulpturen bzw. Reliefs gestohlen. Die Polizei ermittelt nun wegen dem Diebstahl von Kunst, Antiquitäten und sakralen Gegenständen. Der Schaden wird auf 20.000 Euro …
Haus des Jugendrechts: NRW-Justizminister Thomas Kutschaty und NRW-Innenminister Ralf Jäger eröffnen Vorzeigeprojekt
Von Stella Venohr In Köln gilt es als Vorzeigeprojekt, jetzt kommt es auch nach Dortmund – Ein Haus des Jugendrechts. Unter einem Dach sollen dort künftig Staatsanwaltschaft, Polizei und Jugendgerichtshilfe eng zusammenarbeiten, um die Jugendkriminalität …
Neonazi vor dem Landgericht Dortmund verurteilt: Er hatte kein Recht auf „Notwehr“ zum Angriff auf JournalistInnen
Darf ein Neonazi auf einer Demo aus „Notwehr“ filmende oder fotografierende Menschen angreifen, weil er glaubt, dass von ihm Porträts gemacht werden? Die beruhigende Erkenntnis: Darf er nicht. So sieht es zumindest die 42. Strafkammer …
UPDATE: Versuchtes Tötungsdelikt auf der Linienstraße – Tatverdächtiger stellt sich nach Fotofahndung
Mit Bildern der Videoüberwachung suchen Polizei und Staatsanwaltschaft einem Tatverdächtigen, dem ein versuchtes Tötungsdelikt auf der Linienstraße zur Last gelegt wird. 28-jähriger Lippstädter auf der Linienstraße in Dortmund schwer verletzt Am 29. Mai gegen 6.15 …
Der Traum vom „Avanti-Zentrum“ in der Albertus-Magnus-Kirche in der Nordstadt ist endgültig ausgeträumt
Von Alexander Völkel Der Traum vom „Avanti-Zentrum“ in der Albertus-Magnus-Kirche in der Nordstadt ist endgültig ausgeträumt. Der Kirchenvorstand hat die Zwischennutzung des ehemaligen Gemeindesaals abgelehnt. Der Grund: Das lang ersehnte Gutachten zur Löschung des Denkmalschutzes …
Größter Polizeieinsatz in der Dortmunder Demogeschichte: Der Neonazi-Aufmarsch und seine Folgen – eine Bilanz
Von Mariana Bittermann und Alexander Völkel Der 4. Juni wird wird in die Geschichte eingehen – als der Tag mit dem bisher größten Polizeieinsatz in der Dortmunder Demonstrationsgeschichte. Genaue Zahlen nannte die Einsatzleitung wie gewohnt …
UPDATE Der Neonaziaufmarsch führt Samstag vom S-Bahnhof Dorstfeld zum S-Bahnhof in Huckarde – Beginn 13 Uhr
Die Nordstadt und die Dortmunder City bleiben am Samstag von den Neonazis verschont. Der Aufmarsch von Rechtsextremisten beginnt um 13 Uhr im Bereich des S-Bahnhof Dorstfeld. Über die Rheinische Straße führt die Demonstration über die Osning- und Arminiusstraße, teilt …
Brennende Streifenwagen an der Nordstadt-Wache: Polizei sucht Zeugen der Brandstiftung – 60.000 Euro Schaden
Unbekannte haben am Mittwochmorgen (1. Juni) zwei Streifenwagen der Polizei an der Nordstadt-Wache in Brand gesteckt. Die Polizei sucht nun Zeugen. Gegen 4.20 Uhr entdeckten Beamten die brennenden Wagen in der Andreasstraße In den frühen …
Polizei wird die Route des Neonazi-Aufmarschs nicht nennen – mehrere Stadtteile und zehntausende Menschen betroffen
Beim sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ am kommenden Samstag wird ein Aufmarsch von bis zu 1000 Neonazis in Dortmund erwartet. Sie wollen gegen „Überfremdung“, Migranten und Flüchtlinge hetzen. Dies dürfen sie – wie berichtet – …
Das lange Warten geht weiter: Das Ordnungsamtsbüro am Nordmarkt eröffnet erst nach der Sommersaison
Das lange Warten geht weiter: Denn aus der „schnellen Eröffnung“ einer weiteren Anlaufstelle des Ordnungsamtes direkt am Nordmarkt wird nichts. Der sehnlich erwartete Druck in der Sommersaison wird so nicht kommen – zumindest nicht durch …
Kein Neonazi-Aufmarsch am 4. Juni durch die Nordstadt – Demo wird in Außenbereiche von Dortmund verlagert
Am 4. Juni wird es keinen Neonaziaufmarsch durch die Nordstadt geben. „Weder in der Nordstadt noch in der Dortmunder City sollen Rechtsextremisten am 4. Juni auf sich aufmerksam machen können“, betont Polizeipräsident Gregor Lange. Die …