ISIS – der »Islamische Staat« – hat binnen weniger Wochen das erreicht, wovon Al-Qaida immer geträumt hat. Er verfügt über Land, enorme Finanzressourcen, zehntausende Kämpfer und hat Zugang zu chemischen und biologischen Massenvernichtungswaffen. Nahostexperte referiert …
Globaler Dschihad. Wie der „Islamische Staat“ den Terror nach Europa trägt – Lesung und Diskussion mit Bruno Schirra
„JuDo“: Neues Projekt des Planerladens richtet sich an Jugendliche aus Bulgarien und Rumänien in der Nordstadt
Kampfsport soll in dem Projekt nicht gelehrt werden – wohl aber – und das ist die Parallele zu der asiatischen Kampfsportart, die Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden gefördert. „JuDo“ heißt das neue Projekt des Planerladens im Treff …
„Angekommen“ in der Nordstadt: Präventionsprojekt im Treff Stollenpark ging in die zweite Runde
„Die Portraits gefallen mir nicht so gut, die Gruppenfotos sind viel besser“, übt die junge Türkin Zehra Kritik an der technischen Ausführung der Abbildungen von Einzelpersonen. „Mit dem Handy klappt das nicht so gut wie …
Förderung läuft aus: Jugendforum Nordstadt zieht eine Erfolgsbilanz – Doch fürs Team vom Planerladen ist Schluss
Eine beeindruckende Bilanz, die der Planerladen für das Jugendforum Nordstadt nach etwas mehr als drei Jahren vorlegt. Allein in diesem Jahr gab es mehr als 100 Veranstaltungen und Projekte, die das Team gemeinsam mit den …
Unsichere Zukunft für das Jugendforum Nordstadt: Finanzierung läuft aus – Keine große Lösung in Sicht
Viel Lob gibt es für die Arbeit des Jugendforums Nordstadt. Der Planerladen kümmert sich seit drei Jahren inhaltlich und personell um das Beteiligungsgremium für Jugendliche. Am Freitag wird dazu Bilanz gezogen. Leider ist keine Fortsetzung …
Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu
Zu einem Kabarettabend und Diskussion mit Fatih Cevikkollu laden der Planerladen e.V. in Kooperation mit der Auslandsgesellschaft NRW e.V., bodo e.V., VMDO e.V., AWO Unterbezirk Dortmund, BDAS Dortmund und Bezent e.V. ein. „Waffen für den Frieden“ …
Spiel und Freizeit im Stadtteil ist Thema bei „Dortmund international und weltoffen – Nord trifft Süd“
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlichster Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Die Auslandsgesellschaft und der Planerladen möchten diese Kultur mit „Dortmund international und weltoffen – …
Journalistin zu Gast beim Jugendforum Nordstadt: Mely Kiyak steht Jugendlichen Rede und Antwort
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zu ihrer Jugendforum-Sitzung am 22. Oktober um 18 Uhr im Treffpunkt Stollenpark, Bergmannstr. 51, ein. Zu Gast ist die Journalistin und Schriftstellerin Mely Kiyak. Politisches Engagement, Integration und Partizipation …
Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt
Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …
„Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“: Lese- und Musikabend mit Dotschy Reinhardt
Einen Lese- und Musikabend erwartet die Besucherinnen und Besucher am 14. Oktober im Depot: Dotschy Reinhardt liest dort aus ihrem Buch „Everybody´s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ und wird mit ihrem Ensemble eine …
Dortmund international und weltoffen: Stadtteilkultur beim achten Bürgerforum „Nord trifft Süd“ im Mittelpunkt
In Dortmund leben Menschen aus 172 Nationen. Vereine unterschiedlicher Art prägen die Kultur des Zusammenlebens in der Stadt und in den Stadtteilen. Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft NRW möchten diese Kultur sichtbarer machen, Neues und …
Dortmunder Flashmob gegen Rassismus
Im Rahmen seiner neuen Kampagne gegen Rassismus hat die Integrationsagentur des Planerladen e.V. mit Neuzuwanderern aus Bulgarien und Rumänien, Kindern und Jugendlichen aus der Nordstadt, Vertretern der Gertrud-Bäumer-Realschule als Schule ohne Rassismus sowie Akteuren und …
„Überrascht?“: Aktion räumt mit Vorurteilen gegenüber Zuwanderern aus Rumänien und Bulgarien auf
„Wir haben in Dortmund ein erfolgreiches Konzept – und das lautet Vielfalt“, betont Bürgermeister Ullrich Sierau. „Ökonomisch, sozial, kulturell. Das war nie anders. Die Menschen sind immer gerne nach Dortmund gekommen.“ Genau das macht auch …
Treff im Spähenfelde feiert funktionierende Nachbarschaft
Als Zauberer Pilloso imaginäre Farbe unter die Kinder verteilt und diese sie zurück in sein zuvor noch schwarz-weiß illustriertes Malbuch werfen, wird es bunt auf dem Nachbarschaftsfest im Spähenfelde. Interkulturelles Rahmenprogramm sorgt für ein gelungenen …
Jugendforum Nordstadt sucht junge Autoren für ein Buchprojekt und bietet kostenlose Schreibwerkstätten an
Das Jugendforum Nordstadt lädt alle Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren ein, Gedichte, Kurzgeschichten, Karikaturen etc. einzureichen. Die besten Beiträge werden Ende des Jahres in einem Nordstadt-Buch veröffentlicht. Du schreibst gerne? Kannst mit Worten jonglieren? Dann …