NRW-Kulturministerin Ina Brandes und Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal, werden am Sonntag (15. September 2024) wird um 18 Uhr die Spielzeit 2024/2025 im Opernhaus eröffnen. Nach Grußworten wird eine der meistgespielten und erfolgreichsten Opern gegeben. Verdis …
Schlagwort: Oper
Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk
Das sind die Spielpläne 2024/2025 für Oper, Ballett und Philharmoniker:
Nach dem Schauspiel und und dem Kinder- und Jugendtheater stellen wir nun auch das Programm der Musiktheatersparten des Theater Dortmund für die Saison 2024/2025 vor. Die Oper, das Ballett und die Dortmunder Philharmoniker präsentieren eine …
Der Stadtrat Dortmund gibt grünes Licht für den teuren Neubau für die „Junge Bühne“
Mittlerweile liegen die Kosten für das Vorhaben bei 80,5 Millionen Euro
Der Stadtrat gibt grünes Licht für die „Junge Bühne“: Mit dem Neubau sollen das Kinder- und Jugendtheater und die Junge Oper demnächst unter einem Dach vereint werden. Die Junge Bühne komplettiert neben dem Opern- und …
80,5 Mio. Euro: Die „Junge Bühne“ soll das neue Leuchtturmprojekt für Dortmunds City werden
Später könnte noch der Schauspiel-Neubau für 93 Mio. Euro folgen
Mit einem kultur- und finanzpolitischen Großprojekt wird sich die Kommunalpolitik in den nächsten Wochen befassen: Der Neubau der „Jungen Bühne“ steht zur Entscheidung. Insbesondere wegen der Kosten ist das Vorhaben nicht unumstritten: Voraussichtlich 71,4 Millionen …
Musikfestival Klangvokal startet: Vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik
24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten
Das Klangvokal-Musikfestival Dortmund startet am Sonntag, den 21. Mai in seine 15. Saison und präsentiert unter dem Motto „Zuversicht“ bei 24 Veranstaltungen an acht verschiedenen Spielorten vokale Höhepunkte aus Oper, Chor, Jazz und Weltmusik mit …
FOTOSTRECKE zur Nordstadt-Oper: Eine große Theater-Karawane zog durchs Hafenviertel
Eine Stimmung zwischen Loveparade und Karneval auf den Straßen
Nordstadt-Oper – das bedeutet Elektromusik und Operngesang zusammen mit ganzen Orchestern auf der Straße. Mit einer ganz besonderen Aufführung besuchte das Theater Dortmund am Samstag (5. Juni 2022) die Nordstadt. Gestartet im Blücherpark, zog die …
Mit viel (Selbst)-Vertrauen startet im Mai das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“
Oper, Chor, Jazz und Weltmusik an neun Spielorten in der Innenstadt
Am 15. Mai 2022 startet das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ in seine 14. Saison und präsentiert 2022 unter dem Titelthema „Vertrauen“ an neun verschiedenen Spielorten in der Dortmunder Innenstadt Höhepunkte des Gesangs aus Oper, Chor, Jazz …
Das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ startet nun mit Publikum in die neue Saison
Konzerterlebnisse in ihrer schönsten Form
Am 12. September kehrt das „Klangvokal Musikfestival Dortmund“ mit einem Ausrufezeichen zur Live-Musik zurück – mit Publikum und dem Dortmund-Debüt von Countertenor-Star Jakub Józef Orliński im Reinoldisaal. Gemeinsam mit exzellenten Künstlerinnen und Künstlern aus 20 …
„Terrassen-Theater“ beendet die theaterfreie Zeit – Publikumsvorstellungen im Theater Dortmund starten ab Juni
Das Theater Dortmund bietet wieder das Live-Erlebnis! Ab dem 2. Juni 2021 werden bis zum Ende der Spielzeit beinahe täglich die Sparten Oper, Ballett, Philharmoniker, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater wieder vor Publikum spielen – …
„Klangvokal“ macht mit internationalen Künstler*innen musikalische Gefühlswelten in Dortmund erlebbar
Das „Klangvokal“-Musikfestival Dortmund schaut positiv in die Zukunft: Am 30. Mai startet das Festival in ein ganzes Jahr voller erlesener Konzerte der Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Charismatische Gesangsstars aus aller Welt feiern …
Klangvokal 2020 will die musikalischen Gefühlswelten ferner Orte und fremder Kulturen in Dortmund spürbar machen
Von Joachim vom Brocke Das Dutzend ist voll. Vom 17. Mai bis 24. Juni findet das Klangvokal-Musikfestival zum zwölften Mal an vielen interessanten Aufführungsorten und mit zahlreichen besonderen Künstler*innen in der City statt. Torsten Mosgraber, …
Viel Raum für ausgefallene Ideen – Freies, experimentelles Theaterfestival „Favoriten 2018“ startet in der Nordstadt
Von Gerd Wüsthoff Die freie Kunstszene, speziell aus NRW, lädt zum „Tanz“. Am 6. September 2018 startet der „Favoriten Festival 2018“-Reigen um 19 Uhr mit einem Grußwort des Schirmherren, Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Um 20 Uhr …
Das Theater Dortmund präsentiert den neuen Spielplan: Auf die ZuschauerInnen warten viele Überraschungen
Von Joachim vom Brocke „Nach langer Vorbereitung können wir richtig durchstarten“, freute sich Tobias Ehinger, junger neuer geschäftsführender Direktor des Theaters Dortmund. „Ich bin der Alte/Neue am Haus“, scherzte er und versprach bei der Vorstellung …
Theater Dortmund stellt neuen Spielplan für 2017/2018 vor – Zuschauerzahl steigt – Abschied von zwei führenden Köpfen
Von Joachim vom Brocke Für zwei leitende Theatermitarbeiter war es die letzte Vorstellung des Programms der neuen Spielzeit am Dortmunder Haus. Geschäftsführende Direktorin Bettina Pesch, seit 2006 in Dortmund, wechselt zum Ende der Spielzeit als …
„So klingt nur Dortmund“: Konzerthaus stellt neues Programm vor – Konzertante Opernaufführungen als Schwerpunkt
Von Joachim vom Brocke „So klingt nur Dortmund“ – so benannt ist der Start in die Programm-Saison 2017/2018 des Konzerthauses. Für Intendant Benedikt Stampa, der im nächsten Jahr das Haus verlassen wird, eine selbstverständliche, treffende …