Gemeinsam für den Frieden: Tag der offenen Moschee ermöglicht interkulturellen Dialog 

„Life Matters: Jedes Leben zählt“ ist das deutschlandweite Motto

Jährlich öffnen am 3. Oktober deutschlandweit die Moscheen ihre Türen für Besucher:innen – so auch in diesem Jahr. Unter dem bundesweiten Motto „Life Matters: Jedes Leben zählt“ hatten Interessent:innen die Möglichkeit, am Tag der offenen …

Filmreihe „Green Movies“ präsentiert im Oktober wieder drei ausgewählte Dokumentationen

Zwei Filme werden vor der eigentlichen Kinopremiere gezeigt

Seit 2017 präsentiert das ÖkoNetzwerk Dortmund in Kooperation mit dem sweetsixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt die Filmreihe „Green Movies“. Mit unterhaltsamen und nachdenklichen Filmen rund um nachhaltiges Leben und faires Handeln soll das …

„Die Nordstadt hat ein Verkehrsproblem“ – Demonstration für sichere Schul- und Kitawege

Naturfreund:innen Dortmund Nord rufen am 4. Oktober 2024 zur Demo auf

Anlässlich der vielen tragischen Verkehrsunfälle in der Nordstadt fordern die Naturfreund:innen Dortmund Nord die Stadt zum handeln auf. Um auf die gefährlichen Schulwege aufmerksam zu machen ist am Freitag (4. Oktober 2024) eine Demonstration geplant. …

Mit der Comiczeichnerin Ika Sperling hat Dortmund eine neue Stadtbeschreiberin

Intimer Blick auf Auswirkungen von Verschwörungsideologien

Die nächste Dortmunder Stadtbeschreiberin wird eine Comiczeichnerin: Damit ist Ika Sperling eine weitere Facette der lebendigen Comicszene Dortmunds. Während ihres Stipendiums will sie an ihrer neuen Graphic Novel arbeiten und Kontakt zur Jugendszene suchen. Der …

Kunstwerke und ihre Schöpfer:innen hautnah erleben bei den „Offenen Ateliers Dortmund“

Zum Auftakt neue Ausstellung „Kaleidoskop“ im Friedrich7 in Hörde

Die „Offenen Ateliers Dortmund“ bieten Kunstinteressierten alle zwei Jahre die Möglichkeit, Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht. 2024 öffnen 138 Künstlerinnen, Künstler und Galerien an 81 Standorten ihre Türen. An den ersten beiden Oktoberwochenenden …

„Schön laut im Norden“: Nach langer Pause heizt „Macky Messer“ mit neuer Single wieder ein

Neue SERIE: Musiker:innen und Bands aus der Dortmunder Nordstadt

Keine Frage, der Dortmunder Süden ist schon ansehnlich. Ziemlich grün, mit Blick aufs Ruhrtal, die altehrwürdige Syburg hoch oben – da freut sich der Postkartenfotograf. Vielleicht ist es zwischen SUV-Carports und über die Schulter geknoteten …

Kinder und Jugendliche engagieren sich bei Demonstration von „NOrdstadt gegen NAZIS“

Ein Zeichen gegen Rechts und für Toleranz in der Dortmunder Nordstadt:

Das Bündnis „NOrdstadt gegen NAZIS“ mit seinen mehr als 20 dort vertretenen aktiven Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden, Migrant:innen-Selbstorganisationen, Kulturstandorten, Bildungseinrichtungen, Gruppen, Initiativen, Trägern und engagierten Einzelpersonen hat sich Ende des Jahres 2019 gegründet. Es sieht sich …

Mehrere Kampfmittelverdachtspunkte in und rund um den Blücherpark werden überprüft

Verkehrsbeeinträchtigungen in der Nordstadt ab Anfang Oktober

Im und rund um den Blücherpark im Stadtbezirk Innenstadt-Nord befinden sich mehrere Blindgängerverdachtspunkte. Seit Mittwoch, 25. September 2024, laufen daher in der Clemens-Veltum-Straße, der Gneisenaustraße und der Feldherrnstraße im Bereich Hausnummer 28 sowie im Park …

„Immersatt statt Nimmersatt“: Benefietsen-Gruppe übergibt Spende an die Kindertafel

Benefiz-Radtourgruppe zu Gast im Hof des Panoramahauses

Sich zum guten Zweck auf den Drahtesel schwingen – genau das tut die Benefietsen-Gruppe aus Krefeld, rund um Initiator Jürgen Driever. Unter dem Motto: „Immersatt statt Nimmersatt“, sammelt die Gruppe Spenden für lokale Initiativen vom …

An der Nachbarbude vor der Kirche St. Joseph in der Nordstadt gibt es Kaffee und kostenlose Hilfe

Vermittlung von Ehrenamtlichen für Arbeiten im Haushalt

Von Susanne Schulte Ist ein Regal aufzubauen oder die angeschlagene Gesundheit machte das Fensterputzen unmöglich, ist die Nachbarbude an der Münsterstraße vor der Kirche St. Joseph die richtige Anlaufstelle für Nordstädter*innen, um Hilfe zu bekommen. …

Neue Bepflanzung, Sitzgelegenheiten und eine Boule-Bahn: „Grüne Insel“ lädt zum verweilen ein

In der Innenstadt-Nord ist ein kleiner Ort der Naherholung entstanden

Im Bereich wo die Schubertstraße und die Haydnstraße aufeinandertreffen, hat das Grünflächenamt eine Fläche umgestaltet. Aufgewertet wurde die „grüne Insel“ durch eine neue Bepflanzung. Eine blütenreiche Hecke, mehrere ökologisch wertvolle Blütensträucher und drei Säuleneichen wachsen …

Das Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“ lädt zum Feiern und Austausch mit Roma-Familien ein

Musik und Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Dortmunder Nordmarkt:

Im Rahmen des Roma-Kulturfestivals „Djelem, Djelem“ fand auch wieder ein großes Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt statt. Der Romano Than e.V. lud erneut zum Feiern und zum Austausch gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien in der …

Gleich drei Veranstaltungen laden Kinder am Samstag in Dortmund zum Feiern ein

Bunt, laut und wunderschön - Der Weltkindertag wird vorgefeiert

Der offizielle Weltkinder Tag ist laut Kalender erst am Donnerstag, 20. September 2024, die Kinder in Dortmund können ihn aber schon vorab feiern. Am Samstag, 14. September 2024 laden gleich drei Veranstaltungen dazu ein. Das …