Zu einer Podiumsdiskussion über die aktuelle Situation im Bereich des Dortmunder Rechtsextremismus lädt der Arbeitskreis Christen gegen Rechtsextremismus am Mittwoch, 27. August, ab 19 Uhr ins Reinoldinum (Schwanenwahl 34, Raum 103) ein. Vertreter des Arbeitskreises …
Diskussion mit dem Polizeipräsident Gregor Lange: Rechtsextremismus in Dortmund – Was jetzt?
Demokraten und Antifaschisten treiben Neonazis in der City in die Enge – zweite Kundgebung in der Nordstadt
Ein lautstarkes und farbenfrohes Zeichen für Toleranz, Vielfalt, Demokratie und gegen Homophobie und Rassismus hat die Dortmunder Stadtgesellschaft am Samstag gesetzt. Gemeinsam zeigten eine Vielzahl von Organisationen und Menschen, dass Neonazis in Dortmund nicht willkommen …
CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten werden am Samstag in der Dortmunder City aufeinander treffen
Am kommenden Samstag (23. August) werden nun also doch CSD-Besucher, Neonazis und Antifaschisten in der City aufeinander treffen. Die Polizei hat – wenn auch nach eigenen Aussagen unter strengen Auflagen – die Neonazi-Kundgebung an der …
Scharfer Protest von SLADO und BlockaDo: Neonazi-Kundgebung würde Dortmunder CSD stören
„Eine Zumutung“, „völlig inakzeptabel“ und „keinesfalls hinnehmbar“ kommentieren die Mitglieder des SLADO, dass zeitgleich zum Christopher Street Day (CSD) eine Neonazi-Kundgebung in der Dortmunder Innenstadt stattfinden soll. Am 23. August findet der CSD an der …
Nach „Rathaussturm“ am Wahlabend: Aktion „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“ wird ausgeweitet
Seit Jahren ist auch der Planerladen e.V. im Kampf gegen die rechte Szene aktiv. Dazu gehört die stadtweite Kampagne „Wir sind Dortmund. Nazis sind es nicht.“, für die Oberbürgermeister Ullrich Sierau die Schirmherrschaft übernommen hat. …
Aktion „Besser leben ohne Nazis“ geht weiter
Die jüngsten Ereignisse rund um die Kommunalwahl zeigen, dass alle Dortmunderinnen und Dortmunder im friedlichen Kampf gegen Rechts weiterhin Seite an Seite stehen müssen. Unter dem Slogan „BESSER LEBEN OHNE NAZIS / SCHÖNER WOHNEN OHNE …
Neues Projekt des Jugendrings: Filmische Forderung nach Chancengleichheit – Dreharbeiten auf NS-Ordensburg
„30 Jugendliche, acht Filmprofis, zwei Kameras = ein Film!“ Unter dem Motto „Chancengleichheit – Nur ein Traum?“ entsteht in den nächsten Monaten ein Film von Jugendlichen für Jugendliche. Dabei handelt es sich um das nächste …
Nach dem „Ratshaussturm“ am Wahlabend: Demokraten entsetzt über Bericht des Innenministers – Neonazis feiern
Heftige Debatten gibt es um einen Bericht des Innenministeriums zu den Vorgängen am Wahlabend vor dem Dortmunder Rathaus. Nach den Tumulten vorm Dortmunder Rathaus am Wahlabend hat die Polizei die Ermittlungen gegen einen Großteil der …
Polizeipräsident setzt im Kampf gegen Rechtsextremismus auf den Doppelpass mit der Zivilgesellschaft
Die Bekämpfung des Rechtsextremismus bleibt für den neuen Dortmunder Polizeipräsidenten Gregor Lange die vordringliche Aufgabe – nach 100 Tagen im Amt mehr denn je, wie er im Gespräch mit nordstadtblogger.de deutlich macht. Das unterstreichen auch …
Ausnahmezustand am Rathaus zu erwarten: Große Anspannung vor der konstituierenden Ratssitzung
Mit Spannung wird die konstituierende Sitzung des Dortmunder Stadtrates am morgigen Mittwoch (18. Juni 2014) um 15 Uhr erwartet, weil mit Siegfried „SS-Siggi“ Borchardt erstmals ein bekennender Neonazi in den Stadtrat einzieht. Bereits am Wahlabend …
Hardy Krüger macht Front gegen Neonazis: Besuch im Dortmunder Rathaus
Von Joachim vom Brocke Hardy Krüger ist ein Weltbürger. Vor der Kamera als erfolgreicher Schauspieler in vielen Studios der Welt, hinter der Kamera als Flieger, Autor, Filmemacher. Die 86 Lebensjahre sind ihm kaum anzusehen. Schon …
Sicherheitsdienst und Polizeipräsenz bei allen Dortmunder Gremiensitzungen mit Beteiligung der Neonazis
Die Forderungen nach einem Hausverbot gegenüber der Partei „Die Rechte“ sind laut geworden. Doch können Stadt und Polizei eigentlich „grundlos“ einem gewählten Neonazi den Zutritt zum Rathaus oder dem Sitzungsort verweigern? Nein. In einer gemeinsamen …
Gemeinsam gegen Rechts: Demonstration des Bündnisses BlockaDo mit gut 400 Teilnehmern zog durch die Nordstadt
Der Bündnis BlockaDo hatte unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechts, keinen Fußbreit den Faschisten“ aufgerufen. Nach den skandalösen Ereignissen am Wahlabend hätten viele der Teilnehmer mit mehr gerechnet. Anlass für die Demonstration waren die Ereignisse …
„Alle gemeinsam gegen rechte Gewalt“: Am Mittwoch Demonstrationszug vom Rathaus in die Nordstadt
Zur Demonstration gegen Nazi-Gewalt rufen Dortmunds Antifaschistinnen und Antifaschisten morgen, Mittwoch auf . Start ist um 18 Uhr am Rathaus. „Alle Gemeinsam gegen rechte Gewalt“, lautet das Motto. Von dort aus geht es dann in …
Ergebnisse der Wahl zur Bezirkvertretung in der Innenstadt-Nord – Partei „Die Rechte“ stellt ein Mitglied
Stärkste Partei in der Innenstadt-Nord bei den Wahlen zur Bezirksvertretung wurde die SPD mit 39 Prozent. Die Sozialdemokraten verloren im Vergleich zur letzten Wahl aber acht Prozentpunkte. Starke Verluste musste die CDU mit 5,3 Prozentpunkten …