„Stahl ist Zukunft“ – Unter diesem Motto versammelten sich 350 Beschäftigte der Thyssenkrupp Steel Europe AG vor dem Tor Eins der Westfalenhütte. Zuvor hatte der Betriebsrat zu einer Informationsveranstaltung vor dem Werkstor aufgerufen. Auslöser dafür …
Schlagwort: Nadja Lüders
Forderung nach 35-Stunden-Woche und sicherem Dienstplan
SPD-Landtagsfraktion ließ Pflegefachkräfte reden
Von Susanne Schulte Die gesprochenen Worte waren deutlicher als die im Aktionsplan der SPD Landesfraktion zur Reform des Gesundheitssystems aufgelisteten zehn Punkte: Forderten die Diskutant:innen der Runde am Montagabend im Kongresszentrum der Westfalenhalle, den privaten …
Thomas Kutschaty besucht AWO-Kita und Auslandsgesellschaft in der Nordstadt
Einrichtungen im Blick – aus Wünschen Wirklichkeit machen
Auf Einladung der AWO-Vorsitzenden Anja Butschkau, des Präsidenten der Auslandsgesellschaft Klaus Wegener und dem Kuratoriumsvorsitzenden Wolfram Kuschke, besuchte der Fraktionsvorsitzende der NRW-SPD und Oppositionsführer Thomas Kutschaty gleich zwei Einrichtungen in Dortmund: die Auslandsgesellschaft de e.V. und …
Neuwahlen bei der SPD Dortmund: Jens Peick ist neuer Vorsitzender und beerbt Nadja Lüders
Anja Butschkau rückt als stellvertretende Vorsitzende in den Vorstand nach
Wechsel an der Spitze der Dortmunder SPD: Nach sieben Jahren als Vorsitzende räumt Nadja Lüders als Vorsitzende ihren Posten. Die schwierige Aufgabe übernimmt Jens Peick. Ihm zur Seite stehen als Vize Anja Butschkau und OB …
Ralf Stoltze soll Armin Jahl im Landtag beerben
SPD: Nadja Lüders, Anja Butschkau und Volkan Baran treten wieder an
Die Bundestagswahl steht in wenigen Tagen vor der Tür – aber die SPD hat jetzt schon (oder erst) ihre Kandidat*innen für die Landtagswahl im Mai nächsten Jahres beisammen. Spannend war dabei nur das „Rennen“ der SPD-Mitglieder …
Geld für Städtebauförderung: Ministerin Ina Scharrenbach übergibt Förderbescheide persönlich an die Stadt Dortmund
Freude über Geld aus Düsseldorf: Aus den Programmen der Städtebauförderung erhält das Amt für Stadterneuerung für 2021 insgesamt 4,89 Mio. Euro. Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, übergab die entsprechenden Förderbescheide persönlich …
SPD legt sich die Karten für die Landtagswahl – Bewerbungen bringen Zeitplan durcheinander
Armin Jahl tritt nicht mehr an - es gibt fünf Bewerber für die Nachfolge
Noch hat nicht mal die heiße Phase zur Bundestagswahl am 26. September 2021 begonnen, müssen sich die Dortmunder Parteien auch für die Landtagswahl im Mai kommenden Jahres rüsten. Die SPD – bei der letzten Wahl …
Drei Tage Politik hautnah: Junge Menschen aus Dortmund können sich ab sofort für den Jugend-Landtag 2021 bewerben
Beim Jugend-Landtag erleben die Jugendlichen die Arbeit der 199 Abgeordneten des Landtags und diskutieren aktuelle Themen der Landespolitik. Die Dortmunder SPD-Landtagsabgeordneten Nadja Lüders, Armin Jahl, Volkan Baran und Anja Butschkau bieten jungen Menschen an, für …
Kommunalwahl-Parteitag im Autokino polarisiert – Schutz vor Corona, ein interessantes Event oder falsches Symbolbild?
Normalerweise sind lokale Parteitage außerhalb der eigenen Stadtgrenzen (und mitunter auch innerhalb) nicht von besonderem Interesse. Die Dortmunder SPD hat aber mit ihrer Ortswahl – sie hatte ins Auto-Kino auf Phonix-West zum Sonder-Parteitag eingeladen – …
Die SPD in Dortmund startet ihren Wahlkampf online unter dem Motto „Besser werden. Dortmund bleiben.“
Die Kommunalwahl, obwohl erst in vier Monaten, droht zu einer Hängepartie zu werden. Denn durch die Corona-Krise wird die Aufstellung der Kandidat*innen behindert – und der Wahlkampf massiv beeinträchtigt. Denn die klassischen Aktivitäten – Infostände, …
Die Nachfolge von Gerda Kieninger ist geregelt: Anja Butschkau ist die neue AWO-Vorsitzende in Dortmund
Mit großer Mehrheit bestimmten 128 Delegierte auf der AWO-Unterbezirkskonferenz Anja Butschkau zur neuen Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund. Zu ihren Stellvertreter*innen wählten sie Ulrike Matzanke und Oliver Schröer. Anja Butschkau ist für die AWO-Mitglieder und …
Wiederbelebung der „SPD-Herzkammer“: Von der „Roten Burg“ aus will Thomas Westphal Stadt und Rathaus erobern
Wiederbelebung der „SPD-Herzkammer“: Mit einer bewegenden Rede hat Thomas Westphal seine Bewerbung als Oberbürgermeister-Kandidat auf dem Parteitag untermauert. Es war ein Plädoyer für ein solidarisches Dortmund, das integrierend wirkt und unterschiedlichsten Menschen ein bezahlbares Zuhause …
50. Politische Woche: Großes Interesse an der Zukunft der SPD – Saskia Esken und Kevin Kühnert zu Gast in Huckarde
Der Wettkampf um den Bundesvorsitz der SPD ist in der heißen Phase – die Abstimmung in der Stichwahl zwischen den beiden Führungsduos hat begonnen. Während KritikerInnen das langwierige Procedere als Beschäftigung der GenossInnen mit sich …
Thomas Westphal einziger SPD-Kandidat für Nominierung zur Wahl des neuen Dortmunder Oberbürgermeisters Herbst 2020
Jetzt ist es offiziell: Thomas Westphal, Chef der Dortmunder Wirtschaftsförderung und Mitglied des Verwaltungsvorstandes, soll von der SPD ins Rennen um das Amt des Dortmunder Oberbürgermeisters geschickt werden. Dies wurde von den GenossInnen auf dem …
Nun ist es offiziell: Ullrich Sierau tritt 2020 nicht mehr an – Thomas Westphal ist sein Wunschnachfolger als SPD-OB
Es war kein Geheimnis, aber nun ist es offiziell: Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau (63) will nach dann elf Jahren im Amt zur Kommunalwahl 2020 nicht erneut als OB-Kandidat für die SPD in Dortmund antreten. In …