Musik, Kleinkunst und das obligatorische Manga- und Anime-Treffen gibt es im April 2014 im Fritz-Henßler-Haus (Geschwister-Scholl-Straße 33). Start ist am Dienstag, 1. April 2014, um 19 Uhr, mit dem „Guitar-Café“ Dizzy Fingers. Der Eintritt ist wie immer frei. …
Viel Musik, Sexy Revolution und Politik im FHH
Rosinenblues von Rolf Dennemann: Archaische musikalische Erzählungen und alltägliche Heimatgeschichten
Ein Lese-Blues, eine Performance aus Text und Musik, eine Kombination aus Melancholie, coolen Riffs, warmen Worten und inspirierendem Humor erwartet die Besucherinnen und Besucher des „Rosinenblues“ im Theater im Depot. Fünftes literarisches Programm von Rolf …
„Klänge für die Seele“: Klangschalen-Konzert und neue Raumklangsession in der Kulturkirche
Im Rahmen der Reihe „Klänge für die Seele“ gibt es zwei Veranstaltungen in der Kulturkirche in der Schützenstraße. Tibetanische und Kristallklangschalen im Einsatz An jedem Montagabend können die Besucherinnen und Besucher der Pauluskirche Musik zur …
Stimmungsvolle „Herztöne“: „Taktvoll“ in der Kulturkirche
Das Ensemble „Taktvoll“ gibt am Samstag ein Konzert in der Pauluskirche. Foto: Chor Am Samstag, den 22. März, kann das Publikum um 19.30 Uhr in die musikalische Welt der großen Gefühle eintauchen. Ein Mix aus …
VIDEOS: Holocaust-Überlebende Esther Bejarano in der Reinoldikirche – Mit Wort und Musik gegen Rechts
Ein großartiges Konzert mit einer Lesung hat die 89-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano mit der „Microphone-Mafia“ in Dortmund gegeben. Im Rahmen der Aktionswoche „Dortmund steht auf“ gegen Rassismus und Diskriminierung hat das Bündnis Dortmund gegen Rechts …
„Schalom: Kirche trifft Synagoge“ – Ein musikalischer Dialog in der Kulturkirche zur Woche der Brüderlichkeit
Die Buber-Rosenzweig-Stiftung, die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Deutsche Koordinierungsrat (DKR) e.V. präsentieren das Projekt „Schalom – Kirche trifft Synagoge“ mit Torsten Laux (Düsseldorf) an der Orgel und Semjon Kalinowsky (Lübeck) an der Viola sowie dem …
Konzert vom Do-Ton & Friends mit „Brass meets vocals” im Dietrich-Keuning-Haus
Im Dietrich-Keuning-Haus steht am Samstag, 15. März, 19 Uhr, ein Konzert mit dem sinfonischen Blasorchester Do-Ton unter der Leitung von Michael Frey auf dem Programm. Bereits zum zweiten Mal sind auch der Schüler-Eltern-Lehrer-Chor und die …
Schauspiel „Ich chatte – also bin ich!“ und Konzert von „Backline“ bei „Talk to heaven“ in der Kulturkirche
Der in dieser Form einzigartige, „garantiert andere“ Gottesdienst in Dortmund präsentiert am Sonntag (9. März 2014) ab 16.30 Uhr an der Schützenstraße die Dortmunder Band „Backline Akustik Trio“ in der Kulturkirche Paulus. Mit Rock-Klassikern bis zu aktuellen Chart-Stürmern …
„Dortmund steht auf“: Eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm gegen Rassismus und Diskriminierung
Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierungen“. Er erinnert an ein Ereignis, bei dem die südafrikanische Polizei 1960 auf friedliche Demonstranten schoss und 69 von …
„Spätfilm“ Phonautics stellt Publikum bei der „Langer-August-Rocknacht“ in der Nordstadt auf die Probe
Früher als es nur drei Fernseh-Programme und einen Sendeschluss gab, liefen vor diesem oft Filme wie der„Andalusische Hund“. Die Programmmacher schauten damals noch nicht so sehr auf die Quote. Diese Filme waren oft irritierend und …
Wenn 300 Grundschulkinder gemeinsam auf die Pauke hauen – Mitmach-Konzert an der Diesterwegschule
Wenn 300 Grundschülerinnen und Grundschüler gleichzeitig auf die Trommel hauen, dann steht da doch sicher das Fach Chaos auf dem Stundenplan. Dem ist nicht so! Einen ganzen Vormittag haben die Kinder der Diesterwegschule an der …
Party, Musik, Kleinkunst und Modellautos – das Kultur-Programm des Fritz-Henßler-Hauses im März 2014
Musik, Kleinkunst, Modellautos im Fritz-Henßler-Haus (Geschwister-Scholl-Straße 33) gibt es im Monat März. Start ist am Dienstag, 4. März, 19 Uhr, mit dem „Guitar-Café“ Dizzy Fingers. „Kasche and friends“ geben sich im FHH die Ehre Nur wenige …
Auslandsgesellschaft hat die japanische Atomkatastrophe, die Fußball-WM und internationale Politik im Fokus
Von Joachim vom Brocke Viele Programm-Höhepunkte bei der Auslandsgesellschaft im Monat März. Die Themen u.a: Drei Ihre Fukushima mit Veranstaltungen am 9., 11. und 15. März in mehreren Städten. Europa: „Das Europäische Parlament – Stimme …
Scott Kelly kommt mit Road Home wieder in die Pauluskirche – nur drei deutsche Konzerte auf Europatournee
Auf seiner aktuellen Europa-Tournee tritt Scott Kelly mit seiner Band Road Home in Deutschland nur in Hamburg, Leipzig und Dortmund auf. In der Pauluskirche – der Kulturkirche in der Nordstadt – ist er ein gern gesehener …
Sonicsushi & Japanische Spezialitäten – Lautsprecher-Konzerte für seltene Musik im Depot
Erhöhte Radioaktivität, Sonicsushi und japanische Spezialitäten nannte sich der Auftakt der Reihe Lautsprecherkonzerte für seltene Musik im noch jungen Jahr. Gemeint sind Spielarten elektronischer Musik die selten oder gar nicht den Weg in das Ohr …