Nach 14 Stunden Verhandlung in der Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie wurde ein Verhandlungsergebnis erzielt. Demnach erhalten die Beschäftigten zum 1. Januar 2024 eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1500 Euro netto (Auszubildende 1000 Euro). …
Schlagwort: Knut Giesler
Tarifeinigung in der Metall- und Elektroindustrie
Mehr Geld für rund 700.000 Beschäftigte und Auszubildende in NRW:
Die IG Metall NRW und der Arbeitgeberverband Metall NRW haben sich heute in Düsseldorf in der 5. Verhandlung auf die Übernahme des Pilotabschlusses aus Baden-Württemberg für die Metall- und Elektroindustrie geeinigt. Nach diesem Verhandlungsergebnis erhalten …
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall fordert acht Prozent mehr Geld
Arbeitgeber verweisen auf den „Dauerkrisenmodus“ der Industrie
Die Tarifkommission der nordrheinwestfälischen Metall- und Elektroindustrie hat einstimmig die Forderung für die Tarifrunde beschlossen. Demnach sollen die Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen um acht Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten steigen. Postwendend weist dies die …
Warnstreiks in der Eisen- und Stahlindustrie: Belegschaften fordern 8,2 Prozent mehr Geld
Branche fährt Millionengewinne ein und gibt alle Kosten weiter
Die nordwestdeutsche Stahlindustrie steuert auf einen massiven Arbeitskampf zu. In den Verhandlungen gab es in der zweiten Runde keinen Fortschritt. Die Beschäftigten fordern eine prozentuale Entgelterhöhung, aber die Arbeitgeber bieten bislang lediglich eine Einmalzahlung an. …
Eisen- und Stahlindustrie: IG Metall ruft Montag zum Warnstreik auf – Tarifverhandlungen gehen in dritte Runde
Von Jil Bastian Die Pandemie hat eine Vielzahl von Unternehmen vor enorme Herausforderungen gestellt, sodass einige von ihnen Mitarbeiter*innen entlassen mussten. Viele Arbeitnehmer*innen erhalten seit fast einem Jahr Kurzarbeitergeld und befinden sich in einer miserablen …
Gemeinsam stärker werden: Fusion der Standorte Dortmund und Bochum-Herne zur neuen IG Metall Ruhrgebiet-Mitte
Die IG Metall-Geschäftsstellen Dortmund und Bochum-Herne vereinen sich und bündeln ihre Kräfte. Mit überwältigender Mehrheit wurden die 1. Bevollmächtigte Ulrike Hölter (98,6 Prozent) und der 2. Bevollmächtigte Volker Strehl (93,6 Prozent) als Führungsteam der neuen …
Warnstreik der IG Metall vor der Westfalenhütte – Forderung: Mehr Geld und freie Tage in der Eisen- und Stahlindustrie
Von Angelika Steger Drei Verhandlungsrunden sind nun schon vorüber, ohne dass laut der IG Metall ein brauchbares Ergebnis der Arbeitgeber vorliegen würde. Am heutigen Montag (4. Februar 2019) fand der 1. Warnstreik statt – die …
Die IG Metall ist bereit für die nächste Eskalationsstufe: Im Tarifkonflikt bei Metall und Elektro drohen ganztägige Streiks
Im Tarifstreit mit den Arbeitgebern zeigte sich die IG Metall in Dortmund kämpferisch. Gut über tausend Beschäftigte aus 23 Unternehmen in Dortmund und Lünen zogen vom Gewerkschaftshaus am Ostwall zum Sitz des Unternehmensverbandes der Metallindustrie …